Seite 1 von 1

AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 31.01.2012, 21:47
von Rastafari
Nabend,

ich habe Eine Meinung und diese brauche ich bestätigt, bzw. wenn ich falsch liege eine Berichtigung:)

Freitag Abend habe ich den Wagen abgestellt...Samstag wollte ich dann eine runde 5ender fahren, aber der Wagen ist nicht angesprungen! Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Zündung anmache, die Spritpumpe einmal anläuft, was ja auch korrekt ist...aber wenn ich den Motor starte oder ihn schnell von Hand durchdrehe, läuft die Pumpe nicht...so ist mir der Hallgeber in den Sinn gekommen, da das SG von dort ja das Drehzahlsignal bezieht.

Stromversorgung aller Bauteile geprüft - alles gut!

Hallgeber geprüft! Durchgängig 5,5V im "Fenster", 5,6 Volt ausserhalb des "Fensters"!

Gehe ich richtig der Annahme, dass sich der Geber verabschiedet hat?

Ich danke euch schonmal!

Beste Grüße!

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 01.02.2012, 14:32
von inge quattro
Servus,

könnte leicht sein, rausgemessen hab ich das aber nie.
Zieh halt mal das mittlere Kabel, das von der Zündspule kommt, von der Verteilerkappe ab und steck eine Kerze dran und leg die auf Masse. Wenn's beim Anlassen funkt ist's gut, wenn nicht ist der Hallgeber oder die Spule/Endstufe hinüber...

Gruß
Thorsten

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 01.02.2012, 15:17
von Rastafari
Als erstes geprüft, kein Funke! Anderes Zündkabel...immernoch nichts!

Verteiler ist jetzt bestellt, und ist morgen um 12 Uhr im Auto...

Danke für die Hilfe:D

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 03.02.2012, 01:14
von Rastafari
Auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert:D

Neuer Verteiler ist drin und alles is wieder gut!:)

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 03.02.2012, 11:14
von MainzMichel
Was machst Du mit dem alten?

Adios
Michael

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 03.02.2012, 17:20
von Rastafari
Ist leider 50,- Altteilpfand drauf...hätte ihn selber gerne mal zerlegt und wieder flott gemacht!

Soll ich mal beim Schrott nachfragen? :)

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 04.02.2012, 09:49
von MainzMichel
Danke, zum Schrotti kann ich hier auch gehen. So wichtig ist es dann nicht. Ich dachte nur, bevor er in der Tonne landet. Den Verteiler aus dem Sporti (NF) hatte ich mal repariert.

Adios
Michael

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 04.02.2012, 10:20
von Klaus T.
MainzMichel hat geschrieben: Den Verteiler aus dem Sporti (NF) hatte ich mal repariert.
Moin Michel,

und geht immer noch? Was hast gemacht ?

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 04.02.2012, 13:49
von MainzMichel
Der Wagen läuft immer noch, auch wenn ich ihn nicht mehr habe.
Ich habe eine "richtige" Reparatur durchgeführt, nicht diese Kurzschluss-Methode. Dafür habe ich den kompletten Hallgeber aus einem 32b-Verteiler reingepfriemelt. War zwar aufwändig, aber günstig.

Adios
Michael

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 05.02.2012, 20:43
von Rastafari
Würdest du mir das mal erläutern? Diese Kurzschluss Methode? Immer gut sowas zu wissen!

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 05.02.2012, 20:50
von level44
Moin

MainzMichel meint sicher folgende Methode ▼
Hallgeber (Schocktherapie).jpg
Gruß

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 06.02.2012, 18:34
von Rastafari
Ich kann mir gerade nicht erklären, wie man es so repariert...aber scheint zu funktionieren? Schonmal jemand gemacht? Ich hab viel zu große Angst vor Kl. 4 :lol:

Wie lange hält so eine Reparatur?

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 14.02.2012, 10:28
von MainzMichel
Klemme 4 macht wach und hält jung. :D
Ich mag diese Methode auch nicht, zumal ich mir nicht erklären kann, was da passiert.

Adios
Michael

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 14.02.2012, 13:03
von Klaus T.
...was, du etwa auch nicht ?! :D

Re: AAR Hallgeber durchgängig über 5V

Verfasst: 15.02.2012, 08:41
von mAARk
Ich vermute, diese Methode "verschweißt" kalte Stellen im Geber.

Ciao,
mAARk