Kolbenstellung beim Zahnriemenwechsel 2.8 V6 ACK

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Kolbenstellung beim Zahnriemenwechsel 2.8 V6 ACK

Beitrag von Pado »

Hallo,

ich mach grad einen Zahnriemenwechsel an einem ACK.
Im Rep-faden steht drin, daß das Werkzeug für die Nockenwellen dran sein muß, dann an der KW vorne der Pfeil zu der Plastikdeckelmarkierung passen soll und der Absteckdorn auch drin sein muß - dann wäre der erste Zylinder auf OT.
Bei mir ist der Kolben von dem ersten Zylinder aber dann auf UT :shock:
Am dritten und fünften Zylinder ist der Kolben auf OT. Das ist komisch. Laufen tut der Motor aber.
Der erste Zylinder ist nach meinem Wissen der erste ganz vorne auf der Beifahrerseite.

Was ist davon zu halten?

Mike
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 740
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Kolbenstellung beim Zahnriemenwechsel 2.8 V6 ACK

Beitrag von CarstenT. »

Das ist richtig so, beim V6 ist der dritte auf OT.

Grüße Carsten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Re: Kolbenstellung beim Zahnriemenwechsel 2.8 V6 ACK

Beitrag von Pado »

Ist das dann bei allen V6 Motoren so?
Antworten