AAN Leerlaufprobleme........

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
100c4quattro

AAN Leerlaufprobleme........

Beitrag von 100c4quattro »

hallo.
ich habe folgendes problem:

wenn mein s4 C4 kalt ist und ich ihn starte (ohne Probleme) läuft er sehr unruhig wenn er anfängt warm zu werden. sobald er auf temp ist, schwankt die Drehzahl im Leerlauf von ca550 -1200 touren.

nun aber zum kuriosen an der ganzen Sache: wenn ich ihn dann ausmache und direkt wieder starte ist ruhe und er läuft einige zeit wieder ruhig. was aber auch nicht lange anhält. iwann fängt er dann wieder an im Leerlauf zu schwanken. diesmal aber nicht so stark (800-950 upm)

was mir noch aufgefallen ist, ist das wenn ich ihn warmfahre und er dann temp hat und ich ihn etwas scheuche, nimmt er relativ schlecht gas an und zieht nicht sauber durch.

kennt jemand dieses problem?


noch ein paar infos: er hat einen Chip. fehlerspeicher wurde mal ausgelesen, aber der Mechaniker meinte es sein nix auffälliges zu sehen. es sei zwar was mit der lambdasonde aber das sein nicht so wild, da sie nicht defekt sei
Kerzen sind fast neu (haben ca 10000km gelaufen), zündanlage sieht gut aus (heißt aber nix, ist mir bewusst)

gruß Sven
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: AAN Leerlaufprobleme........

Beitrag von Karl S. »

Hi,

da werden die Zündspulen oder die Endstufen defekt sein.

Gruß,

Karl
100c4quattro

Re: AAN Leerlaufprobleme........

Beitrag von 100c4quattro »

aber wäre das problem dann nicht immer?

wie beschrieben, wenn ich das auto aus mache und direkt wieder starte, ist der Fehler weg, bzw kommt ab und an wieder, dann aber in abgeschwächter form.

und noch was: das er schlecht gas an nimmt, wenn ich beschleunige, tritt nur dann auf, wenn er diese krassen drehzahlschwankungen hat. sonst nicht..........
100c4quattro

Re: AAN Leerlaufprobleme........

Beitrag von 100c4quattro »

Karl S. hat geschrieben:Hi,

da werden die Zündspulen oder die Endstufen defekt sein.

Gruß,

Karl
wie kann ich die zündspulen und Endstufen den auf Funktion prüfen?

gruß
Antworten