Seite 1 von 1
VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 13.07.2012, 17:48
von Ceag
Hallo zusammen,
diese WE steht eine VA Revision beim A6 C4 von meinem Kumpel an. Hat hier jemand weiterführende Drehmomente, als die, die auch im Etzold zu finden sind?
Uwe´s Liste ist ja leider nur für den 44ziger.
Gruß
Jens
Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 13.07.2012, 18:51
von level44
Moin Jens
Drehmomente Vorderachse Audi 100/A6 TypC4:
Mutter der eckigen Gummimetalllager am Aggregateträger hinten ( Getriebeträger) 40 Nm
Schraube "dreieckige" Gummimetalllager am Aggregateträger hinten 40 Nm + 90° weiterdrehen
Schraube Aggregateträger vorn/hinten* 110 Nm + 90° weiterdrehen
*durch Achslenkerauge
Mutter für Schraube Traggelenk Achslenker 65 Nm
Mutter für Stabi im Achslenker 120 Nm + 90° weiterdrehen
Mutter Stabi-Lagerschalenschrauben 100 Nm
Mutter Spurstangenkopf 50 Nm
Mutter Federbein/Federbeindom 30 Nm
Mutter Federbeinlager/Lagerteller 55 Nm
Zentralmutter Dämpferkolbenstange 60 Nm
Schraubkappe Radlagergehäuse (Stoßdämpfer) 240 Nm
Nabenschraube Antriebswelle 190 Nm + 180° weiterdrehen
fehlt noch was ?
Edit: Die Etzoldschen Abb. samt Anzugsdrehmomente sind original aus dem RLF, da fehlt soweit ich es auffe schnelle überblicke nix
Grüßle
Uwe
Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 15.07.2012, 12:00
von Ceag
Hi Uwe,
im Etzold standen tatsächlich alle benötigten Drehmomente drin.
Was mich allerdings gewundert hat, das man die Schraube zwischen Radlagergehäuse und QL beim C4 von hinten nach vorne durchsteckt.
Gruß
Jens
Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 15.07.2012, 15:03
von level44
Ceag hat geschrieben:Hi Uwe,
im Etzold standen tatsächlich alle benötigten Drehmomente drin.
Moin
ist wie gesagt 1 zu 1 aussem RLF übernommen.
Die Legende zu den original RLF-Bildern des Etzoldschen Nachschlagewerks hingegen benennt die verbauten Lager genauer. Im RLF beispielsweise steht immer nur Gummimetalllager ...
Grüßle
Uwe
Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 25.07.2012, 20:15
von Ceag
Hallo,
nun benötige ich die Drehmomentangaben für den Wechsel der Ventildeckeldichtung. Im Etzold habe ich keine Angaben diesbezüglich und der Anzugsreihenfolge gefunden.
Wäre sehr nett, wenn jemand etwas für mich hat.
Gruß
Jens
Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 25.07.2012, 21:44
von level44
Moin Jens
kommt wohl ganz darauf an welcher Motor verbaut ist, hier die Daten für den 2-Ventil 5-Zylindermotor AAR
Zylinderkopfhaube in drei Stufen in angezeigter Anzugsreihenfolge wie folgt anziehen ...
1´Stufe 5 Nm
2´Stufe 10 Nm
3´Stufe 12 Nm
9 | 7 | 1 |3 | 5 | 11
ᴓ ← Öldeckel
12 | 6 | 4 | 2 | 8 | 10
(Anzugsreihenfolge auch im E auf Seite 33)
Vierzylinder bekommen so wie ich es sehe 10 Nm (siehe E Seite 23)
Anzugsreihenfolge (nicht im E) von innen nach aussen über Kreuz
5 | 3 | 1 | 7
8 | 2 | 4 | 6
Grüßle
Uwe
Re: VA Revision und Drehmomente A6 C4
Verfasst: 25.07.2012, 23:07
von Ceag
Hi Uwe,
jetzt habe ich es auch gefunden. Sorry.
Vielen Dank und Gruß
Jens