Seite 1 von 1

Laufleistungen der 2,8er A6/C4?

Verfasst: 17.07.2012, 20:17
von golfzwofreak
Nabend.
Mich würde mal interessieren was man so an Laufleistungen erwarten kann bei den normalen 2,8ern (nicht 30V)
Hintergrund: Mein Bruder hat sich heute einen Quattro Avant mit 375tkm gekauft, Checkheftgepflegt bis 350tkm, Zahnriemen und ATF wurden zuletzt bei 288tkm gemacht wären also langsam nochmal fällig. Technisch is das dingen gut in schuß, optisch haperts ein wenig. Ist halt die Frage ob sich ne große investition, z.b. komplettlackierung, noch rentiert oder ob ein zeitnahes ableben des triebwerks zu erwarten ist.

Re: Laufleistungen der 2,8er A6/C4?

Verfasst: 17.07.2012, 22:13
von Kai
Hallo

Rein mechanisch sind die 12V-V6 im Grunde genauso haltbar wie zb. die 5-zylinder. Eine halbe Million Km sollten die bei etwas pflege wohl schaffen.
Sind halt nur die typischen V6 Schwächen wie Kat´s, Kopfdichtungen usw. irgendwann zu erwarten. Aber mechanisch halten die schon was aus.

Ob sich bei einem 400Tkm-Fahrzeug grössere investitionen lohnen muss jeder selber wissen. Ich sag mal so, wenn ein Motortausch im Notfall ein problem darstellt würde ich das lassen...

mfg Kai

Re: Laufleistungen der 2,8er A6/C4?

Verfasst: 17.07.2012, 23:18
von GTE Quattro
Hi würde ich auch so sehen wie bei meinem bei 275 000 km die Kopfdichtung gemacht wurde bin ich jetzt an sich guter Dinge das nichts mehr groß kommt .
Aber Klima macht es nicht mehr man bekommt aber schon viele Teile für kleines Geld .


Wurde denn bei der Laufleistung schon mal eine Zylinderkopfdichtung erneuert ?

Das geht schon ins Geld weil dann beide Köpfe gemacht werden müssen .

Übrigens schön das man von Dir auch mal wieder etwas hört !



Ingo

:)