Seite 1 von 1

Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 06.08.2012, 23:03
von Acki
So seitdem ich Eibach Federn eingebaut habe knarzt meine Karre wie Sau beim Anfahren.
Hauptsächlich HA, manchmal auch VA.

HA kamen alle Lager neu.
Mit Silikonspray überall hin probiere ich noch.
Sonst noch heiße Tipps?
Koppelstangen liest man öfters?!

Re: Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 07.08.2012, 16:16
von Joe 10v
Hallo
Alles in Nullage festgezogen;)
Sitzen die Federn , auch Richtig in den Federtellern ? Domlager hinten oben auch neu ?

nur so Gedanken:)
MFg

Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 07.08.2012, 18:51
von Acki
Soweit es ging in Nulllage angezogen.
Domlager hinten nicht neu, die waren noch ok.
Federn sitzen ordentlich - aber Sichtprüfung erfolgte vor Einbau, eventuell ist jetzt was verrutscht.

Re: Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 07.08.2012, 21:39
von viermaal
Beim Einbau von feder im federteller unten sollten Sie es mit Talkum schmieren.
das wird oftens vegessen um macht dan gerausche :roll:
mit Silikonspray kan das verbesseren.

Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 07.08.2012, 22:47
von Acki
Unten habe ich extra Fett zwischen geschmiert, damit das dort nicht so gammelt.
Muss ich mal probieren und Orten wo es herkommt.
Koppelstangen/Stabi kann ich ja einfach trennen und schauen ob das Geräusch weg ist.

Ne blöde Sache das ganze, weil es halt nur bei langsamen Bewegungen Geräusche gibt. Beim Schlangenlinie fahren ist es ruhig oder ich höre es nicht.

Re: Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 14.08.2012, 21:54
von level44
Acki hat geschrieben:Domlager hinten nicht neu, die waren noch ok.
Moin

meine sahen auch noch richtig gut aus :|

seis drum, wenn für die Lagerringe Wiederverwendung geplant ist, diese ebenfalls mit Talkum einpudern sonst knarzen diese nacher ... komischerweise vorher nicht ...

Grüßle

Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 04.09.2012, 19:28
von Acki
So 3 Wochen Standzeit wegen Urlaub und die Geräusche sind auf den ersten Blick weg.

Re: Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 30.09.2012, 12:39
von inge quattro
Servus Acki,

mein Winter- AARq hatte auch hinten geknärzt, obwohl die meisten Lager neu sind bzw. noch i.O., so daß ich es nimmer hören konnte.
Also habe ich mir Gestern das Fahrwerk nochmal angeschaut und siehe da, rechts oben war die Feder ca. 2cm vom Gummianschlag des Federtellergummis weg. Hab das wieder so eingerichtet wie es gehört und das knärzen ist nun weg...

Gruß
Thorsten

Re: Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 30.12.2012, 23:00
von QT-220
Wie und wann genau knarzt es denn bei euch?

Meiner knarzt hinten rechts immer bei Belastung. Also Kurven, Bodenwellen etc.
Kann das auch von ner verdrehten Feder kommen (tritt dann das knarzen nur unter Bestimmten Umständen ein?), oder wird es das Domlager sein?

Falls Domlager: Originales nehmen?

Knarzen VA und HA seit Federn Tausch

Verfasst: 31.12.2012, 01:13
von Acki
Ich hab meinen Fehler gefunden.
Um der Korrosion vorzubeugen habe ich unter die Federn etwas fett gemacht.
Hinten rechts sammelte sich nun Schmutz an dem Fett und es knarzt.
Bissel WD40 drauf verschafft sofort Abhilfe.
Beim Wechsel auf Sommerreifen wische ich das weg oder halte mal den Kärcher drauf.

Hörbar war es nur immer beim Anfahren und langsamem überfahren von Kopfsteinpflaster und Co.