AEL Ladedruckproblem, Drucktest siehe Bilder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

AEL Ladedruckproblem, Drucktest siehe Bilder

Beitrag von arthur »

begrüsse das forum,

mein AEL zeigt (auf dem nachträglich eingebautem manometer) schlappe 150 bis 200mbar an...

nun dachte ich, dass ich das system (wie im bild abgebildet) abdrücken könnte.
zu diesem zwecke fertigte ich einen 70mm stoppel mit pneumatikanschluss.
mittels druckminderer und anzeigemanometer kann ich einen prüfdruck von 1 bar erzeugen.
CIMG0098.JPG
beim abdrücken hörte ich gleich ein zischen und dacht mir, fehler gefunden.

aber
die luft entweicht direkt am ventildeckel, hier befindet sich eine kleine bohrung ???
CIMG0099.JPG
frage:

was hat es sich mit der bohrung auf sich?

kann ich so wie ich mir das vorstelle das system gar nicht auf dichtheit überprüfen?


cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: AEL Ladedruckproblem, Drucktest siehe Bilder

Beitrag von timundstruppi »

Hallo Arthur,
ich hoffe, dass du nicht wieder das Instrument mit 1 MPas Vollauschlag genommen hast.. :wink:

Sehe ich es richtig, dass du in die Ansaugglocke blässt? Da ist immer ein Ventil offen. Oder hast du die NW ausgebaut?

KGE vor oder hinter dem LLM?

Nun aber die AEL Experten ran...

Gruß Tönnies
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: AEL Ladedruckproblem, Drucktest siehe Bilder

Beitrag von arthur »

servas,

ähm genau, du hast recht :oops:

aber was hat es mit dieser bohrung im ventildeckel auf sich, die so einfach ins freie geht?

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: AEL Ladedruckproblem, Drucktest siehe Bilder

Beitrag von timundstruppi »

Hallo Arthur,
er wird auch in die AGR zurückblasen.

Wie groß ist beim AEL die Ventilüberschneidung? Dann bläst er auch hier in den Auspuff. Sonst nur etwas in die KGE. Kann man hören. Je mehr, desto schlechter die Kompression.
Es gibt beim Benziner Druckverlustgeräte mit Druckluft, die das Verschleißmaß anzeigen. Aber auch für den Diesel? Die Gerät werden ins Kerzenloch eingesetzt.

Das Loch kenne ich nicht, ich habe auch keinen AEL zur Hand.

Wie ist die KGE eingebunden? Dort alles dicht?

Nun müssen aber die AEL-Experten etwas schreiben. So schnell komme ich nicht wieder nach Bad Eisenskappel, eher nach Much.

Hat der AEL jetzt sicher nur noch so geringen LD? Dann dürfte er keine Leistung mehr haben. Als wir gefahren sind, lief er doch ganz gut für einen Nicht-VTG-TDI.

Gruß Tönnies
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten