Seite 1 von 1

Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Verfasst: 17.09.2012, 00:59
von scotty10
Mojn Mojn ,

"...der nächste Winter kommt bestimmt" !!!

Daher lieber jetzt handeln, als dann im schlecht heizenden Auto zu sitzen ,
oder bei Eises-Kälte schrauben zu müssen.

Also: Wärmetauscher wechseln !

Soweit so gut.

Hab am Wochenende daher mein "Boot" zerlegt.
In völliger Unkenntnis, was alles raus muß und Wie (?) dieses oder jenes Teil auszubauen geht/ist,
wurde es fast eine "never ending story".
Selbstverständlich ohne etwas kaputt zu machen.
Trotz zwischenzeitlicher Suche nach der "doppelschneidigen nordischen Spaltaxt" Bildhaben die - "Nerven wie Drahtseile" - am Ende alles geschafft und den neuen Wärmetauscher schon wieder im Gebläsekasten eingebaut.

Und dann stoppten mich die 20 Jahre alten - und völlig (!) zerbröselten Dichtungen - am Gebläsekasten mein Werk zu vollenden
und alles wieder einzubauen.

Nun frag ich mich, wo bekomme ich neue Dichtungen ?

Es geht um Dichtungen zwischen den unten aufgeführten Teilen auf den Bildern.

Bei den Dichtungen zu den Fuss-Düsen und an der Haupt-Luftzufuhr wurde ab Werk scheinbar eine Art Schaumgummi-Dichtung
(selbstklebend und ca. 2cm stark) verwendet.
Wo bekommt man sowas ?

Bei der Dichtung zwischen Gebläse-Kasten und Karosserie wurde etwas ähnliches verwendet, ABER wasserdicht.
Wo bekommt man sowas ?

Was sind Eure Erfahrungen (?) bzw. welches andere Material kann verwendet werden ?

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Verfasst: 18.09.2012, 08:28
von QuattroHias
Servus,
ich würde dafür Kompriband nehmen. Bekommst du eigentlich in jedem gut sortierten Baumarkt oder Schreiner deines Vertrauens.
Wir zum Fenstereinbau benutzt. Gibt es in verschiedenen Größen.

Gruß
Matthias

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Verfasst: 18.09.2012, 09:43
von kpt.-Como
Ein wenig Suche hätte Dir manchen Ärger erspart.
So z.B. meine "Anleitung" :guckstduhier:

Die Dichtung gibt's noch Original beim freundlichen.
KEIN Kompriband oder Bärendreck verwenden!

Nicht unbedingt das gleiche Fahrzeug dennoch die gleiche oder zumindest ähnliche vorgehensweise.

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Verfasst: 18.09.2012, 09:54
von spf2000
Die Originaldichtung reicht aber nur fürs Kastenloch, oder?
Man müsste für die anderen Bereiche dann 2 Stück kaufen.

Bärendreck haben hier auch schon einige genommen, aber dann ist das Wieder-heraus-bekommen nicht gerade ein großer Spaß. Quasi unmöglich. Ich habs nur mit nem Hallenkran geschafft, den ich alle 5 Minuten um 10mm angehoben habe. Und mich beim Wiedereinbau fürs Original entschieden.

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Verfasst: 18.09.2012, 10:24
von kpt.-Como
spf2000 hat geschrieben:Die Originaldichtung reicht aber nur fürs Kastenloch, oder?
Man müsste für die anderen Bereiche dann 2 Stück kaufen.
Nein, für alle Dichtflächen sind entsprechende Dichtungen erhältlich.
Ich hatte sogar was über! :shock:

Re: Wärmetauscher wechseln C4 - Dichtungen ???

Verfasst: 19.09.2012, 02:36
von scotty10
Mojn Mojn ,

...vielen Dank für Eure Antworten.
Ist heut leider etwas spät geworden, werde morgen ausführlicher posten.