Seite 1 von 1

Servoölkühlung

Verfasst: 02.10.2012, 04:39
von Pado
Hallo,

hat der C4 V6 AAH auch eine Servoölkühlung wie der B4 AAH? Ein 20VT hat so ein Ding nicht drin.
Brauchts des Teil unbedingt?

Mike

Re: Servoölkühlung

Verfasst: 06.10.2012, 01:01
von timundstruppi
Hallo,
miss mal die Temperaturen und vergleiche. Das würde mich auch intessieren. Über eine Nachrüstung habe ich auch schon mal nachgedacht.
Leider kommt nicht gerade die Zeit der hohen Temperaturen...
Gruß TW

Re: Servoölkühlung

Verfasst: 09.10.2012, 01:51
von StefanR.
Das ist durch den V Motor und dessen Baubreite Sowie dem daraus resultierenden Tempstau am Lenkgetriebe notwendig.

MFG Stefan

Re: Servoölkühlung

Verfasst: 09.10.2012, 09:39
von Pado
In meinem Passatmotorraum ist mehr als genug Freiraum. Wenn das der einzige Grund sein soll, dann spar ich mir den Metallkram.

Mike

Re: Servoölkühlung

Verfasst: 09.10.2012, 09:41
von SI0WR1D3R
Da ist doch eh nur der Rücklauf mit bissl Schlauch und Rohr nach vorne in den Fahrtwindbereich gesetzt...

Re: Servoölkühlung

Verfasst: 11.10.2012, 00:17
von StefanR.
@Pado
In dem Bereich wo der Tempstau stattfindet ist in deinem Passi genausoviel Raum wie in einem Audi 80 V6. Und zwar hinten zur Spritzwand. Denn da sind die Autos identischt und deshalb wird der benötigt.

MfG Stefan