Zentralverriegelungs-Pumpe macht Geräusche .
Wo sitzt die Pumpe beim A 100 avant?
Wenn ich auf oder abschliesse, kommen Gräusche vin hinten rechts. Denke mal das wird die ZV Pumpe sein.
Worauf muss ich achten? wie überprüfen? wie die Prüfung durchführen? Selbst Doku hat da nicht wirklich weiter geholfen
Zentralverriegelungs-Pumpe macht geräusche
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Zentralverriegelungs-Pumpe macht geräusche
Die Pumpe sitzt unter der Rückbank, ganz rechts im Eck und ist in Schalldämmung eingepackt.
Die Pumpe macht immer Geräusche, nur fällt das meist nicht auf, weil es nur ganz kurz ist. Wenn sie nun auffällt, heißt das, daß sie, evtl. vergeblich, versucht, einen Vorgang auszulösen. Per Schaltung wird dieser Versuch nach 30 Sekunden aufgegeben.
Hörst du sie nur ein paar Sekunden, ist der Fehler noch am Anfang, und der Vorgang wird ausgeführt (Tür auf, Tür zu). Ist es die volle halbe Minute, wird mindestens 1 der Schösser nicht mehr ver- bzw. entriegelt. Ich schätze mal, daß irgendwo ein Druckleck ist, bevorzugt am Stellglied (Gummischlauch). Möglich ist auch ein Stecker- / Kabelproblem am Stellglied, deshalb kommt die Meldung "Tür ist zu" bzw. "Tür ist auf" nicht am Steuergerät in der Pumpe an.
Beim Suchen nach dem verursachendem Schloß die Heckklappe nicht vergessen, die ist immer gut für Probleme
Am Übergang zwischen Karosserie und Heckklappe ist auch die Schwachstelle der Druckleitung.
Was auch vorkommt: im Steuergerät in der Pumpe ist ein Bauteil kaputtgegangen. Das lässt sich leicht mit einer "Probepumpe" herausfinden, die definitiv ok ist und testweise angehängt wird. Hat man eine Ersatzpumpe, wäre das der 1. Schritt, weil schnell und einfach durchzuführen.
Die Pumpe macht immer Geräusche, nur fällt das meist nicht auf, weil es nur ganz kurz ist. Wenn sie nun auffällt, heißt das, daß sie, evtl. vergeblich, versucht, einen Vorgang auszulösen. Per Schaltung wird dieser Versuch nach 30 Sekunden aufgegeben.
Hörst du sie nur ein paar Sekunden, ist der Fehler noch am Anfang, und der Vorgang wird ausgeführt (Tür auf, Tür zu). Ist es die volle halbe Minute, wird mindestens 1 der Schösser nicht mehr ver- bzw. entriegelt. Ich schätze mal, daß irgendwo ein Druckleck ist, bevorzugt am Stellglied (Gummischlauch). Möglich ist auch ein Stecker- / Kabelproblem am Stellglied, deshalb kommt die Meldung "Tür ist zu" bzw. "Tür ist auf" nicht am Steuergerät in der Pumpe an.
Beim Suchen nach dem verursachendem Schloß die Heckklappe nicht vergessen, die ist immer gut für Probleme
Was auch vorkommt: im Steuergerät in der Pumpe ist ein Bauteil kaputtgegangen. Das lässt sich leicht mit einer "Probepumpe" herausfinden, die definitiv ok ist und testweise angehängt wird. Hat man eine Ersatzpumpe, wäre das der 1. Schritt, weil schnell und einfach durchzuführen.
-
rolf11
Re: Zentralverriegelungs-Pumpe macht geräusche
Danke für die umfassende Antwort.
Ich hatte die Tage Probleme über die Beifahrertür abzuschliessen.
Da war beim Abschliessen ein "Gegendruck" zuzuschliessen ging dann aber doc nach ein paar versuchen
Ich hatte die Tage Probleme über die Beifahrertür abzuschliessen.
Da war beim Abschliessen ein "Gegendruck" zuzuschliessen ging dann aber doc nach ein paar versuchen