Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe vorgestern einen A6 Avant mit AEL gekauft, allerdings hat dieser überhaupt keine Leistung...
Es macht keinen unterschied ob man das Pedal 1/4 oder voll durchtritt.
LD-Verschlauchung hab ich schon kontrolliert. Mir kommts so vor als ob er keinen Diesel bekommt. Er rußt nicht übermäßig, eher noch zu wenig.
Fehlerspeicher wurde heute ausgelesen, keine Fehler vorhanden...
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
servas,
passt die einspritzmenge und der einspritzzeitpunkt?
vermutlich schon, da schreibst ja dass du ausgelesen hast..........
(TDI graph in der VAG COM diagnose)
Ich habe den Fehlerspeicher in einer befreundeten Werkstatt auslesen lassen. Dieselfilter weis ich nicht wie alt dieser ist, macht doch aber nicht soviel aus? Was noch komisch ist: Der Ansauglufttemperaturfühler zeigt laut Rechner nur (---) an, aber dann sollte dennoch Leistung vorhanden sein.
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12