EDS...wo bist Du??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

EDS...wo bist Du??

Beitrag von luki »

Hallo zusammen,

nachdem jetzt der erste Schnee liegt, hab ich meinen S6 mal ausprobiert, wie er sich so im Vergleich zu meinen vorherigen C3 quattros fährt.
Dabei hab ich festgestellt, daß ich von EDS irgendwie nix merke...gestern bin ich mal einen ordentlich steilen Buckel hochgefahren und hab angehalten. Dann vorsichtig anfahren --> Räder drehen durch, Tacho zeigt ca. 20km/h an, das ganze dann mal ca. 10sek. probiert...aber von einem Regeleingriff der EDS durch Ansteuern der Bremsen merk ich da nix!?
Normalerweise sollte man doch hören und spüren, wie die EDS die durchdrehenden Räder durch Bremseingriffe abbremst? ABS funktioniert tadellos. Oder wie ist das bei euch? Jedenfalls bin ich sicher, daß mein alter C3 quattro an diesem Buckel besser weggekommen ist, vor allem mit der 100% Sperre an der HA! Also vom C4 quattro mit EDS bin ich vorerst mal etwas enttäuscht.

Gruß Lukas
Edgar

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von Edgar »

Hallo,

ja, wenn das EDS arbeitet spürt man das eigentlich. In Deinem Fall hat es vermutlich nicht eingegriffen.
gestern bin ich mal einen ordentlich steilen Buckel hochgefahren und hab angehalten. Dann vorsichtig anfahren --> Räder drehen durch, Tacho zeigt ca. 20km/h an, das ganze dann mal ca. 10sek. probiert...
Da war dann für das EDS wahrscheinlich gar nichts zu tun, d. h. es drehten vermutlich alle Räder durch. Es arbeitet ja nur indem es einzelne durchdrehende Räder abbremst um Kraft auf Räder mit Traktion zu leiten. Wenn alle Räder so ziemlich gleich viel bzw. wenig Traktion haben, gibt es fürs EDS nichts zu tun.

Ed
luki
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 29.08.2007, 21:14

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von luki »

Ja das könnte natürlich sein, aber ich kann mir nicht vorstellen daß alle vier Räder durchgedreht haben. Da kommt ja eigentlich auf glattestem Eis vor. Das war einfach nur ordentlich tief im Pappschnee...
Hab mal was von einem EDS Abschaltrelais gelesen...das sitzt irgendwo unter Rücksitzbank. Weiß jemand eine Teilenummer von dem Ding?
Hab mir schon überlegt, das Auto mal mit einem Hinterrad aufzubocken und langsam loszufahren. Wenn EDS noch funktioniert, dann müsste es ja irgendwann mal greifen und das entlastete Hinterrad abbremsen und somit das Fahrzeug nach vorne bewegen.
Edgar

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von Edgar »

EDS Abschaltrelais...

Unter der Rückbank gibt es das ABS/EDS Steuergerät Teilenummer 4D0907379L.

Wenn das Auto ordentlich tief im Pappschnee steckt können sehr leicht alle 4 Räder durchdrehen, alle 4 Räder haben ja dann ähnlichen Grip.

Ed
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Abschalten sollte das EDS doch eigentlich erst wenn das tolle System eine theoretische Überhitzung der Bremse errechnet hat? Oder halt über 80 km/h...

Du solltest beim nächsten Versuch ein wenig mehr Gas geben damit sich die durchdrehenden Räder ein wenig schneller drehen - soooo sensibel ist das Ganze leider nicht, daß es bereits bei geringen Lasten/Drehzahlen reagiert...


Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von SI0WR1D3R »

Also bei meinem A4 B5 2.8 30V Avant Quattro....

Wenn ich im Stand bei Schnee/eis beschleunige drehen wie im Moment beim Typ89 erstmal 2 Räder durch... 1 Rad vorne und 1 Rad hinten.

Beim A4 B5:

Da man allerdings nicht mit Standgas beschleunigt sondern das Gaspedal schön vergewaltigt...

Kurzum: Es drehen dann die besagten 2 Räder durch (1 vo + 1 hi), dann merkt man wirklich nen kleinen Ruck dass hinten die Kraft durch die EDS an beide Räder "geleitet" werden. Erstmal sieht man dass nur 1 Rad auswirft, danach werfen beide schön hinten aus und das typische Quattrofeeling beginnt dann richtig.

Ich könnt ggf Videos hochladen wo man sieht dass auch während der Fahrt hinten beide Reifen auswerfen/durchdrehen/angetrieben werden!

MfG

Woife

PS.: Mich hats gewundert dass es mitm B5Q (meinem zumindestens) das rumdriften nicht schlechter oder besser geht als wie mit meinem Audi 100 Avant Turbo Quattro. Hätte es anders erwartet aber es ist komplett gleich.

Beim Typ89 hab ich im Moment das Gefühl dass er leichter rumkommt aber irgendwie sensibler auf Lenkbewegungen reagiert und nicht so heftiges Gegenlenken nötig ist um den "Querzustand" aufrecht zu erhalten. Bei Nachfragen => immer her damit!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Edgar

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von Edgar »

Aktiv, d. h. in Bereitschaft ist das EDS nur bis 40 km/h. Bis der Überlastungsschutz den EDS Eingriff deaktiviert kann es schon eine Zeitlang regeln. Man kann damit einen ganzen Skihang hochfahren ohne das es abschaltet. Damit das EDS gut regeln kann müssen die Radbremsen in gutem Zustand sein.

Ed
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von Manfred1977 »

Bei meinem S6 C4 V8 regelt das EDS Ordendlich.
Wenn ich in meiner Steilen Auffahrt anfahre, dann hört man das deutlich wenn das EDS das Regeln anfängt.

Egal auf welchem Untergrund, bisher hat es immer Geregelt wenn irgendwo Schlupf da war, egal ob auf Eis,Schnee oder Matsch.

Denke das evtl. das Steuergerät defekt sein könnte.

Gruß
Manfred
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Na, son Blödsin 8) hat mein 200er nicht,ist ja auch nen VFL.

MFG

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: EDS...wo bist Du??

Beitrag von Manfred1977 »

Is ja wohl Klar, hier bist du ja im C4- Forum, hier gehts nicht um 200er :!:
Antworten