Probleme mit Soundsystem im C4 Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
audi80cd5s

Probleme mit Soundsystem im C4 Avant

Beitrag von audi80cd5s »

Hallo Audi Freunde,

habe mir vor 3 Wochen einen C4 2.3 quattro Avant heim und der brauchte noch a bisserl Arbeit. Jetzt ist er soweit fertig und nächste Woche gibts TÜV.
Habe mir nun einen Audi Gamma Radio besorgt, aber den alten aus einem Audi 80 Typ 89 um die passenden Anschlüsse für das vorhandene Aktivsystem in den hinteren Türen anzusteuern. Die Vorderen Lautsprecher gehen einwandfrei, nur die hinteren gehen nicht, nur ein Hochtöner hinten links läuft ein bisserl mit. Hab schon die Türverkledung abgebaut, Stecker sind alle dran an den Boxen und auch die kleine Sicherung in den Verstärkern sind drin und gut.....

Hat irgend jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen kann. hab sogar schon einen VW Radio probiert mit den gleichen Anschlüssen, da ist das selbe Problem....

Danke für eure Hilfe und Tips schon im Voraus.....

HANS
Dateianhänge
IMAG0885.jpg
jogy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 197
Registriert: 11.04.2010, 18:00
Fuhrpark: Audi 100 S4 Avant
Typ 89 1.8S

Re: Probleme mit Soundsystem im C4 Avant

Beitrag von jogy »

Haste denn mal geschaut ob evtl. Kabelbruch vorliegt in der Kabeltülle zwischen Karosserie und Tür, bzw. ob überhaupt Spannung anliegt an der Sicherung oder ob die Pinbelegung von dem neuem Radio überhaupt mit der vom alten übereinstimmt.

Was war denn vorher für ein Radio drin, gamma oder alpha??
Oben auf dem Radio sollte doch normal die Pinbelegung abgebildet sein. Falls nicht, gibts im Netz ne russische Seite mit den Audi Radios und Pinbelegung, hab sie eben auf die schnelle nicht gefunden.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Probleme mit Soundsystem im C4 Avant

Beitrag von 1TTDI »

Wäre erst mal zu klären, ob die hinteren Lautsprecher überhaupt funktionieren oder erst wegen des "neuen" Radios nicht gehen.Oft sind nämlich leider die hinteren Tief/Mitteltöner defekt. Ein altbekanntes Problem beim C4, da die Lautsprecher fast ungeschützt dem heruntertropfendem Wasser von den Seitenscheiben ausgesetzt sind und mit der Zeit die feinen Litzen zw. Membran und Steckanschlüssen weggammeln.

Also am besten mit dem original Radio testen. Wenn allerdings die Hochtöner noch funktionieren sind es fast sicher die weggegammelten Litzen.
Heißt in dem Fall, Verkleidung abbauen (haste ja schon gemacht :-) und die großen Lautsprecher nachmessen.
Evtl. kannst du auch auf passiv System umbauen (wenn das Radio integrierte Verstärker hat).


Für besseren Klang empfehle ich dann gleich auf größere Tieftöner umzubauen (wenn Bastelarbeit nicht stört.) Ich fand den Klang der originalen Lautsprecher immer sehr mittenbetont und aufdringlich. Ich habe auf 160mm umgebaut und es war um einiges besser. An den Türpappen habe ich nichts geändert.Originale Lautsprecher von den Blenden "getrennt" und Blenden wieder befestigt. (siehe: http://www.motor-talk.de/bilder/line-in ... 17531.html )
Passende Ringe (oder Teile aus Kunststoff bzw Holz selbst sägen)für 160mm Lautsprecher direkt von innen an die Verkleidung geklebt und daran die Lautsprecher befestigt.
WICHTIG! Die Lautsprecher dürfen je nach Adapterring nur ca. 55-57mm tief sein, da sonst die Fenster dagegen stossen. Wenn das Nokia System verbaut ist, muß auch noch der Verstärker versetzt werden. Oder eben auf passiv umbauen. Die originalen Verstärker klingen sowieso nicht so toll und haben auch nur knapp 15W.

Evtl. haste aber auch Glück und es ist nur ein Ansteuerungsproblem.
klappohr

Re: Probleme mit Soundsystem im C4 Avant

Beitrag von klappohr »

....und wenn Du ein Radio aus einem B4 verbaut hast, hast Du ein Problem mit der Antenne, denn der B4 hat zwar äußerlich und von der Bezeichnung her die gleichen Radios wie der C4, aber die Radios aus dem B4 haben keine Phantomspeisung für den Antennenverstärker. D.h.: Phantomspeisungsadapter kaufen und einbauen.

Die Radios haben übrigens alle keine Verstärker für die hinteren Lautsprecher sondern nur Vorverstärker-Ausgänge. Wenn also die hinteren aktiven Teile defekt sind und sie durch passive Lautsprecher ersetzt werden, weil es von Audi keine Ersatzteile mehr gibt, ist auch eine neue Verkabelung und ein nicht-Audi-Radio mit 4 Verstärkern erforderlich. Ist aber ohnehin günstiger und dauerhafter, zumal gute geeignete Radios z.B. von Pioneer mit klasse Sound, USB-Anschluss und komplett abenhembarer Frontblende (z.B. für Oldtimer-Abnahme) für weniger als 100 Euro erhältlich sind.
Antworten