Seite 1 von 1
Befestigung Trennnetz
Verfasst: 31.12.2012, 11:29
von MainzMichel
Hallo!
Da wir uns einen Hund zulegen werden, habe ich mir bereits ein originales Trennnetz für meinen Avant besorgt. Dabei sind vier Halter, in die man das (halb und ganz) ausgezogene Netz einhängen kann. Leider habe ich keinen Schimmer, wo genau diese Halter angebracht werden.
Kann mir jemand die Maße und vielleicht ein oder zwei Fotos zukommen lassen, damit ich weiss, wo ich bohren muss? Das wäre mir sehr hilfreich.
Danke im Voraus!
Adios
Michael
Befestigung Trennnetz
Verfasst: 31.12.2012, 12:18
von Acki
Ganz Easy.
Netz eingebaut haste?
Dann wenn Rückbank normal, gerade nach oben und dann wenn Rückbank umgeklappt nach vorne das Netz gerade nach oben.
Da sind bestimmt Befestigungspunkte vorgesehen. Bau mal den Himmel ab.
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 31.12.2012, 14:32
von Edgar
Naa, den Himmel braucht er nicht unbedingt abbauen. Wenn die Türdichtungen und die Haltegriffe weg sind kann er den Himmel ein Stück weg drücken damit er die Gewinde der vorbereiteten Befestigungspunkte sieht.
Bei dem originalen Trennnetz waren neben den vier Haltern auch die anderen Befestigungsteile dabei, oder ?
Ed
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 31.12.2012, 19:03
von Jens 220V-Abt-Avant
Nix halb und ganz!
Umgeklappt oder nicht! Das ist hier die Frage
Ich mach Dir gern Bilder bei Bedarf!
Grüßle
Jens
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 31.12.2012, 20:40
von MainzMichel
Erstmal Danke für die bisherigen Antworten.
Das Netz selbst habe ich noch nicht eingebaut, weil diese Befestigungen fehlen. War mir aber bekannt. Angeblich sollen es einfache Blechwinkel sein, ist das richtig?
Den Himmel muss ich eh` ausbauen, da er eher einem Baldachin ähnelt. Ich hatte ihn nur mal abgetastet, da ich Löcher unter der Bespannung erwartet habe. Aber nix iss... Wenn er dann raus ist, sollten aber die Befestigungspunkte zu sehen sein, oder? Dann wären die hinteren klar. Aber sind die vorderen auch so leicht erkennbar? Bilder wären echt klasse!
Na, jetzt wird erstmal nach 13 gerutscht, viel Spaß dabei! Wenn ich Glück habe, kann ich den Spuk verschlafen. Ich brauch` das nicht...
Adios
Michael
Befestigung Trennnetz
Verfasst: 31.12.2012, 21:38
von Acki
Ich mach dir Bilder aus meinem S4.

Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 01.01.2013, 16:01
von Meickel5561
Hallo
ERstmal ein guten neue Jahr !
Hast Du ein Glück ! Ich habe vor Jahren mal ein Netz verkauft, und dabei dem Käufer die Maße
mit übermittelt. Die habe ich immer noch in meinem FTP- Verzeichnis liegen .
Adresse :
http://home.arcor.de/meickel5561/Netz/
Meickel5561
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 01.01.2013, 18:39
von MainzMichel
2 Meickel5561:
Super, perfekter geht es kaum. Vielen, vielen Dank!
2 Acki:
Auch Dir vielen Dank, aber durch die vorgenannten Bilder nicht mehr nötig. Aber Du hast bestimmt auch eine Domstrebe drin. Die habe ich auch gekauft (wie langweilig, ein einfaches Vierkantrohr) und muss nun die Halter nachbauen. Könntest Du mir statt dessen davon ein Bild machen?
Danke und Adios
Michael
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 01.01.2013, 20:47
von inge quattro
Hallo Michael,
ich heis zwar nicht Acki, aber die beiden Domstrebenhalter gibt's noch original beim Freundlichen für ca. 64€ zu kaufen.
Ist zwar net direkt billlig, aber bevor du da lang das dengeln anfängst...
Gruß
Thorsten
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 03.01.2013, 20:16
von MainzMichel
Danke für den Tipp. Aber für das Geld versuche ich mein Glück im Dengeln. Ich habe mich schon geärgert, Geld (wenn auch nur einen Zwanziger) für die Strebe selbst ausgegeben zu haben. Ich war der Meinung, sie wäre wie gekröpft, halt dem Motorraum angepasst. Dieses gerade Vierkantrohr ist ja ein Gag.
Adios
Michael
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 04.01.2013, 10:38
von inge quattro
Moing Michel,
die Strebe selber machen laß ich mir ja eingehen, aber die Halter, da spielst dich ja an Tag oder länger...!?
Schaut dann beim AAR fertig so aus:
Gruß
Thorsten
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 04.01.2013, 11:39
von Edgar
MainzMichel hat geschrieben: Dieses gerade Vierkantrohr ist ja ein Gag.
Warum kaufst dann nicht die Rundrohr-Ausführung ? Gut, die ist seltener und teurer, aber wenn Dir das Vierkantrohr nicht gefällt...
Oder gleich alles selber machen. Eine alternative Idee wäre, die Domaufnahmen aus sehr festem, faserverstärktem Kunststoff mit Metallbuchsen drin herzustellen und z. B. ein Alurohr als Strebe zu verwenden.
Ed
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 05.01.2013, 11:16
von MainzMichel
Danke, Ihr beiden!
OK, Selbstbau fällt aus. Ich war der Meinung, dass es einfache Anschweisshalter sind. Dann muss ich wohl suchen oder teuer kaufen. Auf welcher Seite im Ersatzteilkatalog finde ich die Dinger denn?
Edgar hat geschrieben:Warum kaufst dann nicht die Rundrohr-Ausführung ? Gut, die ist seltener und teurer, aber wenn Dir das Vierkantrohr nicht gefällt...
Das Gefallen ist es nicht. Da ich mich vorher beim C4 nie damit beschäftigt habe, dachte ich, dass die Strebe ein geschwungener Bügel ist, der sich dem Motorraum anpasst. Aber das ist jetzt egal, da ich das Teil nun habe.
Adios
Michael
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 05.01.2013, 11:47
von inge quattro
MainzMichel hat geschrieben:Danke, Ihr beiden!
OK, Selbstbau fällt aus. Ich war der Meinung, dass es einfache Anschweisshalter sind. Dann muss ich wohl suchen oder teuer kaufen. Auf welcher Seite im Ersatzteilkatalog finde ich die Dinger denn?
Edgar hat geschrieben:Warum kaufst dann nicht die Rundrohr-Ausführung ? Gut, die ist seltener und teurer, aber wenn Dir das Vierkantrohr nicht gefällt...
Adios
Michael
Mahlzeit,
die Halter sind im Prog. etwas versteckt und findest nicht so leicht auf Anhieb.
Laut meiner Rechnung ist Nr. 4A0 805 635 + ...636
Gruß
Thorsten
Re: Befestigung Trennnetz
Verfasst: 05.01.2013, 12:37
von MainzMichel
Ah, Dankeschön.
Kein Wunder, dass ich das nicht gefunden habe: Nennt sich "Halter für Verbindungsstange" und ist in der Abbildung nicht vorhanden.

So wie die "Verbindungsstange" selbst auch, die sich dann noch "Verbindungsrohr" schimpft. Eieieiei...
Adios
Michael