Seite 1 von 1
2.6 V6 mit Schaltsaugrohr/Drosselklappe mit Verjüngung
Verfasst: 12.01.2013, 21:47
von Rastafari
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit diesem Umbau im C4.
Mich interessiert vorallem der Umbau mit dem Leerlaufsteller und des Temperaturfühlers.
Was noch wichtig wäre, ist der Drehmomentzuwachs wirklich Spürbar?
Interessieren würde mich auch noch, warum der V6 eine Verjüngung in der kleinen Drosselklappe hat. Geräuschkulisse oder sanfteres Ansprechverhalten, wie beim 100er mit Keil in der DK?
Bin gespannt:)
Grüße!
Re: 2.6 V6 mit Schaltsaugrohr/Drosselklappe mit Verjüngung
Verfasst: 13.01.2013, 01:34
von Bastian
spürbar? Nicht wirklich.
Wer das umbaut, holt sich nur eine Fehlerquelle ins Haus. Als ich vor zwei Jahren auf der Suche war und -zig Probefahrten mit Gebrauchtwagen (B4/B5/C4 mit AAH und ABC) gemacht hatte hat der Verstellmechanismus bei den meisten gar nichts mehr gemacht.
Gruss,
Bastian
Re: 2.6 V6 mit Schaltsaugrohr/Drosselklappe mit Verjüngung
Verfasst: 13.01.2013, 09:38
von Jens 220V-Abt-Avant
Einspruch!
Fahr mal nen 2.8er mit und dann ohne die Umschaltung - und dann erzähl nochmal, da merkt man nix
Aber ob der Umabu auf den 2.6er so großartig was bringt?
Grüßle
Jens
Re: 2.6 V6 mit Schaltsaugrohr/Drosselklappe mit Verjüngung
Verfasst: 13.01.2013, 10:35
von Rastafari
Bastian hat geschrieben:spürbar? Nicht wirklich.
Wer das umbaut, holt sich nur eine Fehlerquelle ins Haus. Als ich vor zwei Jahren auf der Suche war und -zig Probefahrten mit Gebrauchtwagen (B4/B5/C4 mit AAH und ABC) gemacht hatte hat der Verstellmechanismus bei den meisten gar nichts mehr gemacht.
Gruss,
Bastian
Mir ist die Problematik von den A8/V8 Modellen bekannt. Oder meinst du, ich verbaue ein Schaltsaugrohr wo die Walze fest ist bzw. die Unterdruckdose defekt ist? Damit würde ich mir beim Kunden ins eigene Fleisch schneiden...
Laut Aussagen aus dem B4 Forum ist der Unterschied merkbar. Jedoch ist der C4 als Allrad ja bekanntlich geringfügig schwerer
Ich probier es einfach aus!
Re: 2.6 V6 mit Schaltsaugrohr/Drosselklappe mit Verjüngung
Verfasst: 13.01.2013, 19:39
von Dr. Leo