Seite 1 von 1

paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 15.01.2013, 19:55
von TurboMicha
So liebe C4 Freunde,

Seit nun fast einem Jahr gehör ich ja nun auch zu den C4 fahrern. Und er fährt wirklich super, kein vergleich zum 44er :oops:

Zur Zeit gibt mir die Klima Rätsel auf. Ich kann zwar auf dem Bedienteil 22°C einstellen, aber 22°C kommen da leider nicht raus :-( ihrgentwas zwischen 43°C und 84°C kommen da geschätzt an. Um es auszuhalten Hilft dann nur immer erstmal für 2min auf LO zu stellen.

Im Sommer genau das gleiche nur andersrum. Trotz über 30°C im Sommer, musste ich immer die Klima auf LO stellen um volle Kühlleistung zu genießen. Wenn ich auf 22°C stelle regelt irgendeine klappe mist und es kommt warme Luft.

Fehlerspeicher hab ich Ausgelesen. Bloß was dort für ein Sche... drin steht verwirrt mich noch viel mehr.


Cods:

= 2.3 Innentemperaturfühler, im Dachhimmel, sporadisch offen..............Wie kann ein Temp.fühler offen sein?
= 8.5 Rückmeldepoti der Temperaturklappe V68, statischer Block........... ????
= 13.6 Rückmeldepoti Fuß/Defr-Klappe, Störung.................................kann auch nicht sein weil Ich die klappe klappen höre?
= 13.7 Rückmeldepoti Fuß/Defr-Klappe V85, sporadisch blockiert............. ??
= 29.4 Riemenschlupf "stark" sporadisch..........................................Das ist ja wohl der größte witz?


Ich hoffe jemand kann mir beim Klima rätsel Helfen?

Auf grund der Winterlichen Temperaturen ist mir auch aufgefallen das die Spiegelheizung nicht Funzt. Und die waschdüsen sind auch immer zu gefroren. Hängen die beiden ausfälle zusammen? Die Heckscheibenheizung funktioniert halbwegs. Aber auch nich so gut wie ich's von anderen Autos kenne.


So mehr fällt mir gerade gleich auf den schreck nicht ein. Aber da kommt sichlich noch was :wink:

Achso der Wagen ist Bj 12/1993 2.8 quattro


Lg Micha

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 15.01.2013, 21:37
von markus peter
servus,
also
8.5 Rückmeldepoti der Temperaturklappe V68, statischer Block........... ????
ist vorne der stellmotor temperaturklappe warm und kalt neben dem scheibenwischer die haben gerne mal probleme, austauschen der den stecker mal auseinader und wieder zusammen und das ein paarmal weil der strom was über den kontakten vom poti läuft ist ziemlcih wenig da kommt es öfter zu kontaktproblemen

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 18.01.2013, 11:46
von TurboMicha
Alles klar, da werde ich heut mal die Abdeckung abbauen und mir den Salat darunter ansehen.

Hat noch jemand nen konstruktiven vorschlag zwecks der Spiegel und Waschdüsenheizung?
Wie bekomm ich eigentlich den Fehlerspeicher der Klima gelöschen?

lg Micha

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 18.01.2013, 12:54
von chrisman1985
Fehlerspeicher mit VCDS (früher VAG-com) löschen.

Zum Riemenschlupf: Der Klimakompressor ist Drehzahlüberwacht und dessen Drehzahl steht ja in einem Verhältnis zur Motorrdrehzahl.
Wenn der Kompressor sehr schwergängig ist, oder der Riemen alt, oder die Spanneinheit nicht mehr frisch ist, erhöht sich der Schlupf, was beim Klimakompressor weniger Drehzahl bedeutet und somit auch eine verminderte Kühlleistung.

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 18.01.2013, 22:25
von level44
Moin Micha

die Waschdüsenheizung wird mit "Zündung ein" eingeschaltet, tun eine oder beide nix mehr, wird die Heizung in den Düsen fritte sein.
Die E-Spiegelheizung ist erst und nur für entsprechende Dauer aktiv, wenn die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist. Werden beide Spiegel nicht beheizt obwohl die HSH aktiviert ist, liegt entweder ein oder mehrere Kabelbrüche (zu den Türen) vor denk ich ...

Grüße
Uwe

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 19.01.2013, 22:05
von TurboMicha
Nabend,

So hab gestern mal bissel am Rentner gebastelt. Hab mir mal die Stellmotoren unter der Wasserkastenabdeckung angesehen.
Aber an den einen Motor neben dem Wischergestänge kommt mann ja wieder so wunderbar ran :evil: Das ich das ganze bei - 7°C Außentemperatur gleich gelassen und wieder zusammen gebaut habe.

Dann hab ich mir einen Abgewürgt beim Nebelschlußleuchtenschalter wechsel. Da hats mich ja angeschi...en :evil:

Schalter raus gehebelt dann vorsichtig gezogen und dann, der Stecker war ab. Aber leider hinten im Nirvana verschwunden :verlegen:

Da hat Audi so mit Kabel gegeizt das man es gar nicht mehr nach vorne raus ziehen kann. Im 44er war das besser gelöst :twisted:

Zwei neue Waschdüsen hab ich am Freitag bestellt. Und bin mal gespannt ob´s dann mit den neuen wieder funktioniert. Die zwei neuen Spiegelgläser kosten ja auch ein kleines vermögen. Deswegen werd ich bei angenehmeren Wetter mal nach Kabelbrüchen suchen bevor ich da neue kauf.

Die Aktion mit dem Stellmotor vertag ich auch auf´s Frühjahr :schneemann:

Vielen Dank für die Info´s
Lg Micha

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 21.01.2013, 10:24
von lago
Hallo,
ich hatte meine Spiegelgläser bei netparts klick mich!http://www.ebay.de/itm/AUsENSPIEGEL-GLA ... 5aeb494a78[/longurl] gekauft. Sind gut und kosten wenig.
Du mußt aber erst prüfen ob überhaupt Strom am Spiegel u. oder deine Düsen ankommt. Kabelbruch ist Standart bei Audi.
Gruß Albrecht

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 09.02.2013, 12:55
von TurboMicha
So das ganze mal wieder nach oben holen :)

Ich war letzte woche meinen Klimafehlerspeicher löschen. Vier von fünf fehler sind nun weg, aber 8.5 quasi der stellmotor V68 ist übrig geblieben :-(

Kann man den auch irgendwie reparieren, oder Hilft da nur der teure Neukauf? 120€ sind ja schon nen stange Geld für das kleine Motörchen :evil:

Die Neuen spritzdüsen hab ich auch eingebaut, echt geil wie schnell die Hörnchen abtauen. Bis man das Auto frei gemacht hat, sind die schon fertig abgetaut.

Jetzt fehlen aber noch die Spiegelgläser zum Winterglück.

An meinem C4 ist rechts schon der kleine spiegel verbaut. Kann ich da einfach die vom A6/A3/A4 bestellen? Immer wenn ich nach Audi 100 C4 Spiegelgläsern suche werden im nur die großen angeboten. Und sind die beheizten auch immer automatisch für die elektrisch verstellbaren spiegel oder gab es auch Manuelle mit heizung?

Sehr undurchsichtig die ganze sache. Für sachdienliche hinweise wäre ich sehr dankbar,

mfg dor Micha

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 09.02.2013, 18:22
von level44
Moin Micha

ich denke zwar schon dass bei deinem Wägelchen die Spiegelheizung verbaut ist weil die Waschdüsen ebenfalls beheizt sind, aber die Spiegelheizung war auch für e-ASp.beim C4 Zusatzausstattung und nicht wie beim 44er dann schon mit bei.

Heisst: Elektrische Aussenspiegel beim TypC4 sind nicht generell beheizt wie beim Typ44, sondern nur auf Kundenwunsch als Extra bestellbar gewesen .

Sieh halt mal nach wieviele Leitungen nach oben gehen, bzw. ob im Spiegelgehäuse, genauer am Spiegelglas welche zu finden/angesteckt sind.

Grüße
Uwe

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 09.02.2013, 19:13
von TurboMicha
Na da muss ich morgen mal das Spiegelglas raus hebeln,

hoffentlich gelingt mir das ohne das es kaputt geht.

@Uwe kannst du was zu den A6 spiegelgläsern sagen?


grüßle Micha

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 09.02.2013, 21:26
von level44
Nein Micha

der C4 hat ja absurd viele Spiegelgläser im Programm :shock: Bild, beim A6 haben sie wohl ausgemistet, aber auch mind. eine Zahl in der ET-Nummer verändert, so dass es m.M.n. unmöglich ist, ohne Insiderwissen die Passgenauigkeit/Verwendbarkeit Modellübergreifend zu klären :|

Grüße
Uwe

paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 10.02.2013, 09:11
von Acki
So wie ich das sehe sind die Gläser beim C4 immer gleich?!

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 10.02.2013, 13:23
von TurboMicha
Acki hat geschrieben:So wie ich das sehe sind die Gläser beim C4 immer gleich?!
Ja ich blicke da in der AKTE auch nicht durch. :kotz:

Re: paar fragen zur klima/ spiegelheizung uvm.

Verfasst: 11.02.2013, 10:22
von StefanR.
Ne der C4 hatte ja bis 93 noch die alten Statischen Spiegel und dann die neuen FL Spiegel und die waren dann auch noch unterschiedlich groß. Also da ist mir das mit den Gläsern schon klar das es da eine ganze menge gibt.

MfG Stefan