Seite 1 von 1
AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 11:15
von pompfinewra
Hallo miteinander!
Bei meinem S4 gibts seit kurzen folgendes Symptom:
Beim Kaltstart läuft der Karren nur auf 4 Zylinder für 10-15 Sekunden. Dann fängt er sich und rennt ganz normal! Man merkt auch wie er mit der Drezahl schwankt und ein paar mal in diesen 10-15 Sekunden auf allen 5 Zylinder läuft. Das ist dann immer ein auf und ab.
Aber wenn ich Gas gebe, so auf ~ 2500 Touren, dann fängt er sich sofort und rennt wieder sauber im Stand...???
Hat da wer eine Ahnung was da sein kann?
Ein paar Daten falls das hilft:
RS2 ESP
Zündspulen umgebaut, sodass die Zündstufen an der Spritzwand weggefallen sind
danke!
schöne Grüße,
Bernhard
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 11:57
von jogy
Na dann würd ich mal bei den Spulen anfangen, liest man doch de öfteren das die zwar in der Anschaffung preiswerter sind aber auch anfälliger!
Wenn man jetzt mal nen mechanischen defekt am Motor ausschließt kann ja im großen und ganzen entweder nur Sprit oder Zündfunke fehlen, weil ja die anderen Zylinder mitlaufen.
grüße
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 12:30
von mr.polisch
hatte ich auch.....aber das jahre lang und nur paar sec meist wenn es kalter war
hab nix gemacht dagegen
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 13:13
von StefanS
Hallo Bernhard,
von der Symptombeschreibung ausgehend:
-> Wie ist die Kompression bei KALTEM Motor?
-> liegt Kühwasserverlust vor?
-> Ist die Ansaugkrümmerdichtung komplett "dicht"?
-> Wurden die Zündkerzen schon mal erneuert seit das Problem auftritt?
-> Ändert sich etwas, wenn
a) Zündspulen
b) Einspritzventile
"durchgetauscht" werden.
Sofern mit der Kopfdichtung/Kompression alles ok ist, würde ich im Bereich
- Undichtigkeit Einspritzventil
- defekte Stabzündspule suchen
Bin selbst kein AAN - Fahrer...
Gruß S.
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 13:37
von pompfinewra
danke für die antworten.
wegen dem wasserverlust:
hab interessanterweise wirklich ziemlich zeitgleich mit dem kaltstartproblem einen enormen wasserverlust von ca. 0,5 -0,75 Liter pro tag...
lg
bernhard
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 13:43
von StefanR.
Dann würde ich mal sagen da ist die Kopfdichtung durch an einem Zylinder und er muss erst das Wasser rasudrücken und verbrennen bevor er sich wieder fängt. Lass ihn mal abdrücken. Und wenns ist eben Kopf ab.
MfG Stefan
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 14:48
von pompfinewra
Oh, ok danke!
Ist das sehr tragisch wenn ich eine woche so rumgefahren bin?? natürlich immer mit wasser nachfüllen...
lg,
bernhard
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 20:12
von inge quattro
Servus,
ich würd ihn auf jeden Fal nimmer auf Leistung fahren. Hat er Kontensat am Öleinfülldeckel?
Normal muß er an auch weiß qualmen, was er halt im Winter meistens tut. Kerzenbild(er) kontrollieren!
Laß mal CO im Wasserausgleichsbehälter messen, kann normal jede VAG Bude, oder besser ausgerüstete Werkstatt...
Gruß
Thorsten
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 28.01.2013, 20:17
von StefanS
pompfinewra hat geschrieben:Oh, ok danke!
Ist das sehr tragisch wenn ich eine woche so rumgefahren bin?? natürlich immer mit wasser nachfüllen...
lg, Bernhard
Hallo Bernhard,
zwei Probleme drohen wenn nicht umgehend gehandelt wird:
1. "Schlagschaden" - durch Wasser im Brennraum kann es zu einem verbogenen Pleuel kommen
2. "Korossion" - durch das Wasser im Brennraum kann die Zylinderwand oxidieren...
Bei so hohem Wasserverbrauch ist wirklich umgehendes handeln angesagt!
Gruß S.
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 29.01.2013, 11:55
von pompfinewra
war gestern noch in der werkstatt.
die haben den CO wert gemessen und haben gesagt dass der eindeutig nicht stimmt. jetzt bekommt er ne ADU dichtung...
weiß jemand den arbeitsaufwand und hat wer erfahrung was für kosten da auf mich zu kommen.
Er hat nur gemeint an einem tag wird er es nicht schaffen...
danke u lg
bernhard
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 29.01.2013, 12:09
von mr.polisch
das wurd teuer.....
ich nehm ihn unzerlegt.... dann hast du ruhe
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 29.01.2013, 12:51
von jogy
Die Frage ist obs teuer oder teurer wird.
Ich werd dieses Jahr auch noch ne ADU Kopfdichtung reinmachen, da ich auch noch Zahnriemen machen muss.
Die Kopfidchtung und die Kopfschrauben sind ja nicht teuer aber der Kleinkrusch leppert sich.
Kopfdichtung
Kopfschrauben
Ventildeckeldichtung
Abgaskrümmerdichtung
Ansaugkrümmerdichtung
(evtl. gleich kompletter Kopfdichtungssatz mit Schaftdichtungen)
Evtl. muss der Kopf noch geplant werden
Stehbolzen Abgasseite mit Muttern
Ölwechsel + Filter
Kühflüssigkeit
Willst du gleich Zahnriemen,Wasserpumpe, Keilriemen mitmachen, dann stellt sich die Frage ob man gleich umrüstet auf ein Zahnriemenrad von PKM, da die originalen ja gern ma brechen.
Is alleine von den Teilen her schon einiges....
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 29.01.2013, 14:30
von pompfinewra
@joggy: bis auf kopf planen wurde alles in letzter zeit schon gemacht!
@mr.polisch: ist ein komplett umbau auf rs2 (außer kopfdichtung

), mach mir ein angebot...
also wen wer nen preis hat der schon mal bezahlt wurde nur her damit
lg
bernhard
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 29.01.2013, 14:31
von pompfinewra
mit dem preis mein ich für den zylinderkopfdichtungswechsel...
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 29.01.2013, 19:06
von inge quattro
Servus,
also wenn du nur den Kopf runter und mit neuer ZKD wieder rauf machen lassen willst, mach das ein geübter Schrauber schon auf einen Tag, vor allem wenn die meisten Schrauben eh erst offen waren/neu sind. ZKD, Ventildeckeldichtung, Laderdichtungen, Hosenrohrdichtungen, Kleinkram und Flüssigkeiten...
Die Krümmer können ja am Kopf dran bleiben...
Gruß
Thorsten
Re: AAN läuft beim Kaltstart auf 4 Zylinder
Verfasst: 30.01.2013, 09:47
von pompfinewra
er ist eh gestern abend fertig geworden, nur den preis hat er noch nicht gewusst.
lg
bernhard