Seite 1 von 1

Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 07.05.2013, 09:22
von chaerte
Moin,

bin gestern abend nach 180km nach Hause gefahren (war schon dunkel) und plötzlich flackert sporadisch das Licht. Erst hab ich gedacht es liegt am verschiedenfarbiegen Straßenbelag - leider nein. Dann hab ichs auch an der Spannungsanzeige gesehen. Die schwankte (zappelte) kräftig zwischen 12 und 14V. Passend dazu klickerte (surrte) ein Relais im Fahrerfußraum. Das Auto ist ein A6 mit ABC Motor.
Was kann das sein? Verabschiedet sich der Regler der Lichtmaschine? Ladekontrolle hat nicht geleuchtet. Hab jetzt gute 230.000 auf der Uhr.

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 09.05.2013, 15:46
von 1TTDI
Hatte ich auch mal auf der AB. Bei mir war das Kabel am Kabelschuh zur Lima abgebrochen und kam irgendwann nur noch sporadisch zusammen.
Spannungsanzeige ging bei Kontakt schlagartig auf ca. 14V und bei Unterbrechung wieder runter auf 12V. Bei jeder Bodenwelle und Kurve wiederholte sich das Spielchen.
Hab zum Glück noch die 200km nachts nach Hause geschafft. Aber immer der ängstliche Blick auf die Spannungsanzeige, wenn die Unterbrechung mal mehrere Minuten anhielt.
Am nächsten Tag dann Kabelschuh ausgebohrt, Kabel abisoliert , reingesteckt und festgeklemmt. Dann war wieder alles ok.

Kann bei Dir aber auch der Regler bzw. die Schleifkohlen des selbigen sein. Falls nicht bleibt noch die Lima selbst oder Massekabel oder andere Leitungen bzw. Kontakte im Stromkreis von/zur Batterie als Fehlerquelle übrig. Letzendlich kann es auch noch ein vergammeltes Kabel zum Sicherungskasten (Zentralelektrik) oder der Sicherungskasten selber sein.

Einfach der Reihe nach abarbeiten. :-)

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 09.05.2013, 16:48
von Joe 10v
Servus 1TTDI
Kann das auch das Relais selbst sein , welches in sich ein Defekt hat :?:
MFG

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 09.05.2013, 21:20
von 1TTDI
Ich kann jetzt nur vom Typ44 sprechen, der aber recht ähnlich zum C4 ist. Im Fahrerfußraum kenne ich nur das Spannungsschutzrelais. Das soll nur verhindern, das eine falsch angeklemmt Batterie die komplette Elektronik killt. Wenn das klemmt, kriegt man eigentlich den Motor nicht mehr an.

Das Zündschloß (also die Schalter dainter) könnte auch noch ein Kandidat sein. Über den läuft auch der ganze Strom für alles was über die Zündung geschaltet wird. (aber sehr unwahrscheinlich)

Könnte man mal testen, ob die Spannungsschwankungen auch direkt an der Batterie auftreten. Wenn ja, ist es eher Lima, Massekabel oder Pluskabel Batterie/Lima/Anlasser.
Wenn nein, kommt eher das Kabel zum Sicherungskasten/der Sicherungskasten selber/Zünsschloß in Frage.

Die Verkabelung beim C4 ist aber nur ähnlich zu der des Typ44. Kann nicht garantieren, das es nicht doch ein entprechendes Relais gibt, das ähnlich dem X-Kontakt z.B. beim Anlassen das Licht abschaltet.

Da aber scheinbar sowohl Licht, als auch die Anzeige die Spannungsschwankungen anzeigt, gehe ich mehr von einem echten Problem bei der Spannungsversorgung aus.

Per Ferndiagnose kann man eh nur tippen, woran es liegt. Das klackernde Relias könnte auch für die abschaltung bestimmter Systeme (z.b. ABS usw) bei Unterspannung vorgesehen sein. Hab meinen A6 C4 aber nur ein Jahr gehabt und weiß deshalb nicht so viel darüber.

@ Joe 10v
Sehe gerade, das Du mir bei meinem Limaproblem geantwortet hast :-)

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 13.05.2013, 23:27
von chaerte
Hab mir heute mal die Mühe gemacht auf Ursachensuche zu gehen. Da das Auto wie erwähnt fast 250.000 km gelaufen ist, war die erste Vermutung der Regler der Lichtmaschine.
Den also erst mal ausbauen - kein wirklicher Spaß beim V6 - nichts mit in 10min fertig. Ich habe mich entschlossen die LM auszubauen anstatt mir unterm Auto die Finger zu brechen und die Welt zu verfluchen. Naja wenigstens gingen wirklich alle Schrauben lose wie am 1. Tag, sogar die M5 vom Hitzeschutzblech. Regler raus - aha, Kohlebürsten soweit runter das keine Spannung der Federn mehr da war! Einen neuen hatte ich noch liegen (leider nicht mit deutschem Namen, eigentlich gar keinem) Die Kabel zur LM sind alle fest und nicht korrodiert... Ich freu mich und baue alles wieder zusammen, die letzen Schrauben bei leichtem Regen. Die Stimmung sinkt. Probelauf - keine Ladespannung!
Ich mag Chinesen wirklich sehr...
Kaufe mir morgen was von Bosch. Kommt wahrscheinlich auch aus China, ist aber hoffentlich geprüft.

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 24.05.2013, 16:36
von chaerte
So, neuer Regler ist drin. Der funktioniert auch. Das Schwanken der Spannung ist aber immer noch da. Mir ist aufgefallen das es erst auftritt wenn ich etwas längere Strecken fahre, so ab 30 km. Sprich wenn es warm wird. Ich probiere jetzt eine andere Lichtimaschine. Wenn noch einem was einfällt was mir weiterhilft bin ich dankbar!

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 24.05.2013, 20:54
von Joe 10v
Servus
Von welchen Relais schreibst du eigentlich :roll:
MFG

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 27.05.2013, 16:36
von chaerte
Das konnte ich nicht lokalisieren. Die Verkleidung ist ja davor und während der Fahrt da unten rumzufummeln und die Relais abzutasten ist nicht so ganz einfach...
Ich fahr auch jede Woche nur 1x Langstrecke sonst nur max 10km am Stück und da passiert noch nichts.
Wie gesagt, wenn es wärmer wird (im Motorraum) dann gehts los und das auch nur sporadisch für ein paar Sekunden. Nach 1-10min geht das Spielchen weiter.
Hab mir heute eine gebrauchte Lichtmaschine besorgt. Der Einbau geht ja jetzt schnell...

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 12.06.2013, 22:05
von Solero
Servus,

tritt das Relais-klacken /Spannungseinbruch auf, wenn Verbraucher geschaltet werden? z.B. Lüfter oder Klima?

Gruß Patrick

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 30.08.2013, 10:10
von chaerte
Nur zur Info:

Habe eine andere Lichtmaschine eingebaut. Dazu einen neuen Regler. Seit dem bin ich gute 2000 km gefahren - das Problem ist weg. Es hat wohl doch an der Lichtmaschine selbst gelegen. Ist wohl irgendwo eine Lötstelle gebrochen...

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 30.08.2013, 13:29
von Joe 10v
Servus chaerte
Danke für dein Feedback :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 02.06.2014, 19:00
von chaerte
Das Problem ist zurück.
Nachdem ich bei google mal direkt nach klackerdem Relais C4 gesucht habe bin auf einige Artikel gestoßen (in anderen Foren) die alle auf ein Thema zulaufen: und zwar muss es was mit Klimaanlage / Lüfter zu tun haben. Wahrscheinlich liegt es an der Ansteuerung der Lüfter über die Relais. Von irgendwo kommt ein schlechtes /falsches Signal (Masseproblem/kalte Lötstelle/etc.) Nur hat keiner eine direkte Lösung. Alle leben einfach damit. Manche schalten die Klima ein, manche aus um das Klickern wegzubekommen. Die ältesten Einträge waren übrigens von 2006.
Ich hatte wohl eine zeitlang Ruhe weil ein Lüfter-Relais verbrannt war und nicht mehr schaltete. Das habe ich natürlich erst gemerkt als es wieder wärmer wurde.
Ein Versuch ist der 3pol. Stecker vom Temperaturschalter am Kühler (Oxidation der Kontakte). Da werde ich noch mal nachschauen.

Vielleicht hat einer von Euch mitlerweile was neues zu dem Thema.

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 03.06.2014, 13:47
von Joe 10v
Servus
oder schon wieder deine andere Lima :roll: :wink:
Hast du damals eine Neue oder eine gebrauchte Lima als Ersatz eingebaut :?: :idea:
Mfg

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 03.06.2014, 14:13
von fischi
Außer daß ich am S6 exakt dasselbe Problem habe, kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen. Ich hatte anfangs den Verdacht, daß es am Thermoschalter liegt und dieser dann recht flatterig die höchste Lüfterstufe am Kühlerlüfter schaltet. Weil das Problem erstmals nach längerem Stadtverkehr auftrat. Später trat es aber auch auf der AB auf und da sollte bei höheren Drehzahlen eigentlich genug Strom von der Lima kommen, daß der Stromverbrauch des Kühlerlüfters nicht mehr zu Spannungsschwankungen führt.
Also Massepunkte checken. Gibt es da einen Plan, wo überall welche zu finden sind?

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 03.06.2014, 15:03
von chaerte
Jaja, es tritt immer erst auf wenn es warm wird.
Habe mir gestern mal die Kontakte vom Thermoschalter angesehen. Ein kleines bisschen Grünspan - aber nichts gravierendes. Ich werde einfach mal einen neuen bestellen. Der schaltet ja schließlich die beiden Lüfter.
Außerdem ist die Klima leer. Evtl. hat das auch was damit zu tun - was ich aber weniger glaube.

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 22.09.2014, 12:32
von chaerte
Neuigkeiten.
Es ist das Relais für die 2. Lüfterstufe.
Durch das ewige schalten war es mittlerweile ganz verbrannt und hat teilweise sogar gehakt, sprich der Lüfter ist nicht mehr ausgegangen.
Jetzt hab ich es mal weggelassen und siehe da es geht. Naja die heißen Tage sind vorbei... Und bei 27°C im Stau ist nichts passiert. Temperatur bleibt locker im grünen Bereich.
Welches Signal das Relais ansteuert weiß ich noch nicht. Ich vermute den Druckschalter der Klimaanlage oder das Klimabedienteil selbst (Kalte Lötstelle).
Ich muss demnächst eh den Wärmetauscher wechseln. Wenn ich das Teil ausbaue schau ich gleich mal rein...

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 22.09.2014, 14:01
von Joe 10v
Servus
Na da hab ich ja wie oben im Beitrag gut getippt, Relais :shock:
Am besten man schaut in einen Schaltplan, natürlich mit Klima......
Ich hab nur den Schaltplan ohne Klima :mrgreen: :wink:
Mfg

Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 22.09.2014, 15:36
von fischi
Das schau ich mir dann auch mal an, Vermutung ging schon in diese Richtung.

Re: Spannung schwankt, Relais klickert

Verfasst: 28.09.2014, 14:54
von Joe 10v
Servus
Na dann, viel Erfolg :lol:
Ich habe auf verdacht schon einige Relais bei meinen VFL- 44 ausgetauscht, mein Teilelager ist gut gefüllt...........
Mfg