Seite 1 von 1

knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 29.06.2013, 20:23
von arthur
begrüsse euch,

also bei trockenem wetter ist mein AEL schon von weitem zu hören, und das nicht ob dem lauten rauhen motor :D

nein, es kranscht, knarrt und quietscht an der hinterachse ganz ordentlich.
bein starkem regen ist alles leise.

stossdämpfer, oder die gummigelagerten achslenker?
ein abhilfe mit kriechfähigem dünnen öl möglich?

cu arthur

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 30.06.2013, 03:03
von timundstruppi
Hallo Arthur,
fette mal die Spurstangen nach.
Gruß Tönnies

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 09:15
von 100c4quattro
Hi.

Das sind die Querlenker, siehe Bild.
querlenker-hinten-9143072299387432884.JPG
Da gehen nach einiger Zeit die Manschetten kaputt und dann werden die Lager trocken. Kannste leider nur austauschen. Kosten aber im Zubehör nicht die Welt. Audi will allerdings 130eu!!!! pro Seite dafür haben.
Tauschen kasst du die auch selber. Würde anschließend nur die Achse neu vermessen lassen.

Gruß

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 11:05
von arthur
begrüsse,

darf ich fragen, ob du eine gute bezugsquelle für diese lenker hast?

cu arthur

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 11:31
von timundstruppi
Hallo Artur,
gibt es bei Olli im Shop.
Ich dachte, dass die Spurstangen heißen und hinten kein QL ist, da unten ein Dreieckslenker ist.
Beim B3, der eine umgedrehte VA hinten hat, ist doch das Ding die Spurstange der VA nur fest und einstellbar.
Ggf. kannst du noch nachfetten, wenn die spielfrei sind.
Gruß Tönnies

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 11:39
von SI0WR1D3R
Falls noch mehr Lesestoff benötigt wird...
Such mal nach 'Meerschweinchen-puff'.
Da findest du dann sehr vieles;)

Ich hab günstige Febi genommen, sind seit 4 Jahren verbaut.

Hät ich sie anfangs gleich besser mit Fett bestückt...

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 12:41
von 100c4quattro
Die Dinger heißen Oberequerlenker Hinterachse Links oder rechts.
Ich habe sie zu letzt bei kfzteile24.de bestellt.

Frage mich aber, wo man da fetten kann. Da gibts nix zu fetten. Wenn überhaupt kann man mit einer Spritze und Kanüle etwas Öl in die Manschetten spritzen. Bringt aber nichts. Zum einen zersticht man so die eh schon kaputte Manschette und zum anderen kosten die Diner pro Stück ca 30-50 eu (zubehör). Da lohnt das herauszögern in meinen Augen nicht.

Gruß

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 14:57
von StefanR.
@TimundStruppi
Der Quattro hat hinten eine 4 Lenker Achse und das Teil ist der obere Querlenker. Eine Spurstange ist dazu da um die Spur zu verstellen. Mit dem Teil kann man aber nur den Sturz einstellen.

MfG Stefan

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 15:29
von timundstruppi
Und beim B3Q?
Gruß TW?

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 14.07.2013, 19:50
von StefanR.
Beim B3 Quattro ist es eine Spurstange. Da die auch die Spur ändert. Das sind ganz normale McPherson Federbeine.

MfG Stefan

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Verfasst: 15.07.2013, 01:28
von SI0WR1D3R
Beim typ44 oder C4 entfernst du die manschette und dann gibst du ordentlich Fett hinein.

Ich weiß nicht, aber anscheinend hattest du noch keine solchen Querlenker in der Hand?