Seite 1 von 1
Antriebswelle Vielzahn Größe?
Verfasst: 05.07.2013, 10:56
von mrairbrush
Kann mir jemand kurz sagen welche Größe an Innenvielzahn man braucht um Motorseitig die Antriebswelle beim C4 2,6 zu lösen?
Muss neue Antriebswellenmanschette anbringen. Warum hat noch niemand eine bessere Lösung gefunden die zu wechseln ohne die Welle ausbauen zu müssen?

Antriebswelle Vielzahn Größe?
Verfasst: 05.07.2013, 20:44
von Audi5000-GF-A2
Moin,
Habe bei meinem das gemacht und hatte
8 Vielzahl.
MfG.
Re: Antriebswelle Vielzahn Größe?
Verfasst: 05.07.2013, 22:08
von Manu F.
Hi
Also bei mir war es bis jetzt immer ein 10'er Vielzahn!
8'er kenn ich nur von den kleinen Innengelenken vom B2/B3
gruß Manu
Re: Antriebswelle Vielzahn Größe?
Verfasst: 09.07.2013, 01:10
von mrairbrush
Danke mal. Dann hol ich mir mal beide. Torx habe ich genug nur kein Vielzahn. Wenn ich das im Handbuch richtig sehe müßte man doch die Äußere Manschette ohne Wellenausbau drauf bekommen idem man den äußeren Kopf abdrückt. Da steht was von einem Audi Spezialwerkzeug das eigentlich nur eine M16 Gewindestange mit einer Art Mutter in der Mitte ist.
Sowas kann ich mir schnell selbst bauen. Mutter mittig an Gewindestange festpunkten.
Muss eh noch rechten Kotflügel machen da Audi so schlau war da eine art Schaumstoff innen zu verbauen und genau da ist der Kotflügel von innen nach aussen durchgefault. Mache aussen einen Abdruck (Negativform) schneide dann das Blech großzügig weg und laminiere von Innen gegen die Form aussen GFK+Epoxidharz. Da rostet dann nie wieder was

Zum wegschmeissen ist der mir zu schade da es die einzigste Roststelle am Kotflügel ist.