Seite 1 von 1

Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 22.07.2013, 22:36
von inge quattro
Hallo,

habe bei meinem S4 das Problem, daß bei warmen Außentemperaturen und Fahrstrecke über ca. 20km, das AC verückt spielt(alle möglichen Meldungen) und der Drehzahlmesser und der Klimakompressor ausfällt. Auf Kurzstecken und bei kalten Temperaturen fehlt nix. Das KI hab ich bereits nachlöten lassen und hab auch die Massepunkte an der A-Säule unten links und im Motorraum kontrolliert und gereinigt.

Bin mit meinem Latein schön langsam am Ende und auf euere Tips angewiesen bzw. gespannt!
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt...

Gruß
Thorsten

Re: Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 23.07.2013, 10:23
von level44
Moin Thorsten

sieh mal ob irgendwelche Teile des Kabelstrangs im Motorraum oder hinter dem KI verspannt liegen oder gequetscht werden. Temperaturunterschiede und Metalle ...

mein AC zeigte vor Jahren mal über längeren Zeitraum morgens sporadisch wirres Zeug im Display. Als ich schon an Austausch dachte und nochmal dran rumspielen wollte, verlegte ich das AC-Kabelsträngchen etwas spannungsfreier und seitdem (gute 4-5 J.) ist Ruhe da vorne.

Temperaturmäßig ist mein Beispiel zwar entgegengesetzt zu deinem, weil morgens war es seinerzeit immer kalt, aber wer weis...

Grüßle

Re: Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 26.07.2013, 13:38
von inge quattro
Hallo Uwe,

merci für den Tip, aber an dem liegt's glaub ich net.
Ich hatte das Ki schon mehrfach heraußen, hab auch bei herausgezogen KI an den Kabeln ummanand gwurschtelt bzw nach einem Wackler gesucht, aber das hilft alles nicht. der Fahrerfußraum ist auch bereits seit einer Woche ohne Verkleidungen und hab da auch immer wieder an den Kabel rum genüttelt, hilft auch nix...

Es ist wirklich total temperaturabhänging, in der Früh geht alles, kaum fahr ich ein paar Meter spinnt er sporatisch, fahr ich weiter fällt der DZM und der Kompressor aus und das AC spielt total verrückt...

Hat sonst noch jemand eine Idee?

Gruß
Thorsten

Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 27.07.2013, 19:47
von Acki
DZM Signal kommt ja vom Steuergerät.
Würde die Platine mal nachlöten.

Re: Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 27.07.2013, 20:15
von level44
Acki hat geschrieben:DZM Signal kommt ja vom Steuergerät.
Würde die Platine mal nachlöten.
Moin

Motronoc-STG könnte passen (Klima und Schalttafeleinsatz), mittlerweile ist Wohl oder Übel jedes elektronische Bauteil ins Visier zu nehmen :roll:

Grüßle

Re: Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 27.07.2013, 22:45
von inge quattro
level44 hat geschrieben:
Acki hat geschrieben:DZM Signal kommt ja vom Steuergerät.
Würde die Platine mal nachlöten.
Moin

Motronoc-STG könnte passen (Klima und Schalttafeleinsatz), mittlerweile ist Wohl oder Übel jedes elektronische Bauteil ins Visier zu nehmen :roll:

Grüßle
OK, das wäre ein neuer Ansatz. Ich hab ja auch schon länger einen Hallgeber Fehler im FS, den ich nicht weg bring, obwohl der Hallgeber neu ist und die Leitung vom STG nach vorn durchgemessen und OK ist. Er baut den LD zwar super auf bricht aber dann bei längeren Vollgas wieder ein. Ich wollt jetzt eigentlich die Klopfsensoren neu machen, bzw. hab sie schon da. Evtl. liegen aber dann doch alle Fehler am STG!? Hab eh noch ein ABY STG da, müßte halt den kpa umlöten lassen...

Was meint ihr, ist das die Wurzel des Übels...?

Gruß
Thorsten

Re: Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 27.07.2013, 23:32
von level44
Einen Versuch ist es Wert, es geht halt alles im STG zusammen. Bevor Du also wild Teile tauschst ...

Grüßle

Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 28.07.2013, 09:15
von Acki
Stecker erstmal kontrollieren ob da Wassereinbruch zu sehen ist.
Im Klimadisplay würde ich mit mal das Motordrehzahlsignal anzeigen lassen.
Eventuell zieht das Klimadisplay das Signal runter.
Die Motronic Platinen sind sehr robust wenn man keine wilden Lötorgien veranstaltet.

Re: Elektrikproblem beim C4 S4(KI & Klima)

Verfasst: 03.08.2013, 07:04
von inge quattro
Hallo,

danke für euere Tips.
Habe nun das andere STG mit meinem kpa drin und alle Fehler bis auf den LD- Abfall im übere Drehzalbereich sind weg.

Gruß
Thorsten