Glasschiebedach mit Vorwählautomatik ist selbstständig
Verfasst: 08.09.2013, 16:22
Servus zusammen,
Ich hab vor einiger Zeit an meinem S4 das SSD gegen ein Glasschiebedach getauscht. Beim originalen SSD hatte ich Vorwählautomatik und hab die komplette Bedieneinheit einfach Plug & Play übernommen, sprich einfach Schiebedach inkl. Motor "umgesteckt".
Die Funktionen sind soweit in Ordnung. D.h. er fährt auf und zu. Wenn ich aber das SD normal zufahren möchte, also auf Stellung geschlossen drehe fährt mir das Schiebedach nicht. Sobald ich einen Raster weiter oder kürzer drehe fährt das SD aber eben nicht genau in die Position geschlossen.
Kann es sein, dass das Glas-SD nicht kompatiebel mit der Vorwählautomatik ist?
Außerdem fährt das SD zeitweise einfach ohne Bedienung, sprich plötzlich fährt es einfach auf. ...was im Winter natürlich ziemlich ärgerlich ist, wenns eigentlich festgefroren ist.
Hatte jemand schon mal ähnliche Symptome?
Gruß
Matthias
Ich hab vor einiger Zeit an meinem S4 das SSD gegen ein Glasschiebedach getauscht. Beim originalen SSD hatte ich Vorwählautomatik und hab die komplette Bedieneinheit einfach Plug & Play übernommen, sprich einfach Schiebedach inkl. Motor "umgesteckt".
Die Funktionen sind soweit in Ordnung. D.h. er fährt auf und zu. Wenn ich aber das SD normal zufahren möchte, also auf Stellung geschlossen drehe fährt mir das Schiebedach nicht. Sobald ich einen Raster weiter oder kürzer drehe fährt das SD aber eben nicht genau in die Position geschlossen.
Kann es sein, dass das Glas-SD nicht kompatiebel mit der Vorwählautomatik ist?
Außerdem fährt das SD zeitweise einfach ohne Bedienung, sprich plötzlich fährt es einfach auf. ...was im Winter natürlich ziemlich ärgerlich ist, wenns eigentlich festgefroren ist.
Hatte jemand schon mal ähnliche Symptome?
Gruß
Matthias