Seite 1 von 1

Ruckelseuche V6 ABC

Verfasst: 22.09.2013, 16:17
von Alex83
Mahlzeit Gemeinde :)

wir haben seit ein paar Wochen ein sporadisch auftrettendes Problem bei unserem kleinen C4V6 ABC Automaten MJ'95.

Das ganze äußert sich, in dem er beim beschleunigen in unterschiedlichen Drehzahl-/Geschwindigkeitsbereichen, anfängt leicht zu ruckeln.
Eigendlich ists nur "weg" beim Kickdown.
Mitunter ruckel/stotterts auch wenn man im Leerlauf den Motor hochdrehen lässt, aber anscheint nicht reproduzierbar...sondern mal macht er's so, mal nicht...

Hat da vielleicht einer ne Ahnung wo man zu erst schauen könnt?
Kerzen wurden schon zwei mal auf Verdacht erneuert, beidemale ohne Auswirkung.

grüsse
Alexander

Re: Ruckelseuche V6 ABC

Verfasst: 22.09.2013, 16:20
von SI0WR1D3R
Ggf mal die Zündkabel von einem anderen ABC probieren, vll auch die Zündendstufen mal quertauschen.

Ansonsten auch mal den Fehlerspeicher auslesen.

Re: Ruckelseuche V6 ABC

Verfasst: 23.09.2013, 15:08
von Alex83
Hmm naja zum quertauschen, steht uns leider kein zweiter abc zur Verfügung...

...werd mal schaun wie's mitn Fehlerspeicher ausschaut...

dank dir...

grüsse
Alexander

Re: Ruckelseuche V6 ABC

Verfasst: 24.09.2013, 08:10
von tyrannus
Da du ja aus der Nachbarstadt kommst, ich hab gleich zwei ABCs, da findet man sicherlich mal das eine oder andere Teilchen zum quertauschen, bei Interesse kannst du mich ja per PN mal kontaktieren.

Re: Ruckelseuche V6 ABC

Verfasst: 28.09.2013, 18:08
von scotty10
Mojn Mojn,

...was auch sehr hilfreich ist:
Wenn's draußen richtig dunkel ist, einfach mal Haube auf und die Zündkabel ansehen.
Wenn da " 'nen Gewitter im Motorraum tobt ", dann raus die Dinger und Neue rein.

Re: Ruckelseuche V6 ABC

Verfasst: 29.09.2013, 16:05
von René
Und solllten es noch die ersten Lambdas sein, wollen die wohl auch bald in Rente. Aber wie hier bereits erwähnt kann man den C4 ja gut auslesen. Falschluft ist auch nicht selten bei den Motoren. Die Verschlauchung wird halt alt und porös.