Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ups,ich seh grad,da gibt es zig Ausführungen.
ich wollt mir noch eins zulegen u. evt. ein chip einpflanzen.
da ich ein 4.2 Automatik habe,frage ich mich, welchen Endbuchstaben ich habe....
B !?.....ich seh,es gibt C, J usw
hat jemand eine liste zur Hand,da ich fast etwas gekauft hätte
http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/ sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90 Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut Zum Transport: Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........ Audi A8 VFL mit Gasanlage BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Das sind dann halt diese neumodischen Sachen. Aber keine Bange, da lernt man sich auch ein. Die Kohle für ein vollwertiges VAGCOM darf auch nicht weh tun, sonst ist der V8 nix für Dich..,
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Die Software ist aber nicht das eigentliche Problem. Ich hab die Basteleien und Notlösungen jedenfalls langsam satt. Streßfrei gehts anscheinend doch nur mit dem Rosstech Adapter.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)