Federbeinlager
Verfasst: 16.11.2013, 16:36
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und komme aus Liechtenssssstein.
Fahre einen Audi 100Q 2.3 JG 91 5 Zylinder AAR Motor, Vollausstattung
Zu meinem Problem ich habe die Vorderachse revidiert sprich Querlenker ersetzt und die Ringe in welchem das Kugellager integriert ist.
Schreibe extra nicht Federbeinlager das ist beim C4 nämlich das obere mit dem der Sturz eingestellt wird.
Seitdem habe ich das zusammen habe, habe VL 8 mal schon das Federbein aus und eingebaut. 3 mal habe ich das Lager ersetzt immer orginalteile. Es dreht nicht schön sondern springt was extrem laut ist.
Heute habe ich VL und VR neue Federn verbaut keine Besserung eher noch stärker und es trifft nur VL zu.
Das einzige was ist das Lager VR habe ich schon vor zwei Jahren gekauft und war gelb verpackt, das neue welches ich später gekauft habe war blau verpackt so richtig billig dachte ich noch.
Ich habe am neuen Lager schon Plastik weggeschnitten da die Ränder vom giessen noch richtige Ränder dran gehabt haben und ich befürchte das sich di zwei hälften zusammendrücken. werde dazwischen noch etwas Plastik wegnehmen.
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht was gehört in der Richtung???
Ich werde nächste Woche mal ein Lager aus dem Zubehör kaufen Ich bevorzuge eigentlich original aber hier komme ich nicht weiter Auto hatte nie einen Unfall und war immer in Familienbesitz genauso wurde das Federbein in all den Jahren nie ausgebaut, aber seitdem ich das raus hatte macht es dauernd derartige Geräusche und wissen nicht was wir noch machen sollen. Lager kann nicht falsch eingebaut werden oben extra 3 Aussparungen und unten liegt es nur drinn.
Bin über jeden Tip Dankbar.
Ich bin neu hier und komme aus Liechtenssssstein.
Fahre einen Audi 100Q 2.3 JG 91 5 Zylinder AAR Motor, Vollausstattung
Zu meinem Problem ich habe die Vorderachse revidiert sprich Querlenker ersetzt und die Ringe in welchem das Kugellager integriert ist.
Schreibe extra nicht Federbeinlager das ist beim C4 nämlich das obere mit dem der Sturz eingestellt wird.
Seitdem habe ich das zusammen habe, habe VL 8 mal schon das Federbein aus und eingebaut. 3 mal habe ich das Lager ersetzt immer orginalteile. Es dreht nicht schön sondern springt was extrem laut ist.
Heute habe ich VL und VR neue Federn verbaut keine Besserung eher noch stärker und es trifft nur VL zu.
Das einzige was ist das Lager VR habe ich schon vor zwei Jahren gekauft und war gelb verpackt, das neue welches ich später gekauft habe war blau verpackt so richtig billig dachte ich noch.
Ich habe am neuen Lager schon Plastik weggeschnitten da die Ränder vom giessen noch richtige Ränder dran gehabt haben und ich befürchte das sich di zwei hälften zusammendrücken. werde dazwischen noch etwas Plastik wegnehmen.
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht was gehört in der Richtung???
Ich werde nächste Woche mal ein Lager aus dem Zubehör kaufen Ich bevorzuge eigentlich original aber hier komme ich nicht weiter Auto hatte nie einen Unfall und war immer in Familienbesitz genauso wurde das Federbein in all den Jahren nie ausgebaut, aber seitdem ich das raus hatte macht es dauernd derartige Geräusche und wissen nicht was wir noch machen sollen. Lager kann nicht falsch eingebaut werden oben extra 3 Aussparungen und unten liegt es nur drinn.
Bin über jeden Tip Dankbar.