Seite 1 von 1

Querlenker C4

Verfasst: 11.01.2014, 13:52
von Rocco5
Hallo zusammen ich habe vor kurzem meine Vorderachse überholt und dabei 2 neue HD Meyle Querlenker verbaut. das war vor ca. 4000Km.
Jetzt knarzt die Vorderachse besonders wenn es kalt ist und so wie es scheint sind es die Querlenker aussen am Traggelenk. Der Stabilisator kommt nicht in frage den bei diesen habe ich heute alle Buchsen noch mit Silkon eingestrichen.
Ich weiss nicht aber hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen???
In Zukunft verbaue ich glaub original Querlenker den die haben 17 Jahr gehalten hatten kein Spiel oder machten Geräusche die Manschette war eingerissen.

An der Hinterachse hatte ich, da es ein Quattro ist die Sturkorrekturgelenke beide Seiten komplett ersetzt hier sind die Manschetten schon eingerissen da die Manschette vom inneren Kuelkopf bauartbedingt ist da zuviel Gummi von der Manschtte, so schiebt es die zusammen und schleifft dann am Träger selber. Diese teile sind von Sidem.

Ich habe meine Erfahrungen gemacht in Bezug auf Fahrwerksteile Original geht auch mal kaputt aber halten bedeutend länger sind teurer macht sich aber bezahlt.

Vielleicht gibt es noch was besseres als Meyle ???

Re: Querlenker C4

Verfasst: 11.01.2014, 16:31
von Manu F.
Hi

Meyle ist da leider schon länger nicht mehr das gelbe vom Ei :-(
Lemförder ist gut


gruß Manu

Re: Querlenker C4

Verfasst: 14.01.2014, 22:33
von Rocco5
Das Geräusch habe ich lokalisiert hoffe ich zumindest, und es ist die obere Gummiaufnahme am Federteller. links ist es gut da der Gummiring neu ist rechts ist alt und habe da Silikon eingesprüht nun ist ruhe.
Also das ein Gummi derart Geräusche machen kann, kaum vorstellbar aber ist so beim zusammendrücken der Feder dreht die Feder nicht viel aber es reicht und es knirscht aber heftig. werde berichten wenn der neue drin ist.

Re: Querlenker C4

Verfasst: 14.01.2014, 23:07
von chypsy
tja, die domlager werden gern unterschäzt !!! aber eine relativ günstige angelegenheit :-D

gruß, chypsy

Re: Querlenker C4

Verfasst: 18.01.2014, 20:43
von Hägar
Beim nächsten Reifenwechsel bitte am Stabi die Muttern vorne am QL nochmal nachziehen . Die sind meist wieder locker . . Und keine Axialkugelrillenlager aus dem Zubehör verwenden , diese kann man mit der Hand zusammenpressen und blockieren .

Oli .