Servus liebe Gemeinde,
wie man oben schon lesen kann besitze ich nun seit gut einem Jahr einen Audi C4 Avant 2.8 (AAH) bj.1994, gerade die 100TKM geknackt.
Ich komme Momentan mit meinen Kenntnissen einfach nicht mehr weiter, habe auch schon die Sufu benutzt aber eben nichts 100 protzentiges dazu gefunden.
Er geht nur an wenn er ne Zeitlang gestanden ist manchmal 5, manchmal 30 Minuten aber nie direkt nach dem ausstellen. Wenn er nicht angeht leiert der Anlasser trotzdem.
Hier mal alles was ich schon gemacht habe:
-Fehlerspeicher -> Kraftstoffpumpenrelai -> ersetzt!
-Kraftstoffversorgung durchgecheckt -> passt alles
-Zündspule überprüft -> passt alles
-Zündkerzen überprüft -> passt alles (sind nach dem ausschalten auch nicht nass, was ja auf nachtropfende Einspritzdüsen deuten würde)
-Klappt mit beiden Schlüsseln die ich habe nicht!
Das einzige was mir einfallen würde ist die Wegfahrsperre, die ich schon freigelegt habe (kleiner weißer Kasten hinterm KI), oder halt die Lesespule am Zündschloss. Das einzige Problem ist halt das ich keinerlei Ahnung von Elektrik habe und auch sonst das Symbol der Wegfahrsperre nie aufleuchtet !?
Ich war bei Audi direkt und habe gefragt ob man die Wegfahrsperre nicht einfach deaktivieren kann und was es sonst noch sein könnte, als Antwort bekam ich nur ein NEIN und sie müssten meine komplette Elektronik überprüfen. Das will ich aber nicht unbedingt machen lassen weil das mit Sicherheit ein Schweine Geld kostet.
Sonst hab ich noch die Vorschläge
-Hallgeber
-LMM
-Temperaturfühler
bekommen, ist aber alles nichts sicheres
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen da ich echt am verzweifeln bin. Vielleicht hatte ja jemand von euch auch ein ähnliches Problem.
Dankeschön!
Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weiter
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
chypsy
Re: Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weite
OT Geber, Nockenwellensensor oder Lambdasonde.
gruß chypsy
gruß chypsy
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weite
oder Lambdasonde.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
chypsy
Re: Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weite
.......... oder Lambdasonde. !
kenne ich aus eigener erfahrung ! auto ist normal gelaufen und nach dem abstellen ist er nicht mehr angesprungen - mussten erst einige zeit warten - sprich etwas abkühlen lassen und dann sprang er wieder an ! Lambdasonde gewechselt und das problem war vom tisch ! wenn ot geber oder nockenwellensensor am ende sind, wird es auch zum glücksspiel ob er anspringt und dann kommt der tag und er sagt nicht´s mehr .................. ! tja, es gibt tausend möglichkeiten
ferndiagnosen sind immer schwierig, wir können ja nur durch eigene erfahrungen gewisse denkanstöße geben und hoffen, dass er der lösung näher kommt und den fehler beheben kann !
gruß, chypsy
kenne ich aus eigener erfahrung ! auto ist normal gelaufen und nach dem abstellen ist er nicht mehr angesprungen - mussten erst einige zeit warten - sprich etwas abkühlen lassen und dann sprang er wieder an ! Lambdasonde gewechselt und das problem war vom tisch ! wenn ot geber oder nockenwellensensor am ende sind, wird es auch zum glücksspiel ob er anspringt und dann kommt der tag und er sagt nicht´s mehr .................. ! tja, es gibt tausend möglichkeiten
ferndiagnosen sind immer schwierig, wir können ja nur durch eigene erfahrungen gewisse denkanstöße geben und hoffen, dass er der lösung näher kommt und den fehler beheben kann !
gruß, chypsy
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weite
Krass! Das hab ich so noch nie erlebt obwohl ich ja schon einiges gesehen habe.
Im warmen Zustand magst Du da ja recht haben aber im kalten Zustand kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, weil die Lambdasonde in den ersten paar Minuten garnicht oder nicht richtig arbeitet, weil die Temperatur dazu fehlt bzw. zu niedrig ist und der Motor in der Warmlaufphase ohnehin das Gemsich anfettet.
Und wenn der Motor schon kalt startet und gleich wieder aus geht liegts eher nicht an der L-Sonde aber das lässt sich ja leicht feststellen indem man die L-Sonde abhängt und er dann mit einem Festwert startet.
Die Lesespulen Kabel und Steuergeräte (letzteres nicht so oft wie die Lesespulen) sind da die üblichen Verdächtigen wo ich am ehesten mal danach schauen würde. Die Sicherungen sind natürlich auch nicht zu vergessen.
Sofern alles andere passt (Kraftstoffdruck, Vorförderleistung, Zündgeschirr)....
Wie Du schon sagtest Ferndiagnosen sind immer schwer und eigene Erfahrungen sind nicht mit Geld zu bezahlen. Ich denke mal, dass sich der Fehler finden lässt.
schöne Grüße
Matthias
Im warmen Zustand magst Du da ja recht haben aber im kalten Zustand kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, weil die Lambdasonde in den ersten paar Minuten garnicht oder nicht richtig arbeitet, weil die Temperatur dazu fehlt bzw. zu niedrig ist und der Motor in der Warmlaufphase ohnehin das Gemsich anfettet.
Und wenn der Motor schon kalt startet und gleich wieder aus geht liegts eher nicht an der L-Sonde aber das lässt sich ja leicht feststellen indem man die L-Sonde abhängt und er dann mit einem Festwert startet.
Die Lesespulen Kabel und Steuergeräte (letzteres nicht so oft wie die Lesespulen) sind da die üblichen Verdächtigen wo ich am ehesten mal danach schauen würde. Die Sicherungen sind natürlich auch nicht zu vergessen.
Sofern alles andere passt (Kraftstoffdruck, Vorförderleistung, Zündgeschirr)....
Wie Du schon sagtest Ferndiagnosen sind immer schwer und eigene Erfahrungen sind nicht mit Geld zu bezahlen. Ich denke mal, dass sich der Fehler finden lässt.
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Re: Audi C4 springt nur sporadisch an. Weiß nicht mehr weite
Hi,
hast Du den Fehler gefunden?
Was war es denn?
hast Du den Fehler gefunden?
Was war es denn?
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------