Seite 1 von 1

Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 14.03.2014, 11:45
von tyrannus
Moin,
seit gestern nervt mein A6 manchmal mit der roten Lampe für die Bremswarnung (und dem entsprechenden Piepton), laut Anleitung ist die nur für zu wenig Bremsflüssigkeit oder für die Verschleißanzeige der vorderen Beläge. Bremsflüssigkeit ist satt drin und die Beläge sind noch dick, die Stecker für die Warnkontakte sahen auch noch gut aus als ich Vorgestern die SR drauf gemacht habe.
Die Warnung kommt wenn er länger stand und bleibt an bis man die Zündung wieder ausschaltet, nach kurzem "Zündung aus" oder wenn man nur während der Fahrt einmal kurz den Schlüssel ganz auf aus dreht ist die Warnung weg.
Kalte Lötstelle im Tacho? Muss ja was elektrisches sein, sonst könnte man ja die Warnung nicht so einfach "resetten".
Ist ein ABC von '96 mit Unterdruckbremse, also keine Drucküberwachung über diese Lampe wie beim Typ44 oder den Turbos.

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 14.03.2014, 16:20
von angstbremser
Vieleicht ein mal die Verschleißanzeige checken....irgendwo Masseschluß?

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 14.03.2014, 19:43
von MainzMichel
Vermutlich ein Kabelbruch im Bereich Federbein-Karosserie.

Adios
Michael

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 14.03.2014, 20:16
von level44
Moin

im Fahrerfußraum die Bremswächter auf Masse legen, wenn die Warnung dann immernoch kommt kann es am wirklich am KI liegen...

funktioniert so...
level44 im Murmeltiermodus hat geschrieben:Bei unauffindbarem Kabelbruch der Bremsüberwachung oder zum überbrücken der Zeit bis zur
Reparatur weil auf Funktion dieser Überwachung Wert gelegt wird, kann man die
Überwachung stilllegen.
Dazu sollte es ausreichen den Pin 6 (braun/schwarz) des T6i (Steckverbindung, 6-fach
braun der Kupplungsstation 2, beifahrerseitig A-Säule über Zusatzrelaisträger 3)
per Hilfsleitung auf Masse zu legen.
Grüßle

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 14.03.2014, 21:15
von klappohr
Ich schätze auch mal das KI als Fehlerquelle am wahrscheinlichsten.

Wenn mein S4 mal ein paar Wochen getanden hat, spinnt das Ki auch erstmal ne knappe Stunde rum und läßt wechselweise Bremsbelag, Öldruck, defekte Lampe leuchten. Ist aber immer alles in Ordnung vor allen Dingen Öldruck, den man ja sofort am Oldruckmesser sieht. Nach längstens einer Stunde Fahrt und einmal neu starten ist der Spuk dann vorbei. Muss wohl auch irgendwann mal das KI nachlöten lassen.

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 18.03.2014, 07:31
von tyrannus
Ich werd den Tip von Level44 am Wochenende mal probieren und dann gucken was passiert.

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 07.04.2014, 09:31
von Avant
Hi,

jup das kenne ich auch, da meiner TÜV brauchte habe ich mir die Mühe gemacht das KI nachzulöten und siehe da die Pixelfehler sind verschwunden. Dafür erstrahl in leuchten orange das Lict und Bremssymbohl.

Nun habe ich gelesen das noch ein Kontaktprobelm in einer der Stecker sein könnte.... Kann mir jemand beschreiben wo welche Stecker sitzen die man kontrollieren sollte?

Hinterm Ki verschwindet ja alles in einem dicken Strang :oops: .

Danke - Mathias

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 07.04.2014, 21:54
von level44
Moin

siehe meinen Beitrag oben...

Code: Alles auswählen

Pin 6 (braun/schwarz) des T6i (Steckverbindung, 6-fach braun der Kupplungsstation 2, beifahrerseitig A-Säule über Zusatzrelaisträger 3
dazwischen gibbet nix an Steckverbindungen bis zum KI.

Wenn die Bremswächter-Warnung erst seit der "KI-Reparatur" erscheint ist der Fehler dort (KI) zu suchen.

Grüßle

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 08.04.2014, 09:38
von Avant
Hi,

danke muss das dann mal dort untersuchen. Zum Werdegang... Habe den Wagen vor etwa 4 Jahren gekauft und sporadisch Fehler angezeigt bekommen. Am Anfang nur vom Bremsenverschleißanzeige. Bei der Überprüfung im Radhaus und an den Belägen konnte ich nichts feststellen und habe das dabei belassen. Nun sind seit Freitag neue Beläge verbaut.

Durch diverse umbauten (unter anderem anbau einer AHK) war das Ki ein paar mal ausgebaut worden. Denek dadurch kamen dann auch noch die Pixelfehler. Durch's nachlöten des KI's sind die Pixelfehler nun beseitigt und ich möchte nun auch noch die Fehleranzeige wieder funktionstüchtig machen.

Deshalb ist es nicht eindeutig ob es am KI / Stcker am KI oder im Leitungsstrag liegt.

Werde jetzt mal versuchen das weiter einzukreisen und dazu hilft es die einzelenen Steckverbindungen zu kennen. In meinem Stromlaufplan sind leider nur die Verbindungen genannt aber nicht die Einbauposition angegeben.

Gruß - Mathias

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 09.04.2014, 08:00
von Avant
Moin zusammen,

habe nun gestern bei mir geschaut, kann eber die Kupplungsstation nicht identifizieren.... :oops:

Hier mal ein Bild:
20140408_184306.jpg
Das ist doch der Zusatzrelaisträger und dadrüber ist nichts....

Danke für die Hilfe.

Gruß - Mathias

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 10.04.2014, 21:23
von level44
Moin

Du bist schon richtig dort :wink:

links neben der roten Kupplung auf dem Foto sollte verdeckt eine hellbraune Kupplung sitzen, dort Pin 6 braun/schwarz.

Grüßle

Re: Bremswarnung ohne erkennbaren Grund

Verfasst: 11.04.2014, 16:39
von Avant
I,

Dann sch ich noch mal.

Gruss - Mathia