Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe in meinen Typ44 ein A6 C4 ARX Getriebe vom TDI eingebaut. Soweit, so gut. Leider macht das ARX Getriebe Geräusche und die Probleme scheinen fü diesen Getriebetyp nicht ganz ungewöhnlich zu sein. Reparatur lohnt nicht, so das ich auf kurz oder lang Ersatz benötige. Das ARX ist ein Typ01E. Weiß zufällig jemand, ob ich das 01E DQS Getriebe vom C5 V6 TDI ohne große Umbauten statt des ARX einbauen kann? Würde das DQS also pnp in einen C4 TDI Fronti passen?
Moin,
wir haben den Umbau ohne Probleme gemacht.
MfG.
M.f 5-Zylinder.G. Marco
http://www.audi5-zylinderteamdeutschland.de/ sportquattro@gmx.de
Audi 5000 avant 20V von 03/1988 (US-Modell)
Motorkennung: *3B*000024*
mit >1.6bar
Audi 200 20V Limo Perlmutweiß
Audi 200 Avant quattro MC2
Audi 100 Sport Limo quattro MC2
Audi 100 Sport Avant quattro MC2
Audi 90 Typ 89 2,3E NG
Audi Coupé Typ 89 2,3E NG
Honda CBR 900 Fireblade nur wenn ich doch mal schnell fahren will
Klingt echt vielversprechend. Und es mußte absolut nichts geändert werden?
Sind zwar beides 01EGetriebe , aber ich weiß eben nicht, obs nicht doch kleine Unterschiede z.B.bei den Befestigungen gibt.
Habe auch noch ein DQS verfügbar, welches bei Gelegenheit im 5000er dann mit dem 1Z zusammenarbeiten soll. Aktuell ist dort ein BAA verbaut.
Bin gespannt, wie ihr vorankommt. Welche Schaltung nutzt ihr dann, oder kann man die normale beibehalten?
Gruß, Sebastian
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600
In einem anderen Beitrag hab ichs auch noch mal geschrieben. Ich hab scheinbar 2x ein defektes Getriebe erwischt. Das ARX macht Geräusche und das gestern verbaute DQS fast genauso (etwas weniger). Ich hatte es beim Probelauf auf der Bühne schon befürchtet, da dort ab dem 3.Gang Geräusche aus dem Getriebe kommen. Die 6 Gang scheinen wohl öfter Lagerprobleme zu haben. Die Chance 2 Getriebe mit gleichem Fehler zu holen sollten ansonsten sehr gering sein.
Wenns irgendwann mal alles richtig läuft beschreibe ich den Umbau auch noch mal.
Hier ganz grob:
Schaltkulisse und Gestänge vom ARX Getriebe (weiß nicht, ob das DQSauch geht), da 4 Ebenen, statt 3 mit 5 Gang
Schaltstangen müssen ca. 35mm verlängert werden
Schaltkulisse muß wegen mehr Breite leicht angepasst werden (Halterungen für Verkleidung)
2 neue Getriebehalter nötig (Eigenbau)
linke Antriebswelle ist die linke vom S6 Automatik, rechte die linke vom A6 TDI mit Schaltung
mit diesen Wellen sind trotzdem noch Distanzstücke auf beiden Wellen von ca. 15mm nötig.
Verschraubungen zum Motor sind etwas anders (andere Schraubenlängen) und beim Anlasser muß eine dünner Schraube mit Muter genommen werden.
Auspuffhalter muß selbst gebaut werden und das Hitzeschutzblech hat wenig Platz.
Kupplung und Druckplatte vom Audi 100 TDI 1991-94
Ansonsten aber super Sache. knackig kurze Schaltwege, fast 400rpm weniger. 200km/h bei 3600rpm oder unter 1800rpm bei 100km/h...
Vielen Dank für die ausführliche Auflistung.
Durch den bereits vorhandenen Umbau auf das BAA-Getriebe sind schon sehr viele Punkte erledigt.
Getriebehalter ist als eigene Konsole gefertigt und vorhanden.
Antriebswellen sind getriebeseitig die großen 6-Kant Flansche und aussen die alte Version mit Achsmutter
Schaltgestänge angepasst
Bei mir ists eh bisschen anders, da der Hilfsrahmen vom ehemaligen KZ - Automatik anders ist.
Mal schauen, inwiefern man davon dann ein paar Dinge weiter verwenden kann.
Meine Seite auf Facebook: I'm Audi 5000
1970 MZ ES150/1 Trophy - Käthe
1984 Audi 4000 S turbo quattro - TheOne
1985 Audi 5000 S Avant fuelinjection - TheYacht
1985 Audi 5000 S Avant - EarlGrey
1993 Lada Niva 1600