V6 ABC Teillastruckeln

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

V6 ABC Teillastruckeln

Beitrag von Toffie »

Moin zusammen,

ich hätte gerne mal ein paar Tipps zum Thema Teillastruckeln:
Motor ist ein V6 2.6, MBK ABC.
Der hat folgendes:
Fieses Ruckeln und Verschlucken beim Anfahren im ersten und zweiten Gang (ist ein Automatik). Ich kann es vermeiden oder zumindest reduzieren, wenn ich mit gaaanz weing Gas anfahre.
Im Leerlauf zwischen 1.200 und 1.400 /min widerliche Vibrationen
Sonst astreiner Motorlauf.

Bisher gewechselt:
Zündkerzen
Zündkabel
Lambdasonden
OT-Geber
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat vor 2.000 km ergeben, dass der OT-Geber eine Fehlermeldung produziert. Dann habe ich den OT-Geber gewechselt, woraufhin ich erstmal das Geruckel beruhigt habe, nun ruckelt er wieder.
Seit das Ruckeln heute wieder aufgetreten ist, habe ich festgestellt, dass die sonst sehr leichtgängige Lenkung nun plötzlich stark erhöhte Lenkkräfte verlangt - kann es da einen Zusammenhang geben?

Eine Sichtprüfung im Motorraum hat keine Auffälligkeit ergeben.
Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße
Christoph

PS.: Bevor ich das vergesse, das Thema Volumenreduzierer habe ich mit dem Pierburg Reparaturset auch erledigt
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Re: V6 ABC Teillastruckeln

Beitrag von moritz »

Hi,
Drosselklappe sauber machen, Drosselklappenpoti mal auswechseln, auf Falschluft absprühen, Steuerzeiten kontrollieren.
Einspritzdüsen mal checken, vielleicht tropft eine, oder die Dichtring ist spröde.
Das mit der Lenkung hängt wohl eher nicht damit zusammen. Es sei denn der Motor ist immer kurz vor dem Absterben, also in dem Fall dreht die Servopumpe nicht gscheid und die Lenkung geht schwer. Wie ist der Hydraulik-Flüssigkeitsstand?
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: V6 ABC Teillastruckeln

Beitrag von Toffie »

Danke Dir!

Was ich noch sagen sollte: Der Schlitten hat Servotronic. Das Problem mit schwacher oder nicht vorhandener Servounterstützung war drehzahlunabhängig, also durchaus nicht nur bei Leerlauf oder noch darunter. Kann es sein, dass da irgendein elektronischer Furz quersitzt?

Ok.
Steuerzeiten sind geprüft, ok.
Füllstand Hydraulik ok und muss auch nicht nachgefüllt werden.
Falschluftsuche durch Absprühen ohne Ergebnis.
Drosselklappe und Poti mache ich baldmöglichst, die ESVs auch, bin nur zeitlich knapp sortiert im Moment.

Allerdings ruckelt die doofe Kiste auch seit mehr als zwei Wochen nicht mehr. Auch die Lenkung ist wieder unauffällig. Was er aber permanent macht, ist der unregelmäßige Lauf zwischen 1.200 und 1.400 /min. Das fühlt sich so an, als würde nur in genau diesem Drehzahlbereich ein Zylinder aussetzen.

Aber erst einmal: Danke fürs Mitdenken :)

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Re: V6 ABC Teillastruckeln

Beitrag von Alex83 »

Könnte das sporadische geruckel, nicht auch eine der beiden Zündspulen schuld sein ?


grüsse
Alexander
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: V6 ABC Teillastruckeln

Beitrag von Toffie »

Zündspulen sind auch nicht völlig auszuschließen, richtig. Die muss ich mal durchmessen.

Seit zwei Wochen ist allerdings Ruhe, nachdem ich mal einfach alle Kontakte gereinigt habe. Ob das nun daran liegt oder an dem gnädigen Wetter, weiß ich noch nicht so genau. Naja, so ein Audi ist ja auch nur ein Mensch :mrgreen:

Grüße
Toffie
Antworten