V6 ABC Teillastruckeln
Verfasst: 30.03.2015, 20:03
Moin zusammen,
ich hätte gerne mal ein paar Tipps zum Thema Teillastruckeln:
Motor ist ein V6 2.6, MBK ABC.
Der hat folgendes:
Fieses Ruckeln und Verschlucken beim Anfahren im ersten und zweiten Gang (ist ein Automatik). Ich kann es vermeiden oder zumindest reduzieren, wenn ich mit gaaanz weing Gas anfahre.
Im Leerlauf zwischen 1.200 und 1.400 /min widerliche Vibrationen
Sonst astreiner Motorlauf.
Bisher gewechselt:
Zündkerzen
Zündkabel
Lambdasonden
OT-Geber
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat vor 2.000 km ergeben, dass der OT-Geber eine Fehlermeldung produziert. Dann habe ich den OT-Geber gewechselt, woraufhin ich erstmal das Geruckel beruhigt habe, nun ruckelt er wieder.
Seit das Ruckeln heute wieder aufgetreten ist, habe ich festgestellt, dass die sonst sehr leichtgängige Lenkung nun plötzlich stark erhöhte Lenkkräfte verlangt - kann es da einen Zusammenhang geben?
Eine Sichtprüfung im Motorraum hat keine Auffälligkeit ergeben.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße
Christoph
PS.: Bevor ich das vergesse, das Thema Volumenreduzierer habe ich mit dem Pierburg Reparaturset auch erledigt
ich hätte gerne mal ein paar Tipps zum Thema Teillastruckeln:
Motor ist ein V6 2.6, MBK ABC.
Der hat folgendes:
Fieses Ruckeln und Verschlucken beim Anfahren im ersten und zweiten Gang (ist ein Automatik). Ich kann es vermeiden oder zumindest reduzieren, wenn ich mit gaaanz weing Gas anfahre.
Im Leerlauf zwischen 1.200 und 1.400 /min widerliche Vibrationen
Sonst astreiner Motorlauf.
Bisher gewechselt:
Zündkerzen
Zündkabel
Lambdasonden
OT-Geber
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat vor 2.000 km ergeben, dass der OT-Geber eine Fehlermeldung produziert. Dann habe ich den OT-Geber gewechselt, woraufhin ich erstmal das Geruckel beruhigt habe, nun ruckelt er wieder.
Seit das Ruckeln heute wieder aufgetreten ist, habe ich festgestellt, dass die sonst sehr leichtgängige Lenkung nun plötzlich stark erhöhte Lenkkräfte verlangt - kann es da einen Zusammenhang geben?
Eine Sichtprüfung im Motorraum hat keine Auffälligkeit ergeben.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße
Christoph
PS.: Bevor ich das vergesse, das Thema Volumenreduzierer habe ich mit dem Pierburg Reparaturset auch erledigt