Seite 1 von 1

Niveauregulierung C4 Quattro

Verfasst: 10.12.2015, 21:32
von SI0WR1D3R
Servus Freunde!

Mein C4 hatte mal eine Nivea(u)regulierung.

Diese hat der Vorbesitzer lahmgelegt, hinten andere Federbeine, die Betätigung des Nivea(u)regulierventils weggebaut und an der Bombe irgendwie - aber trotzdem undicht - verschlossen.

Für mich stellt sich nun die Frage ob die Nivea(u)regulierung einen separaten Abgang an der Servopumpe hat oder wo der Druck dafür weggezapft wird.

Am Liebsten würd ich die kompletten Leitungen nach hinten stillegen - somit geh ich der Gefahr der Inkontinenz aus dem Weg und hab keine Probleme zwegs undichten Leitungen/Verschraubungen (die ohnehin beim Öffnen abreißen)/wegerostete 10er Schlüsselweiten....

Hat hierzu jemand Tipps/Erfahrungsberichte?

PS.: Ich bin ein Fan der Originalität, aber da mittlerweile keine Nivea(u)regulierdämpfer mehr günstig zu haben sind werd ich dem "Rückbau" sein lassen.

MfG

Woife - hoffentlich ab kommender Woche mit deinem C4 Avant Quattro AAH unterwegs..... :}

Re: Niveauregulierung C4 Quattro

Verfasst: 11.12.2015, 17:12
von 44Q1990
...lese mal hier, dort bekommst Du alle wichtigen Infos:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... u#p1383576
Geht zwar nicht über den C4, dass sollte aber keinen Unterschied machen.

Gruß
Danny

Verfasst: 11.12.2015, 21:48
von SI0WR1D3R
Super, danke!

Werd mir dann mal was aus Ermeto-Verschraubungen bauen :)

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

Re: Niveauregulierung C4 Quattro

Verfasst: 13.12.2015, 10:58
von Karzi
wie sehen denn solche Federbeine aus? vielleicht kann ich bei uns mal auf dem Schrott gutcken da stehen 5-7 C4 rum

Re: Niveauregulierung C4 Quattro

Verfasst: 13.12.2015, 11:35
von SI0WR1D3R
Hi,

die sehen auf den ersten Blick nicht anders wie die "normalen" aus.

Jedoch geht oben ein Schlauch vom Druckspeicher, der hinter den hintern Rädern sitzt - welcher dann die Dämpfer mit den notwendigen Hydrauliköl/-druck versorgt.
Druckspeicher hinten: https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 325687.JPG
Und einmal von unten betrachtet: (Gehört um 90° im Uhrzeigersinn gedreht) https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 899341.JPG

Am einfachsten erkennt man die Niveau-C4 an den großen Servobehältern vorne im Motorraum sowie hinten an den Druckspeichern hinter den Rädern (richtung Endspitze).

Servobehälter "groß" (incl. einem bekannten bunten Hund aus der Urgewalt...): https://data.motor-talk.de/data/galleri ... 618812.JPG

Bilder sollt ich welche aufm anderen Laptop haben ... evtl find ich diese heute noch.

Wäre super wenn bei euch aufm Schrottplatz noch ein paar gut erhaltene bzw nutzbaren Teile vorhanden wären, noch besser wärs wenn die günstig zu haben sind.

MfG
Woife