Seite 1 von 1

Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 28.12.2015, 23:31
von ABCler
Hallo Freunde,

kann mir jemand möglicht genau erklären, wie man die Lesespule der WFS aus einem A6 C4 ausbaut? Meine hat genau an Weihnachten ihren Dienst quittiert...
Die Spule gibts ja leider nur komplett mit Zylinder, und ich hab keine Ahnung wie ich da anfangen soll.
Als Alternative habe ich mir überlegt, einfach eine Lesespule vom Golf3 anzustecken (haben angeblich die gleich Frequenz) und diese zusammen mit einem meiner Fahrzeug schlüssel iwo hinterm KI zu befestigen.... Was haltet ihr davon?

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 18:43
von Goldfischglas
Ich hänge mich hier schon mal präventiv mit dran.. denn ich habe den Verdacht das mein Problem ähnlich gelagert ist.

einfach ausprogrammieren oder überbrücken ist soweit ich das verstanden haben nicht möglich, oder?

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 19:32
von ABCler
Hallo Leidensgenosse,

nein, deaktivieren lässt sich die Wegfahrsperre nicht.

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 21:11
von matze
welchen motor haste denn, am 20vt und am v8 kann man es rausmachen..
gruß Matze

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 21:16
von SI0WR1D3R
Hi,

also beim A4 B5 hatte ich zu seiner Zeit den Kablebaum zur Lesespule erneuert. Brachte bei mir damals Abhilfe.

Desweiteren hatte ich einen Bekannten der mir dann beim A4 B5 1.9 TDI die WFS rauscodierte. Das Symbol im KI hat zwar dann je nach "erkannt" oder "nicht erkannt" geblinkt - ohne Lampe blinkt aber gar nichts mehr und der Wagen läuft wie er soll...

MfG
Woife

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 21:57
von ABCler
Hallo,

ich bin gerade mehr als verunsichert ob mein Problem wirklich von der WFS kommt.
Wenn ich nach ca 20 Std Standzeit starte springt der Motor an und läuft wunderbar. Stelle ich jetzt den Motor ab und starte nochmal geht er nach 1 Sekunde wieder aus. Möchte ich jetzt nochmal starten springt er gar nicht mehr an, nur noch der Anlasser orgelt. Das komische ist, dass das Symbol für die WFS bei Zünding einschalten ganz normal blinkt und kurz darauf erlischt, nicht aber wenn sich der Motor ausgeschaltet hat...
Kann es sein, dass die WFS hinüber ist obwohl nichts blinkt?

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 22:14
von SI0WR1D3R
Also wenn die WFS aktiv ist, sprich er würde gestohlen werden, dann springt er ca. 1 - 3 Sekunden lang an und geht dann wieder aus. Zeitgleich blnikt das WFS-Symbol (so ists bei meinen beiden A4 B5 damals gewesen).

Sollte jedoch im Bord-Buch nachzulesen sein - wie WFS reagiert bzw was sie macht wenn .... ;)

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 29.12.2015, 23:18
von ABCler
Kann ausser der WFS noch etwas den Fehlerspeichereintrag "Motorsteuergerät gesperrt" hervorrufen?

https://www.youtube.com/watch?v=-gw_vJz ... e=youtu.be

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 30.12.2015, 23:13
von ABCler
Kurzes Update:

ich habe gestern Abend die Batterie abgeklemmt. Vor etwa 3 Stunden hab ich sie wieder angeklemmt, und der Motor ist sofort angesprungen. ich bin dann etwas in der Garage rumgefahren- Motor lief ohne Probleme. Dann hab ich es gewagt ihn mal auszumachen... ist dann problemlos wieder angesprungen. Hab das ganze mehrmals versucht, iwann hatte ich dann den Mut aus der Garage zu fahren :D
Knapp 10 Kilometer gefahren, ohne Probleme.
Jetzt bin ich wieder runter-Motor sprang sofort an. Als ich ihn jedoch ausgemacht habe und erneut starten wollte ist er gleich wieder ausgegangen-Symbol für WFS hat nicht geblinkt...
Ich bin langsam echt am verzweifeln

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 30.12.2015, 23:51
von SI0WR1D3R
Also meines Wissens nach kann nur die WFS "Motorsteuergerät gesperrt" verursachen.

Was steht denn im Fehlerspeicher wenn er nach dem kurzen Laufen wieder aus geht? Kann mir fast nicht vorstellen dass dann kein Eintrag im FS steht.

Ansonsten fällt mir vorerst nur Spritmangel ein, aber wenn du bereits 10 KM gefahren bist...

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 31.12.2015, 09:42
von matze
Batterie neu net das die Spannung zusammenbricht. ..bringt auch den Fehler unter umständen

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 04.01.2016, 01:53
von ABCler
Hallo Matze,

die Batterie ist eigentlich recht neu, aber ich werde deinem Hinweis natürlich nachgehen.
Kann ich die Batterie ausschließen, wenn der Fehler mit angeschlossenem Spenderfahrzeug auch auftritt?

Bin jetzt gerade nach Hause gekommen und habs auf gut Glück nochmal versucht. (Auto steht seit Donnerstag unberührt mit angeklemmter Batterie in der Garage)
Beim ersten Versuch sprang der Motor wunderbar an und lief auch super. Wieder ausgemacht :arrow: springt nicht mehr an....

Re: Audi A6 C4 Lesespule ersetzen

Verfasst: 07.01.2016, 13:03
von ABCler
Hallo,

zuerst mal Danke an alle für die Hilfe und Ratschläge.
Das Ende der Geschichte ist, dass das Motorsteuergerät defekt ist.

Es wurde jetzt zum Test ein anderes Steuergerät eingebaut bei dem allerdings der Drehzahlzähler ohne Funktion ist. Aktuell leuchten bei laufendem Motor noch die Kontrolleuchten für Öl, Wasser, Bremse und Batterie(kein Bordcomputer). Das Steuergerät muss noch richtig an das Auto angepasst werden, dann sollte sich das auch erledigt haben.

Ich habe hier im Forum diesen Link http://www.hitzpaetz.de/ gefunden. Hat jemand persönlich Erfahrungen mit der Firma gemacht? Ich denke ich werde jetzt beide Steuergeräte einschicken und einen Kv für die Reparatur erstellen lassen.

Nochmals vielen Dank