Seite 1 von 1
C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 04.01.2016, 22:20
von Ceag
Hallo zusammen,
da ich ja nun wieder öfter am C4 arbeiten werden, werde ich in dieser Rubrik wieder häufiger vertreten sein.
bei unserem Neuerwerb wollte ich vorsorglich mal dem Automatikgetriebe neue Öle bescheren.
Die Frage ist nun wovon brauche ich wieviel, bzw was ist zu empfehlen?
Ein neues Ölsieb ist bereits bestellt, ATF sowie Diff Öl sollen gewechselt werden.
Gibt es zufällig eine Anleitung mit den Anzugsdrehmomenten bzw der korrekten Vorgehensweise?
Gruß
Jens
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 14.01.2016, 19:04
von Ceag
Keiner einen RLF für mich?
Gruß
Jens
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 18.01.2016, 23:00
von Bernd F.
Moin Jens
Hab ich an meinem auch Alles gemacht! Zwei Liter AFT kamen raus. Ölwanne abgeschraubt, richtig saubergemacht und wieder abgebaut. Dann zunächst zweieinhalb Liter AFT Dexron 3 aufgefüllt, Getriebe warmgefahren damit der Ölstand richtig abzulesen ist (zwischen Min und Max bei Betriebstemperatur des AFT). Jenachdem weiter auffüllen oder absaugen.
Ob der C4 beim Achsantrieb ne Ablaßschraube hat, weiß ih nicht! Sonst über die Kontrollschraube das alte Öl so gut es geht absaugen und neues Öl drauf bis zur Gewindekante.
Bei mir paßt nen Liter Öl rein. ich habe nach 850ml 75/90 noch keinen Ölstand im Diff gesehen

war also trocken.
Ich kann mir nen Automaten für´n Händedruck abholen.
Ach - tschuldigung, hab eben erst wieder gesehen, daß Du ja Automaten hast

Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 19.01.2016, 08:49
von Toffie
Bernd F. hat geschrieben:Ob der C4 beim Achsantrieb ne Ablaßschraube hat, weiß ih nicht! Sonst über die Kontrollschraube das alte Öl so gut es geht absaugen und neues Öl drauf bis zur Gewindekante.
Mal dazwischen gefragt:
Was mach ich denn, wenn ich besagte Ablaßschraube vom Diff nicht aufbekomme? Die ist im Laufe der letzten 20 Jahre wohl etwas fest gebacken...
Grüße
Christoph
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 19.01.2016, 09:18
von Bernd F.
Bei meiner Schraube hatte ich Angst Sie zu zerstören!
Hab Sie aber mit Inbus und 17er Ringschlüssel aufbekommen. Den Getriebehalter laß ich dran dafür.
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 19.01.2016, 12:30
von Toffie
Bernd F. hat geschrieben:Bei meiner Schraube hatte ich Angst Sie zu zerstören!
An meiner Schraube ist bereits ein Imbussschlüssel den Heldentod gestorben - glatt durchgebrochen... Aber klar ist auch, dass man sich auch sicher prima den Antrieb verlutschen kann, sobald der Schlüssel abrutscht. Alles garnicht so einfach

Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 19.01.2016, 22:49
von scotty10
Mojn Mojn
@ Toffie
Ich weiß zwar nicht, wie gut oder schlecht man an die Schraube ran kommt, aber evtl. ist vorsichtig anwärmen eine Variante.
Z.B. mit einem Mini-Schweiß-Gerät.
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 20.01.2016, 11:13
von Bernd F.
Die is (beim 44er) sozusagen hinterm Getriebehalter "versteckt"! Man kommt mit geradem Werkzeug aber gut ran: lange Inbusnuß und Verlängerung.
Beim "ersten Mal" habe ich die Schraube vorsichtig mit Kraft in ganz kleinen Bewegungen hinundher bewegt - "losgerüttelt"! Dann wie beim Gewindeschneiden: zwei vor, einen zurück bis es immer leichter ging.
Scheinbar saß meine Schraube nicht so fest!
Re: C4 Automatik Öle wechseln
Verfasst: 20.01.2016, 14:52
von Toffie
Bei meinem C4 sitzt sie rechts, hat nicht mehr diesen riesigen Antrieb, sondern eine ziemlich gängige Größe (Imbuss 6, wenn ich mich nicht irre).
Es ist wirklich nicht so einfach, an die ranzukommen. Aber mit langem Imbus mit Schraubenschlüssel drauf könnte funktionieren. Ich werde das mal ausprobieren, wenn es wärmer ist. Im Moment ist mein C4 sowieso winterbedingt stillgelegt.
Grüße
Christoph