Seite 1 von 1

Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten

Verfasst: 09.01.2016, 12:05
von pompfinewra
Hallo!

Bei meinem 100 S4 war leider kein Serviceheft dabei und ich kann auch im I-net nichts darüber finden.

Hat wer das Serviceheft bei der Hand und kann die Intervalle+Arbeiten hier reinschreiben :-D

oder noch besser wär Foto 8)

Vielen Dank!

und ein schönes Wochenende!

Bernhard

Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten

Verfasst: 09.01.2016, 15:55
von ABCler
Hallo Bernhard,

falls sich hier niemand finden sollte, frag einfach mal beim :) nach.... Ich denke für einen kleinen Betrag in die Trinkgeldkasse werden die dir weiter helfen.

Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten

Verfasst: 13.01.2016, 11:27
von pompfinewra
Ich hoffe ja dass sich noch wer melden wird, den freunldichen würde ich gerne auslassen :roll:

Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten

Verfasst: 13.01.2016, 17:54
von typ443
Servus,

es kommt schonmal drauf an, ob 5 Zylinder Turbomaschine oder V8.

Mehr Infos wären durchaus von Vorteil ;-)

Beste Grüße
typ443

Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten

Verfasst: 13.01.2016, 19:53
von Karzi
Ich mach mir dann jetzt mal die Arbeit :wink:

Aus Copyright-Gründen habe ich kein Foto gemacht...


Ölwechsel Service

- Motoröl wechseln, Ölfilter ersetzen
- Kraftstofffilter entwässern (Dieselmotor)
- Dicke der Scheibenbremsbeläge prüfen
- Radschüsseln innen reinigen (nur V8)

Inspektions-Service


- Motoröl wechseln, Ölfilter ersetzen
- Kraftstofffilter entwässern (Dieselmotor)
- Sichtprüfung aller abgasbeeinflussenden Bauteile auf Vollständigkeit
- Abgasanlage auf Beschädigungen prüfen
- Sichtprüfung des Motors auf Undichtigkeiten und Beschädigungen
- Frostschutz des Kühlsystems ausspindeln, ggf. Kühlmittel auffüllen
- Fehlerspeicher aller Systeme der Eigendiagnose auslesen
- Zündzeitpunkt, Lambdaregelung, Leerlaufdrehzahl und CO-Gehalt
im Abgas prüfen, gegebenenfalls einstellen (Benzinmotor)
- Leerlaufdrehzahl prüfen, ggf. einstellen (Dieselmotor)
- Prüfung der Abgase auf Rußanteile (Dieselmotor)
- Dicke der Bremsbeläge prüfen
- Radschüsseln innen reinigen (nur V8)
- Sichtprüfung auf Undichtigkeiten und Beschädigungen der Bremsanlage
- Bremsflüssigkeitsstand prüfen
- Sichtprüfung auf Beschädigungen und Undichtigkeiten von Getriebe,
Achsantrieb und Gelenktschutzhüllen
- Flüssigkeitsstand des Automatischen Getriebes prüfen, ggf. ATF auffüllen (nicht V8)
- Dichtungsbälge der Achsgelenke auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen
- Spiel, Befestigung und Dichtungsbälge der Spurstangenköpfe prüfen
- Profiltiefe und Reifenlaufbild der Bereifung einschließlich des Reserverades prüfen,
Reifenfülldruck prüfen ggf. berichtigen
- Türfeststeller schmieren
- Türschlüsser, Sicherungsknöpfe und Kindersicherungen auf Funktion prüfen (nur V8)
- Alle elektrischen Verbraucher auf Funktion prüfen
- Scheibenwischerblätter ersetzen (nur V8)
- Funktion der Scheibenwisch- und Waschanlage prüfen, ggf. Flüssigkeit auffüllen
- Scheinwerfereinstellung prüfen, ggf. Scheinwerfer einstellen
- Probefahrt, Endkontrolle

Alle 30.000 km, zusätzlich zum Inspektionsservice


- Zündkerzen ersetzen
- Keilriemen-Zustand und -Spannung prüfen, ggf. spannen (nicht V8)
- Keilrippenriemen-Zustand prüfen
- Luftfiltereinsatz ersetzen und Gehäuse reinigen (nur Audi 80)
- Zahnriemenzustand und -Spannung für Nockenwellenantrieb prüfen,
ggf. Zahnriemen spannen (V8, Dieselmotor)
- Zahnriemenzustand und -Spannung der Verteilereinspritzpumpe prüfen,
ggf. Zahnriemen spannen (85kW Dieselmotor)
- Kraftstofffilter ersetzen (Dieselmotor)
- Führungsschienen des Schiebedachs reinigen und mit Silikon-Gleitmittel einsprühen
- Flüssigkeitsstand der Zentralhydraulik prüfen
- ATF im Automatischen Getriebe Wechseln (nur V8)
- Sichtprüfung des Unterbodenschutzes auf Beschädigungen

Alle 60.000 km, zusätzlich zu den beiden vorhergegangenen Inspektions-Service-Umfängen

- Luftfiltereinsatz ersetzen und Gehäuse reinigen
- Flüssigkeitsstand der Servolenkungung prüfen
- ATF im Automatischen Getriebe Wechseln


Alle 90.000 km,bzw. alle 2 Jahre

- Kühlmittel wechseln (nur V8)

Alle 120.000 km, zusätzlich zu den Inspektions-Service-Umfängen

- Zahnriemen für Nockenwellenantrieb ersetzen (V8- und 85kW- Dieselmotor)
- Zahnriemenzustand für Verteilereinspritzpumpe ersetzen (85kW- Dieselmotor)


Zusätzlich alle 2 Jahre

- Bremsflüssigkeit wechseln
(möglichst beim Inspektions-Service durchführen lassen)





Grüße

Re: Audi 100 S4 Serviceintervalle/Arbeiten

Verfasst: 18.01.2016, 10:23
von pompfinewra
Vielen Dank Karzi !

Was ich mich noch frage ob die Serviceanweisungen praktisch für jeden Motor galten?? Also ob V6 oder 5 Zylinder Diesel dürfte nicht soviel Unterschied machen :-D

Grüße
Bernhard