A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln
Verfasst: 06.02.2016, 20:31
Karneval samstag Wetter ist trocken .Was macht man da ? Richtig Gebläsemotor wechseln
Batterie abklemmen
Arbeitsschritte von aussen:
Wischerblätter abschrauben
Haube hoch ( muss nicht ausgebaut werden)
Kunstoffabdeckung vom Wischermotor abnehmen
Dann auch die Abdeckung die noch vor der Scheibe ist auch runter
Wischermotor raus
Spannband vom Gebläsegehäuse abnehmen
Unterdruckschläuche alle abnehmen Kabelanschlüsse abklemmen und Gebläsekasten frei legen.
Wenn an der Innenwand zwischen Gebläsekasten und dem Blech zum Motor noch der Kabelstrang befestigt ist, den auch lösen und richtung Motorraum legen.
Die beiden Wasserschläuche sollten runter damitdas Gehäuse weit genug nach oben kommt und die Kunstoffanschlüsse nicht abbrechen.
Dann geht es in Innenraum weiter
Habdschuhfach muss raus
Seitenteile der Mittelkonsole runter.Dazu auch das Ablagefach Handbremse raus
Jetzt die Lüftungsrohre unten raus.
Fahrerseite ablagefach raus und auch hier die Lüftungsschläuche runter
Jetzt wieder von aussen den Gebläsekasten losrütteln und dann viel spass beim raus und Hochwuchten.
Man sollte noch versuchen vor dem Ausbau die Lüftiungsklappe zu schließen.weil die doch stört wenn sie geöffnet ist
Wenn man das ganze teil dann hochgewuchtet hat kommt man auch an die untere Schraube der Lüftingsabdeckung ran.
Was Vergessen ??? Bitte ergänzen !!!
Batterie abklemmen
Arbeitsschritte von aussen:
Wischerblätter abschrauben
Haube hoch ( muss nicht ausgebaut werden)
Kunstoffabdeckung vom Wischermotor abnehmen
Dann auch die Abdeckung die noch vor der Scheibe ist auch runter
Wischermotor raus
Spannband vom Gebläsegehäuse abnehmen
Unterdruckschläuche alle abnehmen Kabelanschlüsse abklemmen und Gebläsekasten frei legen.
Wenn an der Innenwand zwischen Gebläsekasten und dem Blech zum Motor noch der Kabelstrang befestigt ist, den auch lösen und richtung Motorraum legen.
Die beiden Wasserschläuche sollten runter damitdas Gehäuse weit genug nach oben kommt und die Kunstoffanschlüsse nicht abbrechen.
Dann geht es in Innenraum weiter
Habdschuhfach muss raus
Seitenteile der Mittelkonsole runter.Dazu auch das Ablagefach Handbremse raus
Jetzt die Lüftungsrohre unten raus.
Fahrerseite ablagefach raus und auch hier die Lüftungsschläuche runter
Jetzt wieder von aussen den Gebläsekasten losrütteln und dann viel spass beim raus und Hochwuchten.
Man sollte noch versuchen vor dem Ausbau die Lüftiungsklappe zu schließen.weil die doch stört wenn sie geöffnet ist
Wenn man das ganze teil dann hochgewuchtet hat kommt man auch an die untere Schraube der Lüftingsabdeckung ran.
Was Vergessen ??? Bitte ergänzen !!!