Seite 1 von 1

A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 06.02.2016, 20:31
von rolf11
IMAG0762.jpg
Karneval samstag Wetter ist trocken .Was macht man da ? Richtig Gebläsemotor wechseln
Batterie abklemmen
Arbeitsschritte von aussen:
Wischerblätter abschrauben
Haube hoch ( muss nicht ausgebaut werden)
Kunstoffabdeckung vom Wischermotor abnehmen
Dann auch die Abdeckung die noch vor der Scheibe ist auch runter
Wischermotor raus
Spannband vom Gebläsegehäuse abnehmen
Unterdruckschläuche alle abnehmen Kabelanschlüsse abklemmen und Gebläsekasten frei legen.
Wenn an der Innenwand zwischen Gebläsekasten und dem Blech zum Motor noch der Kabelstrang befestigt ist, den auch lösen und richtung Motorraum legen.
Die beiden Wasserschläuche sollten runter damitdas Gehäuse weit genug nach oben kommt und die Kunstoffanschlüsse nicht abbrechen.

Dann geht es in Innenraum weiter
Habdschuhfach muss raus
Seitenteile der Mittelkonsole runter.Dazu auch das Ablagefach Handbremse raus
Jetzt die Lüftungsrohre unten raus.
Fahrerseite ablagefach raus und auch hier die Lüftungsschläuche runter

Jetzt wieder von aussen den Gebläsekasten losrütteln und dann viel spass beim raus und Hochwuchten.

Man sollte noch versuchen vor dem Ausbau die Lüftiungsklappe zu schließen.weil die doch stört wenn sie geöffnet ist
Wenn man das ganze teil dann hochgewuchtet hat kommt man auch an die untere Schraube der Lüftingsabdeckung ran.

Was Vergessen ??? Bitte ergänzen !!!

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 07.02.2016, 13:15
von Tobin
Wozu den Innenraum zerlegt?

Ich hab das alles durch den Radio und Klimabediehnteilschacht gemacht.


Luftklappe zu verschließen hatte ich auch vergessen, aber einfach das Stellelement abgeschaut und von Hand geschlossen ging auch :)

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 07.02.2016, 21:43
von rolf11
Tobin hat geschrieben:Wozu den Innenraum zerlegt?

Ich hab das alles durch den Radio und Klimabediehnteilschacht gemacht.


Luftklappe zu verschließen hatte ich auch vergessen, aber einfach das Stellelement abgeschaut und von Hand geschlossen ging auch :)

Wie schliesst man die Luftklappe eigentlich vor dem Ausbau mal so ganz blöd gefragt

Hm, das Ganze durch dien Klima und Radioschacht zu machen halte ich für zu fummelig. Sind ja nicht alle gynäkologen :D

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 07.02.2016, 22:27
von Tobin
Indem man die Lüftung ausschaltet, dann hört man doch immer die Klappe.

Ich bin auch kein Gynäkologe, aber hab es so trotzdem geschafft.

Die größte Fummelarbeit ist aber den Gebläsekasten zu zerlegen und wieder zusammen zubauen...

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 17.02.2016, 00:14
von rolf11
Brauchte ich für den gebläsemotor wechsel ja nicht :mrgreen:

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 20.02.2016, 22:07
von moritz
Ich hab meinen Motor vom Wasserkasten aus entnommen.
Musst den Kasten aber aufflexen. Hab den dann wieder zugeklebt. Sicher nicht optimal aber sehr sehr viel weniger Aufwand

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 20.02.2016, 22:30
von Kai
Wie hast du das gemacht, Moritz?

Hast du Fotos davon wo man ungefähr flexen/sägen Muß?

Gehört habe ich das schonmal das das so geht, aber in echt gesehen noch nie.

Mfg kai

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 20.02.2016, 22:38
von moritz

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 21.02.2016, 11:42
von kpt.-Como
Unprofessionel wie nur was.

Warum man das Gehäuse zerstören muss um an inneliegenden Bauteile zu gelangen, ist mir schleierhaft.
Man schlägt ja auch nicht den Motorblock entzwei um an z.B. die Kolben zu gelangen.

NmM

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 21.02.2016, 16:40
von rolf11
Ja hab das auch gelesen mit dem Aufsägen. Halte ich auch nix von

Re: A 6 C 4 mit Klima Heizgebläse wechseln

Verfasst: 21.02.2016, 16:42
von rolf11
Der Link ist auch toll, wenn man da nicht angemeldet ist :mrgreen: