Seite 1 von 1
Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 25.02.2016, 14:57
von pompfinewra
Hallo!
Habe ein Problem bei einem A6 C4 mit Klimaautomatik:
Und zwar wenn ich sie im Automatikmodus arbeiten lasse, kommt kein Luftstrom aus den Düsen, egal welche (Oben, Mitte, Unten).
Aber wenn ich die einzeln ansteuer funktionierts...
An was kann das liegen?? Das Gebläse hört man eindeutig, jedoch der Luftstrom bleibt aus.
????
Vielleicht hat jemand sowas schon gehabt??
Danke
Grüße
Bernhard
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 25.02.2016, 15:42
von audiavus
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
wies geht steht hier:
http://www.20v-sauger-tuning.de/Climaco ... 0Kanal.pdf
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 25.02.2016, 16:09
von kpt.-Como
Erst Fehlerspeicher auslesen, dann prüfen ob möglicherweise die weiße Unterdruckleitung im Motorraum unterbrochen.
Kann auch sein ich lieg völlig falsch beim C4.

Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 25.02.2016, 23:26
von ABCler
Hallo Bernhard,
ich denke, dass das Bedienteil/Steuergerät der Klimatronic defekt ist.
Da du schreibst, dass sich der Luftstrom manuell verändern lässt, kannst du die Stellmotoren ausschließen(beim A6 C4 sind 4 Stück davon verbaut).
Wenn du die Möglichkeit hast verbau mal ein anderes Steuergerät.(Hierbei unbedingt auf die identische Teilenummer achten).
Du kannst das Teil ja mal ausbauen und mir die Nummer sagen, ich hab noch ein Steuergerät. Vlt haben wir Glück und die Teilenummer passt
Aber wie schon kpt.-como und audiavus geschreiben haben: zuerst Fehlerspeicher auslesen
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 26.02.2016, 11:17
von pompfinewra
Hallo,
danke für die Antworten, an die Klimacodes-auslese hab ich garnicht gedacht
Werds das Wochenende machen!
Wo finde ich die weiße Unterdruckleitung im Motorraum ?? Der A6 ist ein 2,6 ABC.
Danke!
Grüße
Bernhard
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 26.02.2016, 16:33
von ABCler
Hi Bernhard,
Wo finde ich die weiße Unterdruckleitung im Motorraum ??
Gar nicht- die gibt es bei dem Fahrzeug nicht. Die Ansteuerung der Klappen erfolgt rein elektrisch, nicht mit Unterdruck.
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 28.02.2016, 18:51
von kpt.-Como
'tschuldigung das ich mich geäussert hatte.
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 29.02.2016, 10:41
von pompfinewra
Morgen!
kpt.como, brauchst dich ja nicht entschuldigen dafür
also der Fehlerspeicher ist leer...
Jetzt werde ich mal das Bedienteil der Klimatronic wechseln.
Kann ich da zwecks Probe das Bedienteil von meinem 100 C4 nehmen ??? Weiß das wer ??
Grüße
Bernhard
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 29.02.2016, 20:58
von ABCler
Hi,
kpt.como, brauchst dich ja nicht entschuldigen dafür
genau, man kann schließlich nicht alles wissen
Kann ich da zwecks Probe das Bedienteil von meinem 100 C4 nehmen ??? Weiß das wer ??
ich glaube nein... Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss die Teilenummer genau passen.
Hast du den Fehlerspeicher jetzt nur mittels Klimabedienteil abgefragt oder mit einem richtigen Tester?
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 01.03.2016, 07:18
von Toffie
pompfinewra hat geschrieben:Kann ich da zwecks Probe das Bedienteil von meinem 100 C4 nehmen ??? Weiß das wer ??
Ne, im C4 gibt es gefühlte zweitausend unterschiedliche Bedienteile, die - natürlich - alle nicht untereinander austauschbar sind. Es muss also die exakt gleiche Teilenummer sein.
Grüße
Christoph
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 01.03.2016, 12:30
von audiavus
das Bedienteil lässt sich codieren per VCDS o.ä.
Das Displayteil lässt sich problemlos quertauschen, musst halt vom Bedienteil-STG abbauen. evtl spackt ja nur dein Automatic-Knopf....
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 02.03.2016, 10:54
von pompfinewra
Hallo!
Selber habe ich nur die Klimacodes abgefragt. Aber vor 2-3 Monaten war ich in der Werkstatt wegen nem anderen Problem, da war der Fehlerspeicher leer und da bestand schon das Problem.
Wieso gibt es so viel verschiedene Versionen wenn es von der Funktion her keine Unterschiede gibt
Hat wer ein Foto vom Steuergerät das am Bedienteil hängt? Ist das schwer zu trennen??
ne der Automatikknopf funktioniert ja sonst. Wenn man in drückt schaltet sich die Klima ein und die Drezahl vom Gebläse erhöht sich....nur kommt eben fast keine Luft aus den Düsen
Schönen Gruß
Bernhard
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 02.03.2016, 12:31
von audiavus
na dann fällt das Bedienteil als Fehler au weg. hast mal auf Automatik genommen, und dann kurz gewertet, dann die Gebläsedrehzahl hochgenommen auf Vollgas?
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 02.03.2016, 12:39
von pompfinewra
wie meinst du das`?
auf automatik und dann kurz nachher das gebläse auf vollgas erhöhen ???
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 02.03.2016, 14:17
von cristofer
Hallo,
der C4 mit Klimaautomatik hat eine Klappe zwischen Klimakasten und Heizungskasten.
Diese Klappe wird elektrisch angesteuert und soll den Luftsrom kontrollieren. Sie schließt sich wenn man das Bedienteil abschaltet bzw. das Auto steht.
Ich denke die wird sich nicht richtig öffnen, deshalb kann der Lüfter kaum Luft ansaugen und es kommt nur wenig aus den Düsen.
Also mal Gebläse auf volle Leistung stellen und im Wasserkasten schauen ob diese Klappe weit genug öffnet.
Auf dem Bild ganz rechts der kleine Kasten. Darin sitzt der Servo.
Gruß
Cristofer
EDIT: Obwohl ... eigentlich ist das auch Quatsch, dann müsste es nur in "Auto" nicht gehen... Aber kontrollieren kannst du es ja mal.
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 03.03.2016, 07:13
von audiavus
cristofer hat geschrieben:
EDIT: Obwohl ... eigentlich ist das auch Quatsch, dann müsste es nur in "Auto" nicht gehen... Aber kontrollieren kannst du es ja mal.
genau so ist doch sein Fehler
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 03.03.2016, 14:55
von pompfinewra
richtig
werd wenns bissl wärmer ist nachschauen.
Vielen Dank für die Hilfe bis jetzt!!
Grüße
Bernhard
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 03.03.2016, 19:44
von cristofer
Ja ich weiß. Habe mich da missverständlich ausgedrückt.
Das war so gemeint, dass die Fehlfunktion der Klappe nur in "Auto" vorkommen müsste. Das halte ich außer bei einem Defekt des Bedienteils für fast unmöglich. Dem Servo der Klappe ist ja herzlich egal in welchem Betriebsmodus das Bedienteil arbeitet.
Gruß
Cristofer
Re: Problem bei der Lüftung/Heizung
Verfasst: 03.03.2016, 22:21
von ABCler
Hi,
also wenn die Luftverteilung manuell funktioniert und nur im Auto-Modus streikt, kann es ja eigentlich nur das Bedienteil oder das Steuergerät der Klimatronik sein...
ne der Automatikknopf funktioniert ja sonst
Aufgrund dessen würde ich aber eher auf das Steuergerät tippen, anders kann ich mir die Sache nicht erklären?
Hast du die Möglichkeit ein passendes Steuergerät zum Ausprobieren zu bekommen? Ein Bedienteil hab ich glaube ich noch irgendwo...