Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Verfasst: 30.04.2016, 15:34
Hallo,
mein C4 Mj 94 hat den Weg zu mir mit nur einem Schlüssel gefunden. Hab gestern endlich mal einen nachmachen lassen.
Der Meister der Schlüsselschleifmaschine meinte gleich "uh oh - Mitte 90er? Wegfahrsperre". Ich ups, dachte in dem Griff ist nur die dusselige Lampe drin? Ok, in den 90ern sicher ganz nett, aber heute hat man nen Smartphone dabei als Lampenersatz. Und ich sowieso immer einen LED-Werfer am Gürtel, ohne gehe ich nicht raus. Und einen im Handschuhfach;)
Hab mir dann einfach mal einen machen lassen. Die 12,50 habe ich riskiert. (War das eher teuer oder eher günstig?)
Im Auto konnte ich dann mit dem nachgemachten Schlüssel starten und fahren.
Ok, ich gebe zu, ich könnte einfach 2* gehen und einmal davon den normalen Schlüssel oben in der Wohnung lassen^^
Aber ich frage mich gerade: Wenn ich den originalen Schlüssel in der Hosentasche habe und den nachgemachten im Schloss - "sieht" der Sensor dann den alten Schlüssel? Wie ist denn da die Reichweite? Ich weiss nämlich nicht ob mein C4 WFS hat oder nicht, da ich keine Ausstattungsliste habe...
Hab zu dem Thema nix gefunden ausser die Elektronik vom Schlüssel direkt auf die Sensorspule zu kleben;) Das würde zumindest schon mal vorm Waschen der selbigen schützen^^ Aber wenn der letzte Schlüssel einfach so den Geist aufgäbe nach 23 Jahren würde das dann auch nicht mehr helfen...
Danke.
mein C4 Mj 94 hat den Weg zu mir mit nur einem Schlüssel gefunden. Hab gestern endlich mal einen nachmachen lassen.
Der Meister der Schlüsselschleifmaschine meinte gleich "uh oh - Mitte 90er? Wegfahrsperre". Ich ups, dachte in dem Griff ist nur die dusselige Lampe drin? Ok, in den 90ern sicher ganz nett, aber heute hat man nen Smartphone dabei als Lampenersatz. Und ich sowieso immer einen LED-Werfer am Gürtel, ohne gehe ich nicht raus. Und einen im Handschuhfach;)
Hab mir dann einfach mal einen machen lassen. Die 12,50 habe ich riskiert. (War das eher teuer oder eher günstig?)
Im Auto konnte ich dann mit dem nachgemachten Schlüssel starten und fahren.
Ok, ich gebe zu, ich könnte einfach 2* gehen und einmal davon den normalen Schlüssel oben in der Wohnung lassen^^
Aber ich frage mich gerade: Wenn ich den originalen Schlüssel in der Hosentasche habe und den nachgemachten im Schloss - "sieht" der Sensor dann den alten Schlüssel? Wie ist denn da die Reichweite? Ich weiss nämlich nicht ob mein C4 WFS hat oder nicht, da ich keine Ausstattungsliste habe...
Hab zu dem Thema nix gefunden ausser die Elektronik vom Schlüssel direkt auf die Sensorspule zu kleben;) Das würde zumindest schon mal vorm Waschen der selbigen schützen^^ Aber wenn der letzte Schlüssel einfach so den Geist aufgäbe nach 23 Jahren würde das dann auch nicht mehr helfen...
Danke.