Seite 1 von 1

Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 03.05.2016, 17:38
von Thorsten
Hallo,
ich weiss ich soll die Suche bemühen, hab ich auch, aber zu meinem Problem nicht unbedingt ne Lösung gefunden.
Ich hab nen Audi 100 C4 mit AAR und Automatikgetriebe, nun wollte ich heute ne Rückfahrkamera anschliessen und habe festgestellt, dass meine Rückfahrscheinwerfer nicht funktionieren. Also Sicherungen kontrolliert auf Steckplatz 14 vorne an der A-Säule am Armaturenbrett, alles okay. Dann die Leuchtmittel kontrolliert, alles okay. Woran kanns denn jetzt noch liegen?
Noch ne andere Frage: Am Getriebe, von oben sichtbar ist ein 2-poliger Stecker, wofür ist der eigentlich? Den hat der Vorbesitzer mit ner Lüsterklemme wieder verbunden.
Gruss aus Berlin
Thorsten

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 03.05.2016, 17:57
von cristofer
Moin,
der zweipolige ist der Geber für das Geschwindigkeitssignal.
Zu deinem Problem:
Hast du den Multifunktionsschalter am Getriebe schon geprüft?
Der hat einen 7-Poligen Stecker und sitzt hinten unten am Getriebe. Meines Wissens nach ist der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer da mit drin.

Gruß
Cristofer

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 03.05.2016, 18:02
von Thorsten
Hi cristofer,
nee du den hab ich noch nicht mal gesehen, muss man dafür auf ne Bühne oder kommt man da von oben dran?

Gruß aus Berlin
Thorsten

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 03.05.2016, 20:00
von MainzMichel
Kabelbruch in der Heckklappe?

Adios
Michael

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 04.05.2016, 06:52
von Thorsten
Hi,
daran hatte ich noch gar nicht gedacht, werd ich heute mittag mal nachsehen.
Gruß
Thorsten

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 22.05.2016, 13:59
von Thorsten
Momentan sieht es sehr nach Kabelbruch in der Heckklappe aus.
Die Elektrik hat aber scheinbar noch weitere Probleme: Die Kontrollleuchte für die Bremsflüssigkeitskontrolle glimmt mal mehr, mal weniger intensiv auf, manchmal auch nur beim starten und ist dann völlig unauffällig. Die Airbagkontrollleuchte braucht locker fast 4-5 Minuten bis sie ausgeht, können die Probleme mit dem Multifunktionstecker zusammenhängen?
Gruss aus dem warmen Berlin
Thorsten
P.S.
Hat vielleicht noch jemand so eine schwarze hintere Nummernschildumfassung vom C4 Avant? Möchte da ne Rückfahrkamera einbauen und suche einen nöglichen ersatz falls was schiefgeht.

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 28.05.2016, 14:54
von MainzMichel
Hast Du diese vier Kontrollen oder AC? Bei Ersterem: Die Bremsflüssigkeitskontrolle ist auch gleichzeitig Verschleißanzeige für die Bremsbeläge. Die Kabel brechen gern in den Übergängen zum Federbein. Dann leuchtet es sporadisch, irgendwann dann ständig. Ich habe aus diesem Grund meine abgeklemmt und kurzgeschlossen.
Eine lange leuchtende Airbagkontrolle sagt: "Gespeicherter, aber aktuell nicht mehr vorhandener Fehler". Bei unserem Cabrio ließ sich dieser Fehler nur mit geeignetem Programm auf dem PC löschen. Beim C4 weiß ich es nicht.

Adios
Michael

Re: Rückfahrscheinwerfer gehen nicht

Verfasst: 08.06.2016, 20:03
von Thorsten
So,
es war tatsächlich ein Kabelbruch in der Heckklappe. Jetzt geht auch die ZV an der Heckklappe.
Das Kabel für die Bremskontrollleuchte werd ich dann wohl auch mal vornehmen, für den Fehlerspeicher muss ich dann wohl in die Werkstatt.
Gruss aus Berlin
Thorsten