Radioschacht - Chaos bei den Kabeln... Hilfe?
Verfasst: 03.05.2016, 23:59
Hallo,
ich habe heute das Radio getauscht - hatte das alte ziemlich ruiniert beim Einbauversuch - und bei der Gelegenheit die Verkabelung überarbeiten, zumindest soweit mein Vorrat an Lötverbindern reicht, muss man wieder in China bestellen:)
Tja, und dann... kollidierte meine Absicht mit der Realität...
Die Kabel zu den Lautsprechern lasse ich mal aussen vor, da hat sich nur eines aus dem Stecker gelöst, die mache ich wenn ich sehe daß ich genug Lötverbinder habe. Die Lösung des Vorbesitzers zum Stecken finde ich auch ganz nett, aber irgendwie kann da doch mal der Standard fest verkabelt werden.
Der ISO_Stecker für Strom etc. dagegen drückt mir ein paar Fragezeichen ins Gesicht.
Der Vorbesitzer hat mit einem Adapter vom C4 2 Kabel übernommen und auf 3 verbunden: Das braune Massekabel auf den neuen Stecker. Und rot/[schwarz/blau/grau - kann das nicht genau erkennen] am Radio auf Dauer-Plus UND Zündungsplus angeschlossen. Messtechnisch ist das Kabel offenbar Dauerplus, anders würde es auch kaum funktionieren;) Was ich aber nicht finde - und der Vorbesitzer offenbar auch nicht gefunden hat - ist Klemme 15.
Nach dem was für Pins abgeschnitten und neu verkabelt wurden bzw welche Pins "zurückgelassen" wurden und verglichen mit der Standard-Belegung eines ISO-Steckers ergäbe sich: (Nach meinen Unterlagen stimmt das, was zB bei http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html steht)
Pin 1: Normal GALA - unbelegt
Pin 2: Normal Radio Mute - blau/rot abgetrennt und als Dauerplus verbunden
Pin 3: Sub Out - unbelegt
Pin 4: 12V Dauerplus - rot, laut Messung weder Dauer noch Zündplus
Pin 5: Antenne, weiss - wenig Relevanz, nach Messung liegen da aber auch keine 12V an, weder Zünd noch Dauer
Pin 6: Illumination weiss/blau - der könnte sogar passen, muss ich mal ausprobieren. Die 12V kommen da jedenfalls nicht an;)
Pin 7: Klemme 15 - abgekniffen, keine Ahnung wo das Kabel ist. Muss ich wohl mal rauspulen damit ich wenigstens weiss welche Farbe ich suche. Im Strang der umwickelt aus der Tiefe des Armaturenbretts kommt ist jedenfalls kein Rest zu sehen der "über" ist.
Pin 8: Masse, braun, passt.
So, nun würde mich mal interessieren: Wo ist mein Zündplus hin? Und wieso waren die Kabel mal so wild gepinnt? Klar, das Vertauschen von Klemme 15 und 30 ist nicht ganz unbekannt. Aber das Dauerplus lag offenbar mal auf dem Pin für Radio Mute?
Es steht die Aussage im Raum daß Gala normal im Schacht liegen soll. Ok, habe ich jetzt selber verkabelt, hat auch funktioniert vorhin...
Aber welches Kabel wäre denn dann das Gala?
Mal angenommen weiss ist Antenne, und weiss-blau ist Illumination. Dann könnte das rote auf Pin 4 das getauschte Audi-Zündplus sein. Nur kann ich da bei eingeschalteter Zündung keine 12V messen gegen Masse. Und nu?*grml
Hat jemand von Euch Überblick was beim C4 Mj 94 (EZ 09/93) da wirklich auf den verschiedenen Farben liegt?
Danke.
ich habe heute das Radio getauscht - hatte das alte ziemlich ruiniert beim Einbauversuch - und bei der Gelegenheit die Verkabelung überarbeiten, zumindest soweit mein Vorrat an Lötverbindern reicht, muss man wieder in China bestellen:)
Tja, und dann... kollidierte meine Absicht mit der Realität...
Die Kabel zu den Lautsprechern lasse ich mal aussen vor, da hat sich nur eines aus dem Stecker gelöst, die mache ich wenn ich sehe daß ich genug Lötverbinder habe. Die Lösung des Vorbesitzers zum Stecken finde ich auch ganz nett, aber irgendwie kann da doch mal der Standard fest verkabelt werden.
Der ISO_Stecker für Strom etc. dagegen drückt mir ein paar Fragezeichen ins Gesicht.
Der Vorbesitzer hat mit einem Adapter vom C4 2 Kabel übernommen und auf 3 verbunden: Das braune Massekabel auf den neuen Stecker. Und rot/[schwarz/blau/grau - kann das nicht genau erkennen] am Radio auf Dauer-Plus UND Zündungsplus angeschlossen. Messtechnisch ist das Kabel offenbar Dauerplus, anders würde es auch kaum funktionieren;) Was ich aber nicht finde - und der Vorbesitzer offenbar auch nicht gefunden hat - ist Klemme 15.
Nach dem was für Pins abgeschnitten und neu verkabelt wurden bzw welche Pins "zurückgelassen" wurden und verglichen mit der Standard-Belegung eines ISO-Steckers ergäbe sich: (Nach meinen Unterlagen stimmt das, was zB bei http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi ... ector.html steht)
Pin 1: Normal GALA - unbelegt
Pin 2: Normal Radio Mute - blau/rot abgetrennt und als Dauerplus verbunden
Pin 3: Sub Out - unbelegt
Pin 4: 12V Dauerplus - rot, laut Messung weder Dauer noch Zündplus
Pin 5: Antenne, weiss - wenig Relevanz, nach Messung liegen da aber auch keine 12V an, weder Zünd noch Dauer
Pin 6: Illumination weiss/blau - der könnte sogar passen, muss ich mal ausprobieren. Die 12V kommen da jedenfalls nicht an;)
Pin 7: Klemme 15 - abgekniffen, keine Ahnung wo das Kabel ist. Muss ich wohl mal rauspulen damit ich wenigstens weiss welche Farbe ich suche. Im Strang der umwickelt aus der Tiefe des Armaturenbretts kommt ist jedenfalls kein Rest zu sehen der "über" ist.
Pin 8: Masse, braun, passt.
So, nun würde mich mal interessieren: Wo ist mein Zündplus hin? Und wieso waren die Kabel mal so wild gepinnt? Klar, das Vertauschen von Klemme 15 und 30 ist nicht ganz unbekannt. Aber das Dauerplus lag offenbar mal auf dem Pin für Radio Mute?
Es steht die Aussage im Raum daß Gala normal im Schacht liegen soll. Ok, habe ich jetzt selber verkabelt, hat auch funktioniert vorhin...
Aber welches Kabel wäre denn dann das Gala?
Mal angenommen weiss ist Antenne, und weiss-blau ist Illumination. Dann könnte das rote auf Pin 4 das getauschte Audi-Zündplus sein. Nur kann ich da bei eingeschalteter Zündung keine 12V messen gegen Masse. Und nu?*grml
Hat jemand von Euch Überblick was beim C4 Mj 94 (EZ 09/93) da wirklich auf den verschiedenen Farben liegt?
Danke.