KI vom S6 auf LED umrüsten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
SirTurbo
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 68
Registriert: 20.03.2016, 22:09
Fuhrpark: Audi 100 C4 2.6 Limo - back 2 the roots

KI vom S6 auf LED umrüsten

Beitrag von SirTurbo »

Hallo,
ich mach mal nen extra Fred für auf, weil das IMHO nicht viel mit dem Umbau an sich zu tun hat.
Habe heute für mein KI aus dem anderen Thread LEDs bekommen und auch gleich eingebaut. Jetzt wäre ich *eigentlich* erstmal fertig, wenn man von der Nachrüstung AC, BC etc absieht. Eigentlich?
Jaaa...
Also ich hab diese LEDs genommen:
http://www.ebay.de/itm/111714048485
Bekommen habe ich leider keine "runden" sondern eher flach geformte was dem Abstrahlwinkel möglicherweise nicht gerade gut tut.
Von den 20 waren 5 elektrisch im Eimer und dazu kommen noch ein paar die ich zerlegt habe beim Einbauversuch bevor ich das Plastik vom KI abgebaut habe.
Und einige musste ich drehen weil ich erst nicht die richtige Stellung erwischt hatte.
Das kann mich alles nicht schocken, aber was mich ärgert: Seitdem heisst Licht (im KI) an immer auch "der Warnsummer plärrt los".
Hatte vorher die falschen LEDs bestellt, die waren mit Vorwiderstand. Diese hier muss ich erst noch zerlegen und mal genauer anschauen.
Kann mir das jemand erklären warum der Summer losgeht? Vorwiderstand ist doch eigentlich nur damit die Spannung passt, sprich wenn von 12V entsprechend was abfallen soll. Der C4 ist jetzt auch nicht sooo elektronisch fortgeschritten daß ich erwartet hätte daß der Warnsummer für das Licht losgeht...
Und wenn ich bisher was von LEDs im KI gelesen habe war da auch nie die Rede vom Summer. Brauche ich spezielle LEDs? Und warum?
Die verbauten machen ein ganz nettes Licht, hab die nur im BC weggelassen. Da der im Moment eh noch nicht versorgt wird mit Daten muss ich da keine Anzeige haben, und schon gar nicht mit einer LED die eher nach vorne als rundum abstrahlt. Das gibt quasi Punktbeschuss in der Anzeige... In der Kilometeranzeige ist das mit den Dingern auch grenzwertig. Aber generell macht das schon Laune, auch wenn mit Dimmen eher Essig ist.
In der Stadt ganz ok, auf der Stadtautobahn etwas hell. Über Land wäre da wohl schon lästig, aber im Moment überwiegt der "sieht schön aus"-Effekt.
Warum die analoge Uhr allerdings die Beleuchtung an der 12 hat während die anderen Anzeigen die Zeiger versorgen "leuchtet" mir allerdings noch nicht ganz ein.

Mir stellen sich 1,x Fragen:
Warum schreit mich der Summer an (hab den erstmal abgezogen, aber auf Dauer möchte ich beim Automaten eher erinnert werden wenn das Licht noch an ist...)?
Und vielleicht noch welche LEDs ich nehmen kann um Dimmen zu bekommen (innerhalb der technischen Grenzen) und einen weiten Winkel. Meinen Lieferanten werde ich noch anpöbeln...
Antworten