Anlasser Klackert und dann Rauch Zündschloß
Verfasst: 19.06.2016, 21:24
Hallo, ich seit kurzem einen Audi 100 C4 (Bj91, 2.8E, Quattro, Automatik, Bose Sound System, Klimaautomatik).
Heute morgen beim Starten war was ganz komisches, was ich bis jetzt noch nie bei einem Auto hatte. Ich wollte Starten aber der Anlasser klackte nur schnell hintereinander.. hab das zwei mal Probiert, und dann den Schlüssel wieder abgezogen und dabei gingen auf einmal die Türen zu, das Radio blieb an und von vorne (nehme mal an das war der Lüfter) kam ein Summen/Rauschen.
Mit der Fernbedienung das Auto wieder aufgeschlossen und noch mal versucht zu Starten, wo ich den Schlüssel reingesteckt habe und leicht gedreht ging erstmal wieder alles aus (Radio und das Summen). Dann beim Start versuch wieder das Klacken vom Anlasser und dann kam Rauch aus der Lenkradsäule... also schnell Batterie erstmal abgeklemmt und am Lenkrad alles freigelegt, nix verschmortes zu finden.. verdacht von mir Zündschalter.
Am Ladegerät hat die Batterie nur 50% angezeigt.
ADAC angerufen, der hat es nach dem ich alles erzählt habe noch mal Probiert hat aber dazu die Starthilfe angeschlossen und erstmal auf Zündung gestellt. Kein rauch nix, alles normal.. Starten ging dann auch, Lima liefert 14,2Volt an der Batterie aber Batterie nimmt kaum Strom auf, ADAC sagt Batterie kaputt.
Kann es wirklich sein das eine Kaputte/Leere Batterie solche fehler verursachen kann? Ich kenn das von meinen anderen Autos so nicht.
Heute morgen beim Starten war was ganz komisches, was ich bis jetzt noch nie bei einem Auto hatte. Ich wollte Starten aber der Anlasser klackte nur schnell hintereinander.. hab das zwei mal Probiert, und dann den Schlüssel wieder abgezogen und dabei gingen auf einmal die Türen zu, das Radio blieb an und von vorne (nehme mal an das war der Lüfter) kam ein Summen/Rauschen.
Mit der Fernbedienung das Auto wieder aufgeschlossen und noch mal versucht zu Starten, wo ich den Schlüssel reingesteckt habe und leicht gedreht ging erstmal wieder alles aus (Radio und das Summen). Dann beim Start versuch wieder das Klacken vom Anlasser und dann kam Rauch aus der Lenkradsäule... also schnell Batterie erstmal abgeklemmt und am Lenkrad alles freigelegt, nix verschmortes zu finden.. verdacht von mir Zündschalter.
Am Ladegerät hat die Batterie nur 50% angezeigt.
ADAC angerufen, der hat es nach dem ich alles erzählt habe noch mal Probiert hat aber dazu die Starthilfe angeschlossen und erstmal auf Zündung gestellt. Kein rauch nix, alles normal.. Starten ging dann auch, Lima liefert 14,2Volt an der Batterie aber Batterie nimmt kaum Strom auf, ADAC sagt Batterie kaputt.
Kann es wirklich sein das eine Kaputte/Leere Batterie solche fehler verursachen kann? Ich kenn das von meinen anderen Autos so nicht.