sevoöl

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
krisi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2009, 11:42

sevoöl

Beitrag von krisi »

Hallo ,ich fahre seit eine s6 C4 20v ,seit kurze zeit blinkt das rote warnlicht ,habe geguckt in die servoöl behälter is gelbes öl (stand )ist auf minimum,das original audi öl ist grünn ,weis jemand was das sein kann?und diese öl kann ich rein kippen?FEBI BILSTEIN 02615.Gruss Krisi
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: sevoöl

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

Denke schon, dass Du das Öl von FEBI BILSTEIN verwenden kannst.

Eine wichtige Frage bleibt:

Wo ist das Hydraulik-Öl hin ? Ein Leck?
War der Servo-Behälter jemals korrekt befüllt ?

Nachfüllen sollte nicht schaden.
Wenn die Servo-Pumpe trocken läuft ist das nicht gut.
Ausserdem: Luft im Lenk-System ist auch nicht gut.
krisi
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 73
Registriert: 12.07.2009, 11:42

Re: sevoöl

Beitrag von krisi »

Hi scotty ,ich weiss nicht wo das öl geblieben ist ich hab das auto seit november vorjar ,ich werde nachfülen und hofe nix böses pasiert .
Antworten