ABC läuft nur auf 4 Zylindern
Verfasst: 05.09.2016, 09:27
Moin
Angefangen hat es mit Fehlzündungen im leichtem ruckeln im Teillastbereich.
Na gut, habe ich erst mal neue Zündkerzen und Zündkabel verbaut. Keine Änderung. Dann habe ich Zündendstufe und Zündspulen getauscht. Keine Änderung. Im Leerlauf oder Vollast gab es keine Probleme. Anspringen tut er auch sofort. Allerdings läuft er die erste Minunte nach Kaltstart auch nicht auf allen Zylindern und meiner Meinung nach viel zu fett. Temperatursensor und Leerlaufregelventil sind bereits neu.
Dann habe ich das Auto auf dem Hof kurz umgeparkt. Ab da lief er nur noch auf 4 Zylindern. Funken kommt auf allen Zylindern. Dann habe ich die Einspritzventile nacheinander abgezogen. Bei Zylinder 4 und 6 ist keine Änderung im (unrunden) Motorlauf - d.h. da kommt nichts.(Oder zur falschen Zeit) Die Einspritzventile werden aber angesteuert - das habe ich mit einer Diodenprüflampe geprüft. Auch die Widerstände der Einspritzventile liegen im Sollbereich. Alle Sympthome sind zu 100% identisch sowohl im Bezin als auch im Gasbetrieb.
Kann es bei defektem OT Geber / Hallgeber dazu führen das einige (im meinem Fall 2) Zylinder nicht zur richtigen Zeit gezündet bzw. eingespritz wird?
Hat noch einer andere Ideen?
Kompression prüfe ich heute Abend noch mal. Glaube ich aber nicht wirklich dran, da der Motor sich ansonsten gesund anhört. Laufleistung sind ca. 280.000 davon 140.000 mit Gas. Kopfdichtungen und Zahnriemen habe ich vor 20.000 prophylaktisch gemacht.
Angefangen hat es mit Fehlzündungen im leichtem ruckeln im Teillastbereich.
Na gut, habe ich erst mal neue Zündkerzen und Zündkabel verbaut. Keine Änderung. Dann habe ich Zündendstufe und Zündspulen getauscht. Keine Änderung. Im Leerlauf oder Vollast gab es keine Probleme. Anspringen tut er auch sofort. Allerdings läuft er die erste Minunte nach Kaltstart auch nicht auf allen Zylindern und meiner Meinung nach viel zu fett. Temperatursensor und Leerlaufregelventil sind bereits neu.
Dann habe ich das Auto auf dem Hof kurz umgeparkt. Ab da lief er nur noch auf 4 Zylindern. Funken kommt auf allen Zylindern. Dann habe ich die Einspritzventile nacheinander abgezogen. Bei Zylinder 4 und 6 ist keine Änderung im (unrunden) Motorlauf - d.h. da kommt nichts.(Oder zur falschen Zeit) Die Einspritzventile werden aber angesteuert - das habe ich mit einer Diodenprüflampe geprüft. Auch die Widerstände der Einspritzventile liegen im Sollbereich. Alle Sympthome sind zu 100% identisch sowohl im Bezin als auch im Gasbetrieb.
Kann es bei defektem OT Geber / Hallgeber dazu führen das einige (im meinem Fall 2) Zylinder nicht zur richtigen Zeit gezündet bzw. eingespritz wird?
Hat noch einer andere Ideen?
Kompression prüfe ich heute Abend noch mal. Glaube ich aber nicht wirklich dran, da der Motor sich ansonsten gesund anhört. Laufleistung sind ca. 280.000 davon 140.000 mit Gas. Kopfdichtungen und Zahnriemen habe ich vor 20.000 prophylaktisch gemacht.