Seite 1 von 1
Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 16.09.2016, 19:13
von INAL893
Hallo alle zusammen,
ich bräuchte recht kurzfristige Kaufberatung zu einem Audi 100 an den ich gekommen bin. Soll 1700€ kosten
Weitere Sachen:
-groß Rost ist mir nicht aufgefallen
- Klima funktionslos (sehr schwach) (alle anderen Elektrosachen laufen)
- 280kkm 5Gang+E Getriebe
- Motor springt an und läuft direkt danach auch gleichmäßig (stand recht lange)
- Zahnriemen wurde angeblich gewechselt aber der Keilriemen an der Seite läuft irgendwie nicht gerade...
- optisch nicht ansprechend aber geht
- tippe auf 1500€ die nochmal reinmüssen damit er ohne Bedenken läuft (vielleicht auch nur Zahnriemen einstellen)
Freue mich auf gute Hinweise oder weitere Fragen die ich versuche zu beantworten. EIn Video gibt es auch aber weiss nicht ob ich das hochladen kann.
Gruß Christian
Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 08:26
von INAL893
Eure Hilfe wäre mir sehr wichtig !:)
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 09:10
von André
Moin,
mir ist da nicht recht klar, was Du jetzt als Hilfe/Beratung erwartest...
- Der Motor sieht auf dem Bild recht ordentlich aus, speziell fürs Alter; was aber auch zu erwarten ist, wenn den mal jemand vor nicht sooo langer Zeit zum Überholen auf hatte.
- Die Karosse ist auf den Bildern so, wie Du es selbst schon schreibst, ob man das so will oder nicht, ist ne persönliche Entscheidung.
- Vom Innenraum und Ausstattung kann man gar nix beurteilen. ... ausser, dass er offenbar sehr gewöhnungsbedürftige Sitzmuster hat
- er steht auf Stahlfelgen, mit relativ fertigen (Winter?)Reifen.
- ob der Zahnriemen, zusammen mit den anderen auf dem Kopf angegeben Sachen, gemacht wurde oder nicht, ziehst Du ja selber in Zweifel ("..angeblich.."). Daran hängt aber größtenteils, ob der Preis angemessen sein kann oder nicht. Dieses 2-mailge Draufschreiben mit Edding find ich da eher sehr irritierend.
Das deutet darauf hin, dass diese Arbeiten zum Verkaufen des Wagens gemacht wurden .... und dann stellt sich die Frage, warum das schon 1,5 Jahre her ist, und der immer noch (oder wieder?) zum Verkauf steht.
- Was mich noch verwirrt, Du hast doch schon n C4 mit Problemen in der Klima, wieso willst Du Dir noch einen anlachen, wo die Klima von vornerein nicht ok ist ?
Ciao
André
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 11:41
von moritz
Hallo,
wenn der Keilrippenriemen nicht richtig läuft, bzw hin und her wackelt, schau dir den Schwingungsdämpfer/Riemenscheibe mal genauer an.
Dieser sollte nicht viel Spiel haben, bzw. kein mit der Hand provozierbares. Wenn der der wackelt und der Motor nicht 100% anspringt, würd ich die Finger davon lassen.
gruß
Moritz
Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 12:01
von INAL893
- ja der Motor sieht recht gut aus neue kopfdichtung ist auch drauf. Laufen tut er für meine Begriffe sehr gleichmäßig nur halt viel lauter aber das ist ja normal
- da müsste man halt früher oder später mal drüber aber das sollte sich nicht rächen kurzfristig oder?
- ist einfach nur ein scheußlicher Überzug
Ansonsten große Klima und elektrische fensterheber. Sonst nichts.
- das ist mir egal bei meinem müssten die Reifen auch runter.
- weil er mir keine Rechnung dazu gibt. Zahnriemen läuft aber sauber.
Wären denn 1700€ angemessen für die Vermutung dass man da nochmal ran müsste?
- der würde dann wegkommen und für den Rest des Geldes der Avant in Schuss gebracht werden.
Danke André!
Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 12:04
von INAL893
Hallo Moritz,
Der riemenspanndampfer wackelt während des Betriebs. Das Spiel des keilrippens konnte ich noch nicht überprüfen. Der zahnriemen läuft allerdings gerade und mit passender Spannung.
Dieser hat leider spiel weiß aber nicht mehr wieviel.
Anspringen tut der Motor problemlos.
Ist der Fehler nicht behebbar?
Gruß Christian
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 12:15
von moritz
INAL893 hat geschrieben:Hallo Moritz,
Dieser hat leider spiel weiß aber nicht mehr wieviel.
Gruß Christian
wer jetzt?
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 12:21
von moritz
Hallo,
den Schwingungsdämpfer meine ich. Also die Riemenscheibe, da ist ja ein Gummielement eingearbeitet. Den Spannarm meine ich nicht. Du musst schauen, ob der Keilrippeniemen direkt unten an der Kurbelwelle sauber läuft. Da darf nix eiern...
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 14:19
von INAL893
HAllo Moritz,
nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
Das erste Foto ist von meinem aktuellen. Der hellsilberne Teil ganz vorne ist bei meinem fest und im Vergleich bei 00 das ist der TDI. Der wackelt und ist relativ lose. Die darunter liegenden riemen laufen nicht gerade und gehen hin und her.
Genau genug beschrieben?
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 14:32
von moritz
Hallo,
eben-wenn der Keilriemen nicht gerade läuft, muss man mal den Riemen abmachen und den Motor ohne Riemen (Keilippen!) laufen lassen um zu sehen, ob die Riemenscheibe(Kurbelwelle) eiert oder sogar locker ist. Mal mit der Hand hin und her wackeln.
In deinem Bild sieht man aber nur den Riemenspanner. Dieser geht tatsächlich immer hin und her, bis zum gewissen Grad ist`s normal. Spannen sollte er aber noch und die Rolle soll keine Geräuschen machen. Entlaste mal den Spanner und dann merkst es schon, obs noch genug federt und dreh die Rolle von Hand.
Aber Hauptsache die Riemenscheibe an der Kurbelwelle ist ohne Befund.
Die Kurbelwelle kann zum Problem werden bei diesem Motor.
Viele halten sie beim ZR Wechsel nicht an das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment. Dann löst sich die Zentralschraube mit der Zeit, Die Riemenscheibe fängt an zu eiern, beschädigt in der Folge den Stumpf der Kurbelwelle, Planfläche verabschiedet sich, Steuerzeiten verschieben sich, Motor läuft manchmal unsauber, startet manchmal schlecht. In fortgeschrittenem Zustand kaum mehr zu reparieren. Brauchst dann neue Kurbelwelle...
Gruß
Moritz
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 17:44
von INAL893
Hallo,
ja genau ganz gerade läuft der auf jeden Fall nicht. Okay glaube kaum das ich den mal abmontieren darf.
Okay weil bei meinem 2.3 E bewegt der sich überhaupt nicht und sitzt sehr fest. Welchen grad meinst du?
Dann versuche ich diese Handgriffe mal beim nächsten Besuch.
Würde dann direkt einen Termin für Zahn und Keilriemen machen.
Wie kann ich das alter eines solchen Riemens überprüfen?
sauber laufen tut der noch komplett.
Danke schonmal.
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 18.09.2016, 22:48
von moritz
das ist echt schwierig. In der Tat zittert der Dämpfer beim TDI ziemlich. Aber schau halt mal bei laufendem Motor von oben auf die Riemenscheibe. Dann solltest du schon etwas sehen, ob die eiert.
Versuch mal an der Riemenscheibe zu wackeln wenn der Motor aus ist natürlich...
übrigens:dass der AAT nicht mal ne gelbe Plakette bekommt ist dir bekannt?
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 19.09.2016, 07:45
von INAL893
Dann wird es wohl normal sein. Habe ja nur den Vergleich zum Benziner und der hinkt wohl etwas;)
Müsste dann ganz unten sitzen? Dafür muss ja die Verkleidung ab oder?
Und Spiel sollte die Scheibe dann logischerweise nicht aufweisen?
Ja ist mir bekannt. Stellt aber im geplanten Einsatzgebiet kein Problem dar.
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 19.09.2016, 20:44
von INAL893
Anbei mal ein Bild aus einem Video. (Kann Videos irgendwie nicht hochladen)
Der Pfeil zeigt auf den einzigen Teil, welcher ein bisschen eiert.
Der Rest inklusive Zahnriemen läuft gerade und ruhig.
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 21.09.2016, 07:44
von INAL893
Guten Morgen zusammen,
ich wollte mich für die Beratung bedanken. Leider hat mich der Verkäufer zum Schluss etwas unter Druck gesetzt. Hinzu kam dann noch ein unklarer Wassereinbruch in der Heckklappe und dann habe ich den Wagen nicht genommen.
Dennoch habe ich dank euch auch etwas über den kleinen Diesel lernen können.
Re: Kaufberatung 100 TDi AAT
Verfasst: 21.09.2016, 09:09
von André
INAL893 hat geschrieben:Leider hat mich der Verkäufer zum Schluss etwas unter Druck gesetzt. Hinzu kam dann noch ein unklarer Wassereinbruch in der Heckklappe und dann habe ich den Wagen nicht genommen.
Hm, irgendwie fragt man sich, womit er Dich unter Druck gesetzt hat, oder besser, womit er das (objektiv) kann?
Er will doch was von Dir .... Dein Geld, und er will, dass Du ihm freien Stellplatz schaffst
Natürlich gibt es für einen Verkäufer auch immer irgendwann einen Zeitpunkt, wo er sich sagen muss, dass der Zeitaufwand für das Verkaufsgespräch sich nicht mehr rechnet bezogen auf den Verkaufspreis und die Gewinnspanne.
Aber "unter Druck setzen" geht ja oft über "habe da noch viele andere Interessenten, daher
jetzt entscheiden", oder bei so nem alten auch "sonst geht er morgen ins Ausland/zum Schrott". Da das fast immer "Schutzbehauptungen" sind, sollte man sich davon nicht schrecken lassen, und ggf. - so wie Du es ja gemacht hast - es dann eben auch sein lassen.
Kein Angebot ist so gut, dass man es nicht auch ablehnen kann
Ciao
André