Seite 1 von 1

Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro

Verfasst: 13.11.2016, 20:27
von SI0WR1D3R
Hi Leute,

hab heute meinen Neuerwerb mal schnell gecheckt und n diesem Zuge den Fehlerspeicher ausgelesen:

01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos
00603 - Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe (V85)
41-00 - Blockiert oder Spannungslos

Hat hierzu jemand Tipps zur weiteren Vorgehensweise sowie zur genauen Lage der Stellmotoren?
Habe den FS auch bereits gelöscht, ie oben genannten Fehler sind wieder aufgetaucht....

Besten Dank im Voraus!

Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro

Verfasst: 13.11.2016, 21:46
von André
Sicherungen, die zur Klima gehören, gecheckt ?

Verfasst: 13.11.2016, 21:58
von SI0WR1D3R
Hi, ne noch nicht.

Hatte vorher nen ganzen Schwung Fehler im FS... aktuell sinds nur noch die oben stehenden.

Welche Sicherungen sind das?

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro

Verfasst: 17.11.2016, 15:31
von audiavus
kann auch sein, dass die Leistungsendstufen im Klimasteuergerät abgeraucht sind, kommt öfter mal vor wenn die Motoren schwärgängig sind oder hängen. Die kann man im Netzt kaufen und relativ einfach tauschen, sofern man etwas mitm Lötkolben braten kann.
Vorher aber die entsprechenden Stellmotoren ausbauen und durchfahren (mit 7V soweit ich mich erinner) und ggf reinigen und gangbar machen.

Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro

Verfasst: 17.11.2016, 20:33
von SI0WR1D3R
Hab die Anfrage auch mal im Fotznbiachl online gestellt.

Um auch anderen die Lösungsansätze/Tipps hier zu erhalten nachfolgende Beiträge:

Feedback hierzu:

1. Beitrag Oliver Strittmatter http://www.audic4.de/klimastellmotor.html
Audi 100 A6 | Klimastellmotor - Reparaturbericht der Klimaanlage im S4…
audic4.de|Von Thomas


2. Beitrag Christian Pohl Am besten mal den Speicher löschen und die Grundeinstellungen der Motoren neu anlernen.

Wenn die Fehler erneut auftauchen, dann musst du die Motoren bzw. Potis wechseln
Gefällt mir · Antwort


3. Beitrag Kai Lange Potis gehen selten kaputt. Oder halten langer als die Motoren. Die Potis kann man nicht ersetzen. Da hilft nur ein neuer oder gebrauchter Stellantrieb. Meist sind die Motoren runter oder verschmutzt. Reinigen hilft meist ne Weile. Neue Motoren hab ich da.

Werde mich dann, bei geeigneter Unterstellmöglichkeit, mal darüber machen und hoffen dass des Glump dann wieder läuft wie es soll.

Apropo:
Wäre der Füllstand der Klimaanlage leer/niedrig, dann müsste der Niederdruckschalter auslösen - oder?

VG
Woife

Re: Audi A6 C4 2.5 TDI Avant Quattro

Verfasst: 18.11.2016, 15:18
von kpt.-Como
SI0WR1D3R hat geschrieben:
Apropo:
Wäre der Füllstand der Klimaanlage leer/niedrig, dann müsste der Niederdruckschalter auslösen - oder?

VG
Woife
Absolut korrekt. :haken:

Wobei, man "könnte" KURZZEITIG den Niederdruckschalter brücken, um die Funktion der Anlage zu testen.