Seite 1 von 1

AAH Verlust Kühlwasser

Verfasst: 02.02.2017, 19:45
von Alibaba477
Wo ist das Kühlwasserleck AAH..
Es kann nur noch hinten unterhalb SSR sein..da man unterm Auto immer hinten an der Motor Bodenabdeckung nen Tropfen hängen sieht.
Sorge macht MIR,dass der Verlust immer schneller vonstatten geht.
Bzw es ist unregelmäßig.
Aber teilweise muss ich nach 500 km schon 100 ml nachfüllen.
Ich weiß, ich muss ran.
Hab nun schon wasserbehälter getauscht und Wärme tauscher wollte einiges ausschliesen.
Der alte Behälter war nicht mehr toll.Verschluss auch neu.
Am kühler nix zu sehen auch bei heißem Motor sieht man es nicht aber man riecht es immer ,dass er am Auspuff verdampft..
Beide Z kopfdichtungen wurden in 12/15 getauscht.
Wie / was muss ich als relativ geübter an Zeit planen und was sollte gleich mit gemacht werden..?
Kay

Re: AAH Verlust Kühlwasser

Verfasst: 03.02.2017, 11:53
von SI0WR1D3R
Kann es sein dass einfach die überschüssige Menge über das Überdruckventil im Deckel entweicht, über den Krümmer nach unten läuft und dann von unten wie von dir beschrieben sichtbar ist?

Wenn der Motor kalt ist, dann sollte der Stand etwas über min sein.

Bei meinen 3 V6 konnte ich verfolgen, dass es möglich ist bei kaltem Zustand bis auf max aufzufüllen, nach ca 300 Km das überschüssige Kühlmittel entweicht und dieser Kühlmittelstand dann konstant bleibt.


Desweiteren ist das Querrohr an der Stirnseite des Motors unten gerne mal etwas undicht.
Besteht aus schwarzem Stahl, schwarz lackiert, rostet gerne etwas und sifft dann immerwieder mall etwas. Das Glysantin verkrustet aufgrund der Temperatur unter Atmosphärendruck bis das Loch im Laufe der Zeit zu groß wird. Schau dir das mal an.
Könnte auch von dort durch den Fahrtwind auf dem Unterbodenschutz "nach hinten" befördert werden...

VG
Woife

Re: AAH Verlust Kühlwasser

Verfasst: 03.02.2017, 12:11
von CarstenT.
Guck dir mal das Kühlwassergeweih unterm Saugrohr an.