Seite 1 von 1

Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Qualität

Verfasst: 21.02.2017, 23:47
von scotty10
Mojn Mojn,

Kaputte Kpfdichtung - sehr ärgerlich. :(

Da ich an meinen 5-Ender (MKB: AAR) dieses leidige Problem gerade habe, stelle ich mir diverse Fragen.

--► Wie lange hält eine Kopfdichtung gewöhnlich ?

--► Ist die Haltbarkeit abhängig vom Material ?

-► macht es Sinn, ab einer gewissen Laufleistung, die Kopfdichtung vorsorglich zu erneuern ?
(z.B. um grösseren Schaden am Motor vorzubeugen - z.B. durch Wasserschlag - krumme Pleuel, gerissene Ventile,
Lagerschäden durch mangelnde Schmierung, etc, etc., ...)


-► Welche Hersteller sind empfehlenswert ?

--► gibt es Erkenntnisse, durch die sich eine defekte Kopfdichtung ankündigt ?

Welche Erfahrungen habt Ihr dazu gemacht ?

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 22.02.2017, 00:13
von kork
Normalerweise hält eine Kopfdichtung ewig. Dass das Teil den Geist aufgibt liegt so gut wie immer an anderen Faktoren wie z.B. heißfahren, nach wilder Fahrt den Motor abstellen ohne ihn nachlaufen zu lassen, Korrosion im Kühlsystem(ab und zu muss auch Kühlflüssigkeit getauscht werden) und natürlich diverse Montagemängel.
Präventives Kopfdichtung erneuern bringt nichts es ist deutlich sinnvoller regelmäßig alles zu prüfen und einem Kühlflüssigkeitsverlust solange nachforschen bis definitiv geklärt ist wo es verschwindet(Kühlsystem abdrücken CO-Test im Ausgleichsbehälter etc.).
Falls die Kopfdichtung erneuert werden muss nicht am falschen Ende sparen und den Kopf planen lassen.
Solange man bei der Wahl der Dichtung auf ein Markenproduckt zurückgreift und sauber arbeitet gibt es keine Probleme zumindest hatte ich nie Probleme bei den ca 40 oder mehr die ich bei diversen Fahrzeugen erneuert habe.

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 22.02.2017, 08:48
von Quattro-Jan
Kann viele Symptome zeigen z.b.:
Öl im Wasser
Wasser im õl
geringe Kompression
Öl wird verbrannt (blauer rauch ausm Auspuff)
Wasser wird verbrannt ( weißer rauch ausm Auspuff, aber ständig)
Abgas im Wasser ( Co Test wie Kork schon geschrieben hat)
Kopfdichtung kann auch nach außen undicht werden also ölverlust
Und genauso wasserverlust nach außen

Ja, ich glaub das war alles, und wie Kork auch schon geschrieben hat kopfdichtung würde ich schon markenqualität nehmen und richtig einbauen, Zeit lassen richtig arbeiten, mehr kannst du nicht tun dann heißt es hoffen dass du keine mit materialfehler erwischt hast.
Ansonsten hält die bei richtigem Gebrauch eigentlich ewig ansonsten würde ich sagen sie müsste so oder so nahe 200.000km schaffen. Natürlich gibt es auch Leute die sie schneller kaputt bekommen.

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 22.02.2017, 12:35
von Manu F.
Es wurde ja schon aufs meiste eingegangen :-)

Hersteller:
original VAG
Elring
Reinz
alles andere is die Arbeit nicht wert, so zumindest meine Erfahrung!

Penibel und sauber arbeiten! Dichtflächen müssen wirklich plan sein, auch den Block kann es verziehen(selten aber möglich).
Neue Kopfschrauben verwenden und auch hier gilt, sauber und gewissenhaft arbeiten(anziehen).

das is mir noch Ergänzend eingefallen :-)

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 22.02.2017, 21:16
von Manuel79
Ich kann Kork und Manu F. nur Recht geben. Sowohl, was die Ursachen, als auch die Herangehensweise beim Tausch angeht.

Beim Aufsetzen des Kopfes und dem Festziehen der Schrauben würde ich mir einen Helfer organisieren, sonst kann das kniffelig werden.
Als ich das erste Mal eine ZKD getauscht habe, dachte ich, ich reiße gleich den Motorblock aus dem Wagen, so fest mussten die Schrauben angeknallt werden.

Von verzogenen Köpfen kann ich auch ein Lied singen. Der Fünfender ist nunmal recht lang und das Potenzial für verzogenene Dichtflächen steigt damit leider rapide an.
Seitdem ist das Haarlineal mein Freund. ;)
Ich würde dir als Lieferant für die ZKD Reinz empfehlen. Bei Elring gab es mal eine Charge mir falschen/fehlenden Öffnungen, da muss man höllisch aufpassen (je nachdem, wie lange die Ware schon im Lager liegt).

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 22.02.2017, 21:27
von Quattro-Jan
Übrigens falls du es noch nicht weiß bei vielen kopfdichtungen gibt es eine Ober und Unterseite die man nicht vertauschen darf

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 22.02.2017, 21:52
von Manu F.
@Manuel79

ich war immer ein Reinz "Fan" bis ich 3 Packungen Kopfschrauben erwischt habe die größtenteils krumm waren... Mist kann überall mal passieren ;-)

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 23.02.2017, 23:30
von Manuel79
Ich habe je bewusst die Empfehlung auf die ZKD beschränkt.
Von Reinz hatte ich z.B. schonmal sehr sehr unsauber ausgestanzte Krümmerdichtungen, die ich umtauschen musste.
Die Geschichte mit den Wasserlöchern ist halt deswegen gefährlich, weil es dem Laien nicht ohne Weiteres sofort auffällt. Habe schon in mehreren Foren von Leuten gelesen, die sowas versehentlich verbaut haben und anschließend Temperaturprobleme hatten...

Lange Rede, kurzer Sinn: Shit happens ;)

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 12.04.2017, 22:54
von Maik
Quattro-Jan hat geschrieben: Ansonsten hält die bei richtigem Gebrauch eigentlich ewig ansonsten würde ich sagen sie müsste so oder so nahe 200.000km schaffen. Natürlich gibt es auch Leute die sie schneller kaputt bekommen.
Erste ZKD bei aktuell 463 tkm am NG.

Re: Kopfdichtung-Eure Erfahrungen zur Laufleistung und Quali

Verfasst: 13.04.2017, 00:16
von Quattro-Jan
Sag ich ja :D eigentlich ewig!
Sofern man den Motor normal behandelt.
ansonsten sollte sie eigentlich mindestens 200.000 halten aber auch schon Leute gesehen bzw Autos bei denen die wirklich nach 90.000 schon wieder durch war !