Seite 1 von 1
Motor startet nicht
Verfasst: 10.04.2017, 13:06
von mluk
Hallo,
Mein Audi 100 C4 V8 AEC mit ABH Steuergerät startet nicht. Erst war es nur manchmal,
mitlerweile will er gar nicht mehr normal starten. Der Starter dreht aber er zündet nicht und die Einspritzdüsen lassen sich nicht ansteuern. Die Spannung fällt beim Starten nicht weit unter 11 Volt.
Getauscht habe ich:
-Hallgeber (G40)
-Geber für Motordrehzahl und OT- Geber (G4 und G28)
-Motorsteuergerät (gebraucht)
-Batterie
-Kühlwassertemperatursensor
Seltsam ist, dass er mit Starthilfegerät anspringt, zwar nicht gut, aber er springt an. Dann kann ich ihn auch sofort wieder ausschalten und er startet ohne Starthilfe. Am nächsten Tag ist schon wieder alles wie immer.
Ich wäre für alle Ideen dankbar
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 10.04.2017, 20:10
von uwe64schwarz
Hallo,
ist schwierig so ins Blaue rein. Auslesen mit VCDS wäre eine Möglichkeit.
Könnte ein Masseproblem sein, ein Wackelkontakt bspw. im Relais für die
Benzinzufuhr, Batterie....Hast du mal probiert, die Batterie ans Ladegerät zu hängen
und dann nach der Ladung zu starten?
Gruß Uwe
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 10.04.2017, 21:03
von mluk
Ach sorry, hab ich vergessen zu erwähnen, Fehler legt er keine ab und Benzin spritzt, wenn ich den Benzindruckregler ziehe und dann starte. Die Batterie wird immer vollgeladen. An ein Masseproblem habe ich auch schon gedacht, aber wo müsste die Spannung einbrechen um so ein Problem zu erzeugen? Ich habe auch schon alle Massepunkte gereinigt die ich gefunden habe.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 11.04.2017, 13:38
von Quattro-Jan
Wenn die Spannung wirklich nicht unter 11 Volt fällt dann bekommt der anlasser gar nicht genug Strom ich bezweifle stark dass die Batterie so gut ist dass sie 11volt während dem starten hält, denke auch ein massefehler schau einfach mal das masse Band an bzw flick dir provvisorisch irgendwas anderes rein um dem anlasser richtig masse zu geben und probiers nochmal, ansonsten wie schon gesagt wurde wäre relais denkbar oder auch Magnet Schalter hatte ich auch schon dass der manchmal nicht genug durchlässt
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 11.04.2017, 14:07
von mluk
Gute Idee, werd ich gleich mal probieren, aber braucht er eine bestimmte Drehzahl um die Zündspulen anzusteuern? Weil die zünden ja auch nicht am Massepunkt direkt.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 11.04.2017, 22:16
von mluk
Ich habe heute das Masseband gebrückt und nochmal gemessen, das mit den 11 Volt stimmt schon. Aber der Geber für Zündzeitpunkt G4 und der Drehzahlsensor G28 bekommen keine Versorgungsspannung. Schon am Steuergerät (Schaltplan angehängt) ist annähernd nichts messbar. Wenn ich sie fremdversorge, also mit einem Netzteil springt er sofort an.
Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ich zwei defekte Steuergeräte habe.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 11.04.2017, 22:44
von kork
Hat der C4 denn ein X-Relais wenn ja würde ich das mal tauschen.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 12.04.2017, 08:51
von mluk
Aber sollte das nicht nur einen kontakt am ZAS entlasten und Verbraucher beim Starten wegschalten? Aber damit habe ich doch gar keine Probleme?
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 12.04.2017, 13:42
von mluk
Tauschen hat nichts bewirkt
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 12.04.2017, 18:16
von kork
Bau testweise nochmal eine andere Batterie ein. Vielleicht hat die neue eine Macke. Ich hatte das Problem mal bei einem BMW E36 der Anlasser hatte den Motor zügig durchgedreht rs war aber kein Zündfunke da, mit einer neuen Batterie ist er dann angesprungen u d da deine Kiste mit Starthilfe läuft wäre das eine Möglichkeit.
Gruß
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 12.04.2017, 21:48
von Quattro-Jan
Also bei meinem 200er war es der anlasser der zu langsam gedreht hat und deshalb wurde ebenfalls die zündspule nicht angesteuert hab ewig gesucht aber wenn du sagst er läuft wenn du die Sensoren mit Spannung versorgst, hast mal die Kabel geprüft
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 12.04.2017, 23:09
von mluk
Ich habe vorhin den wieder den alten G4 angeschlossen, dann ist er angesprungen.
Jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob die Induktivsensoren eine Versorgungsspannung brauchen?! Ich hoffe, dass er morgen auch noch läuft. Ich habe mir beim Umbau noch den Stift fürs Zündsignal angesehen und mich wundert, dass er nur ein paar Millimeter in das Sensorloch reinsteht. Ist das normal?
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 12.04.2017, 23:53
von Quattro-Jan
Was heißt bei dir ein paar Millimeter

? Also 2*cm ist er nicht wie lang er jetzt wirklich war weiß ich Grad nichtmehr
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 13.04.2017, 00:07
von mluk
so weit
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 13.04.2017, 00:09
von mluk
Das blaue war der neue Zündzeitpunktgeber. Total unregelmäßiges Signal.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 13.04.2017, 00:25
von Quattro-Jan
Das sieht schon komisch aus, beides.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 28.04.2017, 15:35
von mluk
Hallo,
Ich dachte mir ich seh mir die ganze Sache mit dem Stift mal genauer an und hab das Getriebe abgenommen.
Siehe da, Kupplung schleift im Getriebe, und in der Mitte ums Pilotlager am Schwung
Kann es sein, dass der Schwung nicht in mein Auto gehört? Hatten AEC und ABH Verschiedene Schwungräder? Oder hat man da beim Umbau ein komplett fremdes Schwungrad reingepfuscht?
Ums Pilotlager haben sich sogar Risse auf beiden Seiten gebildet!
Also schätze ich, dass es auch hinten angestanden ist.
Irgend Jemand eine Idee, was da schiefgelaufen ist?
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 28.04.2017, 21:12
von Quattro-Jan
Das weiß ich nicht aber hast du keins zum vergleichen dA?
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 29.04.2017, 08:05
von mluk
Leider nicht. Und ich finde auch kein bezahlbares.
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 29.04.2017, 08:10
von mluk
Hat zufällig jemand eins liegen und könnte mir was rausmessen?
Re: Motor startet nicht
Verfasst: 29.04.2017, 10:19
von kpt.-Como
Hast PN