Seite 1 von 1
Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 28.05.2018, 20:12
von Ceag
Hallo zusammen,
wird sind gerade dabei beim A6 (ABC) meiner Dame die ZKD´s zu wechseln.
Leider hat sich dabei herausgestellt, dass ein Einlasventil am Schaft schadhaft ist und die Ventilführung am oberen Teil beschädigt hat.
Bei der Demontage der Ventischaftdichtungen kam mir "goldener" Abrieb entgegen und das Ventil lies sich nur mit einer Durchtreiber aus dem Zylinderkopf befreien.
Anscheinend ist es ja mit einem einfach aus- uns einpressen einer neuen Ventilführung nicht getan. So wie ich gelesen habe, muss auch der Ventilsitz nachbearbeitet werden.
Ich werde mich morgen mal Motoreninstandsetzern bei uns (Bremen) umschauen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Falls ich keinen finden sollte, würde ich den Kopf auch zu einen fähigen Betrieb schicken, sofern mir mjemand einen empfehlen kann.
Gruß
Jens
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 04.06.2018, 00:27
von timundstruppi
Ventile einschleifen mit Paste.
Das kann man alles selber machen....
Gerade wenn man schon die Kopfdichtung tauschen kann. Bekommt man wirklich hin.
Alle Schaftdichtungen erneuern oder sogar alle Ventile kurz einschleifen.
Gruß TW
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 04.06.2018, 05:47
von SI0WR1D3R
Guten Morgen,
Ersatz sollte nicht unbedingt so teuer sein, sprich ganze Zylinderköpfe findet man mit etwas Geschick günstig...
VG
Wolfgang
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 04.06.2018, 20:44
von Ro80-Fahrer
Ventile einschleifen ist ja ganz toll, aber er hat geschrieben, dass die Ventilführung defekt ist. Somit ist es mit Ventil einschleifen nicht getan. Da muss ne neue Führung eingepresst werden, dann muss die Führung mit der passenden Reibahle auf das richtige Maß gebohrt werden und erst dann kann man ein neues Ventil einsetzen und einschleifen. Wenn man die passenden Werkzeuge hat kann man das schon selber machen nur wer hat die parat liegen?
Das macht am besten der Motoreninstandsetzer. Wenn die Instandsetzung allerdings zu teuer wird rentiert sich vllt eher ein anderer Zylinderkopf. Ich würde mich mal bei den Instandsetzern kundig machen was sowas kostet und dann schauen was ein guter gebrauchter Zylinderkopf kostet. Das was billiger ist würde ich dann nehmen. Den gebrauchten Kopf kann man ja auch mit neuen Schaftdichtungen bestücken und die Ventile einschleifen.
schöne Grüße
Matthias
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 04.06.2018, 21:12
von timundstruppi
Ceag hat geschrieben:Hallo zusammen,
wird sind gerade dabei beim A6 (ABC) meiner Dame die ZKD´s zu wechseln.
Leider hat sich dabei herausgestellt, dass ein Einlasventil am Schaft schadhaft ist und die Ventilführung am oberen Teil beschädigt hat.
Bei der Demontage der Ventischaftdichtungen kam mir "goldener" Abrieb entgegen und das Ventil lies sich nur mit einer Durchtreiber aus dem Zylinderkopf befreien.
Anscheinend ist es ja mit einem einfach aus- uns einpressen einer neuen Ventilführung nicht getan. So wie ich gelesen habe, muss auch der Ventilsitz nachbearbeitet werden.
Ich werde mich morgen mal Motoreninstandsetzern bei uns (Bremen) umschauen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Falls ich keinen finden sollte, würde ich den Kopf auch zu einen fähigen Betrieb schicken, sofern mir mjemand einen empfehlen kann.
Gruß
Jens
Er fragte, was mir dem Sitz zu tun ist, ich habe geantwortet. Restarbeiten sind bestimmt nötig, da mit dem Kopf auf der Werkbank das Auto wohl nicht fahrt. Er wird es wohl begriffen haben, aber nicht alle...
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 09.06.2018, 11:21
von Acki
Die meisten Zubehör Führungen haben das richtige Maß schon. Reiben ist hier nur Kontrolle bzw eventuelle Stauchungen beseitigen.
Beim 16V kann man die locker mit dem Hammer rein und rausklopfen.
Etwas Eisspray hilft enorm.
Ändert aber nichts daran das der Sitz geschliffen werden sollte - also am Besten beim Instandsetzer machen lassen und gut.
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 09.06.2018, 11:22
von Acki
Die meisten Zubehör Führungen haben das richtige Maß schon. Reiben ist hier nur Kontrolle bzw eventuelle Stauchungen beseitigen.
Beim 16V kann man die locker mit dem Hammer rein und rausklopfen.
Etwas Eisspray hilft enorm.
Ändert aber nichts daran das der Sitz geschliffen werden sollte - also am Besten beim Instandsetzer machen lassen und gut.
Re: Defekte Ventilführung erneuern
Verfasst: 20.06.2018, 19:03
von Ceag
Hallo zusammen,
danke für die Infos.
Habe den Kopf zum Instandsetzter gebracht.
Ventilführung wurde erneuert, das Ventil eingschliffen und der Kopf geplant.
Gruß
Jens